Wow war das ein toller Tag!
Es gibt Blogger-Events die gehen einfach mitten ins Herz! So war es auch vorletzten Samstag als ich von Ikea nach Hamburg zu einem tollen Tag im neuen Popup- Store eingeladen war.
Unter dem Motto #sommerimglas waren wir ein einer Tomaten-Gärtnerei die sich auf die Rettung und Kultivierung alter Tomatensorten spezialisiert hat, den Tomatenrettern. Gemeinsam mit vielen Instagrammern und Bloggern haben wir einen tollen tag verbracht und Tomaten gepflückt und am Ende sogar unseren eigenen Ketchup gemacht.

Nach einem tollen Frühstück mit schwedischen Zimtschnecken und Kaffee und einer kleinen Vorstellungsrunde ging es mit dem unglaublich tollen Oldtimer-Cabrio-Bus bei allerbestem Wetter ins alte Land vor den Toren Hamburgs.

Vorher mussten wir aber noch ganz ganz schnell an einem Feld für Blumen-Selbstpflücker anhalten.

Kein Wunder bei einem Bus der zu 2/3 aus Bloggerinnen besteht oder?

Wir deckten uns ein mit den schönsten Feldblumen

Dann ging die Reise weiter.

Schön oder?

Die Ausbeute des ersten Teils

Unterwegs mit dem Nordexpress

…und dann waren wir da. Bei den Tomatenrettern. Ein kleiner Verein, der sich den Erhalt alter Tomatensorten auf die Fahnen geschrieben hat

Zuerst bekamen wir einen Rundgang durch den wunderschönen wilden Garten rund um die Gewächshäuser und viele Hintergrundinfos über den Verein und seine Arbeit

Es werden jedoch nicht nur Tomaten angebaut.

Viele Helfer, die mal eine Zeitlang austteigen wollten, leben in Hütten und Bauwagen über den Sommer auf dem Hof.

irgendwie romantisch oder?

Selbst Honig wird selbst gemacht

Dies ist eine Auberginenblüte

Blick ins Gewächshaus

Der alte Sessel hatte es mir angetan

Die Anlage sieht rundherum sehr hübsch aus

In den Gewächshäusern wachsen die unterschiedlichsten Sorten

Hier wird auch abgewogen

Überall gibt es süße Ecken

Zum Mittag wurden wir wunderbar verpflegt und das sogar vegan. Und dort durften wir das erste mal die traumhaften Tomaten probieren

Bei den Bloggerinnen enstanden weitere schöne Bilder

Logo der Tomatenretter

Wir wurden überall gefilmt.

Bei der anschließenden Tomatenverköstigung durften wir alle Sorten probieren. Unglaublich wie aromatisch diese Tomaten sind. Man möchte nie wieder etwas anderes kaufen!

Leider gibt es diese Tomaten nur in Hamburg und der Verein darf nur wenig verkaufen.

So probierte ich zum ersten mal grüne und dunkelrote Tomaten.

Die gelben waren auch total lecker, die gehören auch so und werden nicht rot.

Auch die grünen Exemplare hier sind schon reif und sind sehr aromatisch.

Gewächshaus mit Stockrosen von Außen

Auch diese alte Sorte habe ich noch nie gesehen, sie schmeckt etwas mehlig und ist gut für Saucen und zum Füllen geeignet.

Dann durften wir selbst pflücken!

Währenddessen gab es schon wieder etwas zu Essen. Die Tomatenretter verpflegen sich gegenseitig und haben sogar eine komplette Küche im Gewächshaus.

Im Verein kann nämlich jeder mithelfen.

Danach wurde natürlich auch beim Abwasch geholfen

Ein Teil unserer Tomatenausbeute. Damit ging es zuück in die PopUp-Küche in der City von Hamburg.

Der Bus holte uns wieder ab und wir genossen erneut die tolle Fahrt im Cabrio-Bus bei traumhaften Wetter

In der Ikea-Küche angekommen ging es dann ans vorbereiten. Waschen und Sortieren. Wir kochten unter Anleitung eines Kochs unseren eigenen Ketchup.

Der Koch suchte die besten Sorten für den Ketchup aus, den Rest der Tomaten konnten wir unter uns aufteilen. Die habe ich liebend gern im Zug nach Haus geschleppt ;-)

Jeder bekam eine Aufgabe

Tomaten putzen und schnieden, Zwiebeln schneiden, Sellerie schälen und würfeln….

Es gab für jeden etwas zu tun

Mein Part: Der Sellerie

Auch Chilies gehörten in den Ketchup

Im Hintergrund der Pop-Up-Store

Diese Einrichtung hätte ich so wie sie da stand komplett mitnehmen können. Aber ich kam ja per Bahn ;-)

Währenddessen haben fleissige Helfer bereits die große Tafel für uns eingedeckt.

Und es gab auch noch Musik. John Allen ein Hamburger Künstler mit Wahnsinnsstimme und tollen Texten gab ein Konzert. Gehört deitdem zu meinen Lieblingskünstlern.

Das duftende Brot wartete bereits auf uns, während der Ketchup immer noch einkochte

Nach den wieder mal hervoragenden Essen bekam jeder von uns eine Flasche selbstgekochten Ketchup und es ging mit der Bahn und langen Armen zurück nach Hause.
Vielen Dank an Ikea für diese tolle Idee und den unvergesslichen Tag!
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter