Hortensien für unser neues Zuhause

by Danny
2 comments

Habe ich eigentlich schon erwähnt, wie froh ich darüber bin, dass man endlich wieder draußen sitzen kann? Ich verbringe derzeit jede freie Minute im Garten (den könnt ihr hier sehen!), um dort ein wenig Sonne zu tanken. Momentan überlege ich an meinem Lieblingsplatz häufig, wie ich den Außenbereich unseres neuen Zuhauses gestalten soll.

2013-05-17 13.16.36  

Auch draussen muss es schön sein!

Aufmerksame Leser werden wissen, dass ich mich nicht unbedingt an aktuellen Trends orientiere. Wichtiger ist mir bei der Einrichtung und Dekoration eine persönliche Note – ich möchte mich einfach nur wohlfühlen, wenn ich zuhause bin. Das gilt sowohl für die Räume im Inneren der Wohnung als auch für den Garten. Der muss so gestaltet sein, dass ich in Nullkommanichts vom Alltag abschalten kann. Deswegen plane ich momentan, wie es draußen bei unserer neuen Bleibe aussehen soll. Leider weiß ich schon jetzt, dass es sicherlich eine Weile dauern wird, bis dort alles fertig ist, aber ein bisschen Wartezeit nehme ich für einen gemütlichen Außenbereich gern in Kauf! Unsere jetzigen Gartenmöbel nehmen wir ohnehin mit, nur neue Pflanzen müssen wir noch besorgen.

2013-05-17 13.16.18 

Eine Entscheidung habe ich bereits getroffen: Inspiriert von den #2Flowergirls und unserem Besuch in Fulda auf dem Gartenfest, vorletzten Samstag, möchte ich  einige Hortensien anpflanzen! Ich finde die ballförmigen, riesigen Blüten einfach wunderschön, wobei mir an Hortensien am meisten gefällt, dass sie bis in den Herbst hinein blühen. Die ersten Blüten kann man bereits im Juni bestaunen und mit etwas Glück zeigen sich sogar noch im Oktober hübsche Blüten.

Mein Plan: Hortensien online bestellen

Dabei hat mich eine Freundin letztens auf eine Idee gebracht: Sie empfahl mir, die Hortensien doch einfach online zu bestellen. Das geht etwa bei www.garten-schlueter.de, wo es nicht nur Hortensien, sondern auch viele weitere hübsche Gewächse für Garten, Terrasse und Balkon gibt. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht auf diese Idee gekommen bin. Ich stelle mir das aber äußerst praktisch vor! Man spart sich dann schließlich nicht nur den Weg ins Gartencenter, sondern muss danach auch nicht die Erde aus dem Kofferraum des Autos saugen. Jeder, der schon einmal im Auto Pflanzen transportiert hat, wird dies sicherlich gut nachempfinden können. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Dreck ein paar Topfpflanzen hinterlassen können!

2013-05-17 13.16.22

Die Hortensien möchte ich übrigens auch für die Dekoration der Innenräume nutzen. Die Pflanzen bilden schließlich so viele Blüten, dass man hier und da mal eine von ihnen abknipsen kann. Die Blüten kommen dann in hübschen Glasschälchen oder Vasen auf den Tisch.

Hach… ich kann es eigentlich kaum abwarten endlich umzuziehen!!!

 

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

 

Das könnte Dir auch gefallen:

2 comments

scrapkat 28. Mai 2013 - 17:59

Ein Traum die vieln schönen Hortensien :D Und die tollen Gingkoblatt-Dekoteile, toll!
Viel Spaß mit deinem schönen Draußen-Zuhause :D

gruß scrapkat

Reply
Katja 18. Februar 2014 - 15:38

Das ist ein sehr schöner Blog! Schön bunt und doch so elegant. Ich habe auch jedes Jahr farbenfrohe Hortensien, die Pflege benötigen.

Reply

Leave a Comment