Ich habe euch ja noch meinen Bericht von der Creativa in Dortmund versprochen. Den will euch natürlich auch nicht vorenthalten. Ich habe es nur nicht eher geschafft die 400 Fotos zu sichten…
Im Februar bekam ich eine E-Mail, mit der Frage, ob ich Lust hätte, als Blogger auf die Creativa zu kommen und im Anschluss darüber zu berichten. Aber gerne doch.
Wir setzten uns also am frühen Samstag morgen um sechs Uhr in unser frisch-über-den-tüv-gehüpftes Auto und fuhren nach Dortmund. Das ist der Vorteil, wenn man in der Mitte des Landes wohnt, man ist schneller da. Nach knapp zwei Stunden Fahrt waren wir schon am Messegelände und konnten sehr weit vorne Parken. Wir registrierten uns im Pressezentrum und konnten uns erstmal bei einem Kaffee in Ruhe mit dem Hallenplan vertraut machen. Das war wirklich eine gute Idee, denn bei der gewaltigen Menge an Ausstellern war es gut, dass wir uns unsere Favoriten schon im Messeplan eingezeichnet haben.
Das Medienzentrum lag direkt an Halle 4, also fingen wir dort auch an. Um halb neun waren die Aussteller schon alle da, aber noch herrlich entspannt und die Halle noch leer.
Als erstes Besuchten wir Kati und das Etsy-Team. Wir sprachen fast eine Stunde mit Kati und waren sehr erstaunt darüber, was Etsy in Deutschland inzwischen alles auf die Beine gestellt hat. Besonders beeindruckend fand ich die Etsy Street Teams, die es inzwischen in den größeren Städten gibt. Ausserdem erzählte Kati uns, dass man als Etsy-Verkäufer günstig dem Händlerbund beitreten kann und somit viel besser vor Abmahungen für Shopbetreiber geschützt ist.
Zudem freute ich mich total, Kathrin von karamelo (vorne links) zu treffen, die zusammen mit Hebbedinge und Bombina Studios als lokale Etsy-Verkäufer auf dem Stand ihre Waren ausgestellt und verkauft haben.
Als wir uns dann endlich von den lieben und lustigen Damen trennen konnten, zogen wir dann los, um die weiteren Stände auf unserem Plan zu suchen. Und -unglaublich aber wahr- wir liefen direkt in die Arme von Nina (Werkeltagebuch) die auf der Treppe stand um erstmal ein Foto von der Halle zu machen. Was sonst. Mit Nina hatten wir erst eine Woche vorher eine Menge Spaß beim Bloggertreffen in München gehabt! Wir schlossen uns zusammen und sind eine Weile zusammen über die Messe gegangen.

Süße kleine Monster bei Zechenherz
Als nächstes bewunderte ich die süßen kleinen Monster von Zechenherz. Dort gab es jedoch nicht nur kleine Monster sondern auch selbst designte handgemachte Babykleidung und tolle Stoffe von Jomilu.
Diese beiden Jungs waren die offiziellen Vertreter der Handmade-Kultur, denn die Herausgeberinnen Dörte Brilling und Elke Skodzinski steckten im Magazinstreß. Sie waren mitten in der Drucklegung und konnten leider nicht selbst auf der Creativa stehen. Trotzden wurden wir toll beraten und haben gleich ein Abo abgeschlossen :-)

Jutta Tiemeier
Hier ihre Website: www.finnische-papierschnur.de
Bereits im Vorraus war mir klar, dass ich Jutta Tiemeier an ihrem Stand besuchen wollte. Jutta bastelt aus speziellem Papiergarn, dass sie auch an ihrem Stand und in ihrem Shop verkauft, wunderschöne Dekorationen aus Papier, Lebensechte Blumen und fertigt Accessoires wie z.B. Schals und Ketten.
Dann wanderten wir weiter in Richtung Halle 6, aßen ein überteuertes Schnitzel im Messerestaurant, bummelten durch unzählige Stände mit Perlen, Papier, Stempeln, Garnen, Stoffen, Wolle, Künstleredarf… was das Herz begehrte…

Workshops mit Maki am Stand der Mollie Makes
In Halle 6 besuchten wir Maki auf dem Stand des OZ-Verlags, der auch die deutsche Mollie Makes herausgibt. Als erstes kaufte ich mir die neueste, druckfrische Ausgabe der Mollie Makes, die erst am 27.3. erscheint, dann quatschten wir einen Augenblick mit Anja und Nina lernte alte Knüpftechniken.
Als ich da so rumstand, sprach mich plötzlich Marekita vom Blog „Der lose Faden“ an!
Sie hatte meinen Instagram-Stream verfolgt und wusste, dass ich auch auf der Messe bin.
es ist schon ein lustiges Gefühl, wenn plötzlich jemand auf Dich zukommt und sagt „Hey, Du bist doch die Danny von Cozy & Cuddly oder?“ Das ist mir nun schon ein paar Mal passiert :-) Ich hab mich total gefreut und wir hatten leider nur einen kleinen Augenblick zum Quatschen!

