Dass ich bereit für die Kuschelsaison bin habe ich euch ja schon vor gestern gezeigt und im Beitrag letzte Woche auch zusammengestellt wie ihr den Herbst in euer Zuhause holen könnt. Auch wenn ich den Sommer liebe, ich mag diese ruhige Zeit in der alles verwelkt, das ganze Land überzogen ist mit den wunderschönsten Farbtönen in allen Nuancen von Gelb bis Rot und die Bäume letzendlich ganz ihre Blätter verlieren, während der Nebel sanft über das Land zieht. Das hat etwas magisches. Zwischen Kuscheldecke und Kerzenschein, wenn die Abende länger werden, gibt es aber auch noch viele andere Dinge, die den Herbst so besonders schön machen und die ihr unbedingt mal ausprobieren solltet. Da fühlt sich der Montag doch gleich nicht mehr so schlimm an oder?
In Amerika nennt man das “Bucket-List” – das sind schöne Dinge, die man unbedingt erleben will oder sollte. Von meiner persönlichen Herbst-Bucket-List habe ich schon ein paar Punkte erfüllt, ein paar habe ich noch nach, aber wir haben ja auch noch ein paar Tage Herbst:
Heißen Kakao mit Mashmallows trinkenMit den Füßen durch Laub raschelnim Wald spazierenbei Nebel spazieren gehenEin Lagerfeuer machen- Einen Kürbis aushölen
Kürbissuppe kochenBratäpfel backenEtwas mit Zimt backeneine Halloween-Party machen- Einen ganzen Tag im Bett verbringen
Die kalte Luft an einem klaren Herbstmorgen atmenEndlich wieder Strumpfhosen und Stiefel tragenIn Gummistiefeln durch Pfützen springenDunklen Nagellack tragen- Einen Apfelkuchen backen
- Strümpfe stricken
- ein heißes Bad bei Kerzenschein genießen
Ein Buch lesen- Einen Türkranz binden
Diese Punkte habe ich besonders genossen:
Heißen Kakao mit Mashmallows trinken – am besten sogar draussen!
Wollte ich schon immer mal, habe es aber bisher nie geschafft. Dieses Jahr ist uns das Wetter hold und wir hatten wunderschöne Herbsttage, an denen man den Herbst so richtig geniessen konnte. Am Dienstag haben Julia und ich uns ja dann nach dem Gassi mit den Hunden spontan entschlossen ein schönes Herbstshooting mit Lagerfeuer im Garten zu machen, die Blätter waren so wunderbar golden und die Stimmung ganz besonders. Wir hatten jede Menge Spaß, ein kuscheliges Feuer und natürlich heissen Kakao mit Marshmallows. Voll lecker.
Und ich habe ein Faible für schöne Tassen. Meine Lieblingsmodelle für dieses Jahr habe ich euch mal in dieser Collage zusammengestellt!
(*Alle Tassen-Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Ich erhalte ein paar Cent Provision, wenn ihr etwas kauft)
Mit den Füßen durch Laub rascheln, endlich wieder Strumpfhosen und Stiefel tragen und alternativ in Gummistiefeln durch Pfützen springen
Das macht doch am meisten Spaß im Herbst oder? Da werde ich innerlich wieder zum Kind. Tun wir doch fast alle oder? Wenn das Laub so richtig hoch ist und unter den Füßen raschelt? Herrlich! Oder das Plitsch-Platsch, wenn man so richtig in eine Pfütze springt? Da kann ich mich vergessen ;-) Das liebt mein Hund anscheinend auch, denn er hüpft auch in jede Pfütze. Wie ein kleines Kind.
Ja und mit Strumpfhosen oder Leggins und Stiefeln laufe ich noch mal so gern durchs Laub. Nicht unbedingt durch die Pfützen ;-) Im Herbst ist das mein liebstes Outfit.
Waldspaziergang bei Sonne, Regen, Nebel….
Im Wald spazieren gehen hat mich gerettet dieses Jahr. Nichts erdet mich im Moment mehr als die herbstliche Stille, leises rascheln von fallendem Laub und die erdige Luft. Und nie mag ich den Wald lieber als im Herbst. Seht ihr das Herz aus Blättern durch das die Sonne schein? Ist das nicht zauberhaft??
Ein Lagerfeuer machen
Das macht man irgendwie nur im Sommer oder? Dabei ist es auch im Herbst wunderschön. Eigekuschelt in Felle und Decken, mit Kakao oder Glühwein, kann man es stundenlang draussen aushalten!
Einen Kürbis aushölen und Kürbisgerichte kochen
Kürbisse sind für mich der Inbegriff des leckeren Herbstessens. Kaum zu glauben, dass ich erst vor fünf Jahren das erste Mal welchen gegessen habe. Also als Hauptgericht. Kannte ihn nur eingeweckt. Und seitdem kann ich gar nicht genug davon essen. Nicht nur als Suppe – auch von unseren Kürbis-Nudeln zum Beispiel, den Kürbis-Ravioli vom Bild oben oder dem Kürbis-Risotto. Soooo lecker!
