In jeder Kleidergröße klasse aussehen: Ein paar hilfreiche Tipps

by Danny
10 comments

Gutes Aussehen ist ganz klar keine Frage der Konfektionsgröße, sondern der Ausstrahlung. Auch in größeren Kleidergrößen kann Frau so einiges hermachen. Leider ist es häufig gar nicht so einfach, ein passendes Modell zu finden, das nicht nur bequem sitzt und toll aussieht, sondern auch den aktuellen Modetrends entspricht. Genau aus diesem Grund findest Du hier ein paar nützliche Tipps, die Deine Suche in Zukunft vielleicht ein bisschen erleichtern werden.

Schick ins Büro

In der Regel steht man morgens schon genug unter Zeitdruck, auch ohne sich noch lange mit seinem Outfit fürs Büro auseinandersetzen zu müssen. Steht man aber dann doch unschlüssig vor dem Kleiderschrank, kann die Zeit schon einmal sehr schnell knapp werden ;-)

Die meisten Frauen, die größere Größen tragen, greifen automatisch zu ein- und demselben Outfittyp. Hab ich früher auch erst gemacht! Doch warum nicht einmal ein bisschen Mut an den Tag legen und zum Beispiel die dunkle Jeans gegen einen schlichten, aber eleganten Rock eintauschen? Der Rock sollte in der Regel allerdings bis zum Knie gehen. So werden die Beine geschickt kaschiert, während dennoch die weiblichen Kurven betont werden. Kombiniert mit schönen Pumps zauberst Du so eine ansprechende und optisch längere Silhouette, die Dir nicht jede Jeans bescheren kann. Wenn Du außerdem auf fließende Stoffe setzt, die den Körper sanft umschmeicheln, edel aussehen und den Körper nicht einengen, kann doch gar nichts schiefgehen oder?
Ich schrecke auch nicht davor zurück, mich einfach in verschiedenen Geschäften nach Kollektionen in größeren Konfektionsgrößen ab 46/48 zu erkundigen. Viele Modehersteller haben inzwischen auch interessante Kollektionen für kurvigere Frauen im Programm. Sogar bei Esprit, das hätte ich z.b. nicht gedacht! Die Esprit-Must-Haves für jeden Kleiderschrank gibt es also tatsächlich auch in größeren Größen!

Das richtige Kleid ist schnell gefunden

Du musst nur die folgenden Tipps berücksichtigen. Auch wenn man als Frau nicht Size Zero trägt, bedeutet das noch lange nicht, dass man sich nur in sackartige Gewänder hüllen kann. Sexy und doch figurumschmeichelnd sind beispielsweise Kleider in A-Form, die zwar oben die weiblichen Vorzüge hervorheben, unten herum dafür etwas weiter fallen. Vorsichtig sein sollte man bei knalligen Farben und wilden Mustern, da diese optisch auftragen und außerdem sowieso nur sehr wenigen Hauttypen schmeicheln.
Auch Outfits in gedeckteren Farben können ohne Probleme durch auffällige Accessoires aufgepeppt werden, die einen zusätzlichen Blickfang darstellen und mit denen Frau im kommenden Sommer übrigens auch im Trend liegt.

Wer doch gerne gemusterte Kleidungsstücke tragen möchte, sollte diese an den schlankeren Körperstellen zum Einsatz bringen oder ansonsten schlichte, klare Linien und nur eine weitere Farbe bevorzugen.

Ein schlichtes Outfit wird mit Neon richtig schick!

1. / 2. / 3. / 4. / 5. / 6.

Mit Accessoires punkten

Die Wirkung von Accessoires sollte nie unterschätzt werden. Sie verleihen jedem Styling das gewisse Etwas und sorgen außerdem dafür, dass die Blicke von eventuellen Problemzonen ohne Weiteres abgelenkt werden können. In diesem Frühjahr und Sommer gilt im Hinblick auf Ketten, Ohrringe, Schals und Co. sogar: je bunter desto besser. Gerne dürfen verschiedene Farben miteinander kombiniert werden. So wird auch ein schmeichelndes schwarzes Outfit zu einem echten Hingucker.

 

Hat euch mein kleiner Exkurs in die Welt der Mode gefallen? Ich hatte einfach mal Lust etwas neues auszuprobieren :-) Schliesslich heisst es ja „Alles schöne für MICH und mein Zuhause“

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

 

 

Das könnte Dir auch gefallen:

10 comments

Sabine 22. März 2013 - 11:52

Dafür fehlt mir einfach der Mut…außerdem meide ich alles, was den Bauch betonen könnte, werde ich doch oft für schwanger gehalten („Und du bekommst dein 3. Kind????“ Grrrr..Nein!). Deshalb bin ich für mich skeptisch, bewundere aber alle, die den Mut haben!
Sabine

Reply
Danny 22. März 2013 - 12:06

Vielleicht ohne das Kleid und dafür mit einem BigShirt in A-Linie oder so?
Ich war auch nicht immer so mutig! Hab auch lange versucht zu verstecken und zu kaschieren.
Als ERSTES habe ich mit Nagellack angefangen, dann kamen das irgendwann mal mutige Accessoires, dann hatte ich plötzlich meine erste Leggings im Schrank und DANN find ich an Röcke und Kleider zu kaufen. Jetzt auch gern mit bunten Strumpfhosen!
Wenn Der Bauch die „größte“ Problemzone ist, würde ich da auf jeden Fall immer etwas anziehen was da locker sitzt.
Alles Liebe und vielen Dank für Deinen Kommentar, Danny

Reply

Leave a Comment