Gestrickt für den Weltfrieden
Während wir auf Nina warteten, liess ich es mir nicht nehmen, am Strickweltrekord der „kleinen Diana“ mitzustricken. Das Regenssburger Aktionsbündnis gegen Aids möchte nämlich die größte Aids-Schleife der Welt stricken und wird von der kleinen Diana dabei unterstützt.
Wir trennten uns dann irgendwann wieder von Nina und zogen weiter durch die Hallen. Für mich war einer der schönsten Stände der von Villa Landleben. Wunderschöne Shabby-Möbel, Deko-Objekte, Bauernsilber, Rosen und Ranunkeln. Hach… ein Träumchen ;-)
Und DANN waren wir endlich beim Farbenmix-Stand. Der stand natürlich ganz oben auf der Liste. Wie alle waren wir ganz heiß auf die Taschenspieler CD. 11 tolle Schnittmuster, dazu Tipps und Tricks und Fotoanleitungen und das alles auf einer CD. Die wurde natürlich gekauft. Und auch das obligatorische Foto der Taschen-Wand wurde gemacht :-) Wir quatschten eine Weile und deckten uns mit Webbändern und Taschenverschlüssen ein.
Die fertigen Taschen an der Wand waren so wunderschön und toll genäht. So typisch Farbenmix bunt verziert und bestickt. Ich habe danach endlich wieder die Lust verspürt eine tolle Tasche zu nähen und freue mich schon aufs Wochenende, wenn ich ein bisschen Zeit habe etwas herzustellen.

Menschen machen Mode e.V., Stand der staatl. anerk. Berufsfachschule für Maßschneiderei und Modedesign zu sehen.
Ganz besonders fand ich auch die sehr künstlerischen Objekte, die von „Menschen machen Mode e.V.“ hergestellt worden sind. Bestickte Toastbrote, umhäkelte Motorradhelme, hübsch verziertes Toilettenpapier (zum Gebrauch aber wohl zu schade). Mein Highlight: Eine mit einem Gesicht bestickte Plastiktüte und bestickte Siebe.
Erstaunlich wie man Jahrhunderte alte Handarbeitskunst auf modernen Materialien zur Geltung bringen kann.
Der letzte Stand, den wir kurz vor Messeschluss und mit müden Füßen besuchten, war der Stand von „Simply Stricken„. Da die Halle schon ziemlich leer war, hatten die Damen am Stand etwas Zeit und wir konnten uns ein bisschen unterhalten. Und natürlich machte ich ein paar Bilder von der tollen eingestrickten Eule Roberta gemacht. Am Ende kaufte ich mir noch das neueste Heft mit dem süßen Maschenzähler im Eulen-Design.
Natürlich habe ich hier nur meine persönlichen Highlights für euch dokumentiert. Es ist glaube ich gar nicht möglich ALLE Stände zu beschreiben.
Was ist wirklich nicht schön fand, waren die Stände mit billigen Lederwaren. Auch ich muss wirklich sagen, da hätte man einige Stände für kreativere Dinge freigeben können.
Der Tag war wunderschön, ich bin mit so unglaublich vielen Ideen und natürlich einer dicken Tüte voller Bastelkram nach Hause gefahren :-)
Alles Liebe, eure
15 comments
@cozy_and_cuddly vielen Dank für diesen tollen Bericht und tollen Fotos<3
Oh, ich freu mich schon ganz doll auf die Creativmesse in München.
Toller Report!
Lg Anni
bastelbazooka.blogspot.com
Hi,
klingt nach einem super interessanten Tag auf der Creative! Die Taschen sehen wunderschön aus….leider kann ich so etwas selber nicht…. Ich kaufe dann eher..;-)
LG Olivia
Liebe Olivia,
es war ein Traum. Mich kostet so eine tolle Tasche aber auch viele Nerven. Normalerweise. Ich hoffe, mit den tollen Anleitungen krieg ich mein Logikproblem in den Griff ;-)
LG Danny
Liebe Danny,
es war so schön mit Euch und Dein Posting läßt mich gleich wieder schwelgen. Seid herzlich gegrüßt, habt einen wunderbaren Tag und eine ebensolche Osterzeit.
Alles Liebe von Nina
Vielleicht ist es manchmal ganz gut, ein bisschen mit dem Posten zu warten, so kann man den Tag noch mal virtuell aufleben lassen und die Reizüberflutung ist ein bisschen gesackt!
Ich hab mich auch total gefreut, dass wir ein paar Stunden zusammen hatten!
Dir/ Euch auch tolle Ostern!
Alles Liebe, Danny
Manja Uhlig liked this on Facebook.
Liebe Danny, ein sehr schöner Bericht! Besonders schön finde ich das Teesieb mit den gestickten Hasen – einfach klasse!
Danke Dir!
Ich muss sagen, Du hättest da auch toll hingepasst ;-)
LG Danny
Verena Zapf liked this on Facebook.
Ina Jänichen liked this on Facebook.
Sina Thordsen liked this on Facebook.
DIe Strickaktion gegen Aids ist super. Gerade nachgelesen, dass man auch von zuhause aus mitmachen kann, das werde ich doch gleich mal machen.
LG Elke
Huhu Elke,
ja stimmt, das habe ich auch gesehen. Da können wir uns alle noch mal ins Zeug legen!
LG Danny
Liebe Dani, schöner Post, sehr ausführlich und gibt einen tollen Überblick zu dem Event. Ich freue mich auf ein persönliches Hallo in Berlin!