Das reale Leben oder warum ich jetzt doch angefangen habe zu Bügeln

by Danny
17 comments

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

Als ich meinem Mann erzählt habe, dass Tefal* bei mir angefragt hat, ob ich Werbung für ein Bügeleisen machen möchte, kriegte er erstmal einen Lachanfall.

„Du? Bügeln? Hast Du denen gesagt, wie es in unseren Schränken aussieht?“ Ich so: „Natürlich nicht! Aber vielleicht kriegen wir es dann besser hin!“ und er so: „DAS will ich sehen – ich hab da wenig Hoffnung!“

Zugegeben: Was die Wäsche angeht, haben wir echt ein Problem. Irgendwo muss sich das ja alles niederschlagen. Die 50-60 Stunden Arbeit pro Woche für die eigene Firma und das Blog, die Reisen und Kundentermine und dann noch ein immer schön aufgeräumtes Haus, in das man jederzeit Kunden hineinlassen kann, UND ein Hund!?

Hier kommt die schonungslose Wahrheit: Das ist leider ein Foto aus dem wirklichen Leben!

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

Was die Wäsche angeht, bin ich nicht unbedingt das, was man eine „tüchtige Hausfrau“ nennen kann. Es ist ein notwendiges Übel. Ich bin froh, dass wir eine gute Waschmaschine haben, einen Trockner – und für den Sommer – eine Wäscheleine draussen. Aber das war es dann auch schon. Wir beide arbeiten viel, haben keine Putzfrau, keine Reinigung in der Nähe und ich bin immer ziemlich froh, dass wir immer was zum Anziehen und MEISTENS auch saubere Socken haben ;-)
Wenn ich die Wäsche mache, dann knalle ich in den Trockner, was in den Trockner darf. Im Sommer geniesse ich den Komfort eines eigenen Gartens, in dem ich die Wäsche trocknen kann.
Alles andere trockne ich auf Kleiderbügeln (dann ist es nicht so kraus), besonders Marks Hemden. Hochmotiviert hänge ich es dann einfach an den Kleiderschrank oder wenn es schnell aufgeräumt sein muss IN den Kleiderschrank. Dort vergesse ich die Sachen dann und wenn wir dann einen Termin haben oder eine Reise machen, bricht bei mir meistens Abends gegen 22 Uhr die Panik aus – und ich verdonnere meinen Mann zum Bügeln.

Treu und brav bügelt er dann unsere Wäsche der letzten Wochen weg, während ich aufgeregt hin und her renne, um alles einzupacken was wir brauchen.

Unter der Woche trage ich meistens Jersey-Shirts. Die trage ich auf Spannung, da brauch ich nicht bügeln ;-)

Dass unsere chronische Unlust aufs Bügeln aber vielleicht mit dem verkehrten Bügeleisen zusammen hängen könnte, darauf bin ich gar nicht gekommen…

Schon immer hatte ich irgendein Bügeleisen, dass irgendwer nicht mehr brauchte, weil er oder sie sich ein Besseres oder Neueres gekauft hatte. Ich habe eigentlich immer den alten Kram geerbt. Wenn Du kein Geld hast, bist Du dankbar für alles und Du nimmst es gerne an! Tatsächlich ist ein Bügeleisen aber nicht einfach ein Bügeleisen.

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

Inzwischen gibt es so viele Neuerungen, z.b. welche Beschichtung unten auf der Bügelplatte ist, verschiedene Programme für unterschiedliche Stoffe und dann vielleicht noch ein tolles Bügelbrett… (Hatten wir auch nicht. Haben wir uns nun zum neuen Bügeleisen gekauft. Unser altes war ziemlich schrott und ist mit der schweren Station drauf immer umgefallen… und wir hatten Abdrücke vom Gitter auf den Klamotten, wenn wir nicht aufgepasst haben!)

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

Die Tefal GV 8960 im Test

Als ich das neue Bügeleisen oder besser das Bügeleisen mit Dampfgenerator auspackte, war ich ziemlich aufgeregt. So ein teures Ding kaufe ich mir nicht mal so eben. Und ich habe auch nie daran gedacht, in eine Bügelstation zu investieren. Erstens sind die Dinger  ja auch relativ groß und unhandlich. Man benötigt schon Platz dafür. Den haben wir aber nun im Nähzimmer und da kann es auch immer aufgebaut bleiben! Und Zweitens hätte ich nicht gedacht, dass es SO einen Unterschied macht.

Okay…Es ist nun kein Bügelwunder vom Himmel gefallen, aber ich fühle mich plötzlich ziemlich erwachsen ;-)

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

Die Bügelstation erleichtert die Hausabeit aber sehr. Es ist ein großer Unterschied, wenn einem die Arbeit durch ein gutes Gerät leichter von der Hand geht. Es macht fast Spaß ;-)

Ich bin schon ziemlich begeistert von dem Bügeleisen. In einem früheren Job habe ich regelmässig Tischdecken gebügelt und hatte dort auch eine Dampfstation. Diese hier ist besser.