Ausgehölt haben wir dieses Jahr keinen. Letztes Jahr aber mit den Kindern. Das war ein Erlebnis für alle :-)
Bratäpfel backen
Noch etwas, das nur im Herbst und Winter schmeckt und auch nur in der Zeit VOR Weihnachten. Oder? Große Mengen mache ich übrigens in der Muffinform. Klappt super. Mein bestes Rezept dafür habe ich hier schon mal verbloggt!
Einen Apfelkuchen backen
Herbstfeeling pur ist das für mich, wenn ich mit leckeren Äpfeln aus dem Garten den ersten Apfelkuchen des Jahres backe. Ich liebe den Duft von Äpfeln und Zimt und der Streuselkuchen nach dem Rezept meiner Mama ist einfach der leckerste!
Meine Herbst To-Do Liste für diese Woche:
Strümpfe stricken, ein heißes Bad bei Kerzenschein genießen und ein Buch in einem durchlesen. Mal kucken, wie viel ich davon schaffe, ich will mich ja nicht stressen in der Entspannung, oder?

Stimmungsvolle und schöne Ideen um den Herbst zu geniessen. Zum beispiel mit Kakao und Marshmallows am Lagerfeuer im Garten
Was sind eure schönsten und herbstlichsten Beschäftigungen? Schreibt sie mir gern als Kommentar! Kriegen wir noch mal 20 schöne Dinge zusammen?
Alles Liebe, eure
Follow my blog with Bloglovin | Follow on Facebook | Follow on Feedly | Follow on Instagram
6 comments
Wow, da warst du aber schon ganz schön “fleißig” und hast einiges abarbeiten können! Spontan fällt mir noch ein: einen Tag/Abend in der Therme verbringen. Was gibt es besseres wenn es draußen nass, dunkel und stürmig ist ?
LG Jenny
Liebe Danny, eine wunderbare Bucket-List! Für mich gehört das Dekorieren mit ganz vielen kleine Lampen, Laternen und Kerzen dazu, damit es abends besonders gemütlich ist. Und viel Tee trinken. Bei mir steht jetzt oft eine Teekanne auf einem kleinen Stövchen. Liebe Grüße und Happy Herbst Lynn
Schöne Liste!!
Wenn man es so schwarz auf weiß vor Augen hat, werden auch manch alltägliche Dinge,(z.B. durch Laub rascheln) was Besonderes.
Und, ich denke, das macht so eine Liste so wertvoll, sie erhöht die Achtsamkeit, für die Natur, aber auch für sich selbst.
Und das ist doch ein wunderbarer Nebeneffekt, wenn man mal davon absieht, dass man dann auch mal Dinge ausprobiert (Kochen mit Kürbis,….), die man sonst nie gemacht hätte.
Ich habe zwar keine eigene Bucketlist, aber deine könnte ich in weiten Teilen auch zu meiner machen.:-)
Und wie du habe ich meine Liebe zu Kürbissen erst in den letzten Jahren entdeckt, dafür aber um so heftiger!
Liebste Grüße, Monika
Hallo Danny,
unglaublich, was du in den letzten Wochen schon alles von deiner Liste geschafft hast. Ich führe keine solche, aber ein paar Dinge müssen im Herbst auf jeden Fall sein. Dazu gehört für mich Kuchen und Kekse zu backen, was ich schon getan habe und beim Abendessen kommt wieder häufiger was deftiges wie Braten mit Rotkohl auf den Tisch. Kakao mit diesen kleinen Marshmallows hatte ich an einem ziemlich verregneten Tag im Sommer zum Aufwärmen, das muss ich unbedingt zuhause wiederholen. Auch selber Maronen im Backofen machen, so wie es sie auf den Weihnachtsmärkten gibt steht auf dem Programm. Den ersten Kürbis hat dieses Jahr der Liebste ausgehöhlt, stand bisher nicht auf unserem Herbstplan, genauso wie intensive Fototouren, um dieses wundervolle Farbenspiel einzufangen. Als nächstes beginne ich die Vorbereitungen für die Adventszeit, möchte selber Glas satinieren und den Adventskalender des Liebsten vorbereiten. Ziel ist es, dieses Jahr die Vorweihnachtszeit möglichst stressfrei genießen zu können. Mal sehen, ob mir das gelingt.
Viele liebe Grüße, Silke
Was für eine schöne Liste! Gerade wünsche ich mir besonders Punkt 11 herbei ;) In den Kakao mit Marshmallows wandert bei mir gerne noch ein Schlückchen Rum ;)
Viele liebe Grüße!
Soooo schön <3