Der Unterschied zu vielen herkömmlichen Stationen ist nämlich der, dass nicht einfach nur Wasser vom Tank ins Bügeleisen geleitet wird, wo es dann erhitzt wird, sondern echter Dampf. Man merkt das auch beim Bügeln, der Generator springt an und heizt nach. Dadurch sind wirklich die krausesten Stoffe bei einmaligem Überbügeln total glatt, weil der Dampf mit Druck tief in das Gewebe eindringt. Das macht Spaß (echt jetzt!) und spart wirklich Zeit.

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation
Als ich die Bilder für den Beitrag gemacht habe, wollte ich eigentlich nur schnell ein-zwei Hemden fürs Foto bügeln, hatte dann aber in einer halben Stunde die komplette Bügelwäsche weggebügelt. Das ging Ratz-Fatz mit der Station und ich hab danach noch das Schlafzimmer fotografiert, weil es lange nicht so aufgeräumt war ;-)

Oh! Und wer so richtig gern anderen Leuten beim Arbeiten zuschaut, der kann sich hier noch im Video überzeugen dass der Tefal GV8960 Dampfgenerator wirklich beim ersten Mal überbügeln ganz glatt bügelt…. Vielleicht sollte ich nun öfter Haushaltsvideos posten?
;-)

 [youtuber vimeo=’https://vimeo.com/118682764′]

 

Beweisfoto: Schöne Ergebnisse und ein Kleiderschrank voller sauberer, gebügelter Hemden. Ja und tatsächlich hat es sich gelohnt, das Schlafzimmer ist aufgeräumt.Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

 IST es auch immer noch! Ich hab auch wieder Wäsche gewaschen. Und gebügelt… Also die Bügeleuphorie hält noch an!

Und das Schlafzimmer ist nun auch wieder schön!
img_5918

Alles aufgeräumt und schön! So darf das bleiben!

Im Test: Die Tefal GV8960 Dampfbügelstation

 

Mehr Dampfstationen, Technische Details und Infos gibt es auf der Seite von Tefal*

Hier noch ein paar trockene Facts:

  • Dampfdruck bis zu 6 Bar, 340 g/Min.
  • Betriebsbereit in zwei Minuten
  • Abnehmbarer 1,8-Liter-Wassertank
  • Selbstreinigende, beschichtete Bügelsohle
  • Komfortspitze mit Powerzone-Dampftaste
  • Integrierter Kalk-Kollektor
  • Automatische Kabelaufwicklung für Netzkabel
  • Automatische Abschaltung nach acht Minuten
  • Leistung: 2200 Watt

 Ich bügel denn noch mal ne Runde, nä?

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin | Follow on Facebook | Follow on Feedly | Follow on Instagram

*Werbung: Die Dampfbügelstation wurde mir von Tefal zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist und bleibt meine Eigene. 

 

Das könnte Dir auch gefallen:

17 comments

stefi_licious 4. Februar 2015 - 12:19

jetzt muss ich aber laut lachen: gerade heute morgen hat unser bügeleisen nämlich den geist aufgegeben und sich mit einem lauten knall verabschiedet! ist das schicksal, dass heute dein post hier kommt?
jetzt springe ich doch tatsächlich zum ersten mal in meinem leben auf blogwerbung an! :)
herzliche grüße
die frau s.

Reply
stefi_licious 4. Februar 2015 - 12:20

ach übrigens – die tefal-links funktionieren nicht!

Reply
Danny 4. Februar 2015 - 14:36

Sind nun geändert! Danke fürs Aufpassen!

Reply
Fräulein Nähliebe 4. Februar 2015 - 12:44

Danni, Du sprichst mir aus der Seele … Ich war/bin auch so froh über unseren Trockner und die Wäscheleinen im Garten! … Ich habe mir letztes Jahr dann auch mal eine ordentliche Dampfbügelstation und Bügelbrett zugelegt und nun gehts ratz fatz! … Beim nähen erleichtert es auch ungemein. Gut gebügelt ist halb genäht :D

LG,
Jenny

Reply
Suse 4. Februar 2015 - 14:03

Hallo Danny,
ich habe jetzt seit 2 Jahren so ein Gerät und muss sagen, ich bügele auch sehr gerne jetzt. Es flutscht nur so und man braucht wirklich nur 1x über die Kleidung gleiten, schon ist es glatt.

Liebe Grüße,
Suse

Reply
Nadine 4. Februar 2015 - 14:52

Wahnsinn, jetzt bin ich wirklich neidisch. Wenn mich irgendwer fragt, wie ich das immer alles hinbekomme – zwei Kinder, arbeiten, das Blog, stricken, nähen … – muss ich immer auf meine Wäscheberge verweisen. Das habe ich einfach nicht drauf. Vielleicht sollte ich auch mal über ein besseres Bügeleisen nachdenken. Jetzt bekommen wir zuerst eine größere Waschmaschine. :-) Dann sehen wir weiter.

Reply
Ute 4. Februar 2015 - 15:07

Ohhhh- da hätte Tefal sehr gerne auch bei mir anfragen dürfen…
Ich bin ja so eine Art „Bügelmissionarin“. Denn zum Nähen gehört Bügeln einfach IMMER dazu. Ich rede mir immer den Mund fusselig, wie wichtig eine ausgebügelte Naht für das fertige Teil ist.
So eine Bügelstation wäre schon was Feines- unsere Wäscheberge (die ja bekanntlich unendlich sind) und meine Nähbügeleien wuppe ich mit einem normlen Dampfbügeleisen. Und da muss man ja so oft Wasser nachfüllen und etwas mehr „Power“ beim Dampf wäre auch nett.

Liebe Grüße
Ute

Reply
oma macht das schon 4. Februar 2015 - 20:51

Herzlichen Glückwunsch
zu deiner neuen Bügelstation,
ich habe mir letztes Jahr auch eine Tefal gegönnt,
nachdem mein sehr altes Dampfbügeleisen den Geist aufgegeben hatte (auch Tefal, das sind einfach die Besten)
und dazu hab ich mir gleich noch einen großen Bügeltisch mit
Absaug- und Aufblasfunktion gegönnt.
Damit erstens die Wäsche fixiert wird und der Dampf mir nicht die Brille beschlägt, das kann ich dir nur empfehlen.
Ganz lange Spaß an dem tollen Teil.
Liebe Grüße
Nähoma

Reply
Sabine 6. Februar 2015 - 12:38

Huhu! Ich durfte auch testen und ich musste alles durchbügeln – sogar die übergroße Bettwäsche. Ich MUSSTE büglen ;-) LG von Sabine

Reply
Ein Schweizer Garten 7. Februar 2015 - 08:38

Ich musste auch schmunzeln. Ich bügle nichts ( ausser wenn ich nähe) ich häbge meine Wäsche direkt nach dem Waschen auf und ziehe sie glatt. Dann wird schön zusammengefaltet…das wars….die restlichen Falten glätten such beim Tragen. Ich habe allerdings auch keine Kringelwäsche, arbeite von zuhause aus und mein Mann hat auch keinen Bürojob. Von daher spart mir das eine Menge Zeit. Nur falls ich jeeeeemals doch bügeln müsste (oh gott) dann würde ich mir dann wohl auch so einen Luxus-Töff kaufen, wenn du ihn gut findest.
Lg Carmen

Reply
roetsch 12. März 2015 - 22:58

Obwohl ich auch so ein tolles Bügeleisen habe (ein Vorgängermodell), habe ich das Bügeln mehr oder weniger aufgegeben (das spart enorm viel Zeit und Energie) und bügele fast nur noch beim Nähen. Dir wünsche ich weiterhin viel Freude beim Bügeln.
Viele Grüße
Carmen

Reply
nochwach 6. April 2016 - 00:45

Wie schwer ist denn das Bügeleisen? Bitte wiege es einmal für mich!

Reply
Danny 6. April 2016 - 11:16

Warum das? Laut Hersteller-Seite wiegt die Station 7kg

Reply
nochwach 6. April 2016 - 11:34

Ich meinte das Bügeleisen selbst, weil mir bisherige Dampfbügeleisen im Geschäft immer viel zu schwer erschienen. Dein Video hat mich aber wieder hoffen lassen, daß schnelles Bügeln inzwischen vielleicht doch mit leichteren Bügeleisen möglich ist.

Reply
Danny 6. April 2016 - 11:39

Das wiegt 1,3 kg. Habe keinen Vergleich aber immer müde Arme vom Arbeiten. Ich persönlich empfinde es nicht als Schwer. Aber das ist ja sehr subjektiv ;-)
Ich benutze es auch nach einem Jahr immer noch gern. Wenn man beim Bügeln von Gern sprechen kann …hihi… Aber es ist wirklich besser als meine Normalen Dampfbügler früher. Das Einzig doofe ist eben, dass die Station mehr Platz weg nimmt. Im Moment lass ich das Bügelbrett immer aufgebaut.

Reply
nochwach 6. April 2016 - 15:27

Danke schön, Danny. Du hast mir sehr geholfen!

Reply
Danny 6. April 2016 - 15:28

Das freut mich! Hab einen feinen Tag!

Reply

Leave a Comment