Heute möchte ich euch ein ganz wunderbares Buch vorstellen: Holly Beckers wunderbare Wohnideen: 8 Schritte zu einem kreativen Zuhause.
Nachdem ich mir bereits ihr erstes Buch LUST AUF WOHNEN: Das große Ideenbuchgekauft habe, war natürlich sehr klar, dass ich mir auch das neue Buch von Holly kaufen würde. Glücklicherweise schickte mir dann der Callwey Verlag das neue Buch zu und fragte, ob ich bei der Blog Buch Tour von Holly Becker dabei sein möchte.
Ich überlegte natürlich, wie ich dieses tolle Buch präsentieren könnte… sammelte Material und Ideen und ehe ich mich versah, war ich bereits in einem ganz kreativen Schaffensprozess und am Ende hatte ich ein bereits einen kleinen Projektordner für mein neues Schlafzimmer angelegt.
Holly Becker erarbeitet ihre Projekte in 8 Schritten
Anhand dieser Schritte ist es ganz einfach, einen Raum, eine Wohnung oder ein ganzes Haus in seine Traum-Umgebung umzuwandeln.
Als erstes kommt natürlich die Idee. Welcher Raum soll umgestaltet werden und wie gehe ich es an. Was liebe ich und wer bin ich? Wie möchte ich wohnen, wenn ich mir um Geld keine Sorgen machen müsste? Was sind meine Lieblingsecken und meine Lieblingsdinge? Es geht um eine Reise zu sich selbst, in welcher der Leser sich ganz und gar mit seiner eigenen Person, seinen Vorlieben, Wünschen und seinem Geschmack auseinandersetzt.
Das ganze Buch ist als Arbeitsbuch gedacht, und es gibt für die verschiedenen Arbeitsschritte Felder in die man hineinschreiben kann soll.
Als nächstes kommt die Reise zum persönlichen Stil. Was mache ich gern und wer bin ich eigentlich? Was sind meine Hobbies, wie sehe ich mich selbst und wo fühle ich mich wohl? Das kann auch ein Cafe oder ein Geschäft sein, in dem ich mich wohl fühle und mich total inspiriert. In die oben bereits erwähnten Felder kann ich dann hineinschreiben.
Dann kommt der Schaffensprozess. Finden Sie ihren persönlichen Stil heisst es im Buch – und daran geht es dann auch. Holly Becker arbeitet immer gern mit den sogenannten Moodboards. Auch ich habe schon einige gemacht.
Und so sammelte auch ich in den letzten Tagen:
Stoffproben und Bänder, Muster mit Häkelprobestücken für ein Kissen, Tapes und Tapetenproben, Farbstreifen und Postkarten, … und dann fing ich ganz automatisch an, mir alles so zu arrangieren, dass Stoffe und Farben zusammenpassen.
Ich sortierte plötzlich Stoffe wieder aus, weil sie nicht zueinander passten, schob Zeitschriftenschnipsel hin- und her und schnitt Bilder von Tagesdecken aus einem Katalog und legte sie zu „meinen“ Materialien.
Gleichzeitig hielt ich neue Ideen im Buch fest und schrieb meine Wünsche auf. Die Bilder der Tagesdecke habe ich dann mit Washi-Tape in das Buch geklebt.
Danach geht der Gestaltungsprozess weiter mit der technischen Planung des Raumes: Messen, zeichnen, rechnen. Holly erklärt, wie wir mit Hilfe von einfachen Zeichnungen Ordnung ins kreative Chaos kriegen, wie man richtig misst und wie man seine Ideen am Ende aufs Papier bringt – und natürlich, was das mit dem Moodboard und dem Lieblingshobby zu tun hat :-)
Zu den weiteren Schritten ab Punkt 6 kann ich jetzt noch keine persönlichen Erfahrungen beitragen, denn mein Raum wird nun erst im Sommer eingerichtet und dekoriert, NACH dem Umzug. Da sollte ich vielleicht sagen „meine Räume„. Ein ganz neues Zuhause birgt natürlich unendliche Deko-Chancen!
Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass mir das Buch helfen wird, meinen Stil zu verfeinern und neue Ideen auszuprobieren, die ich vielleicht vorher nicht gewagt hätte. Immer in weiß wohnen ist ja ganz schick, man entwickelt aber auch Angst vor ein bisschen Farbe ;-)
Bis dahin habe ich mir das Poster aufgehängt. Der Buchumschlag ist nämlich ein tolles kleines Extra: Auseinandergefaltet ergibt er ein kleines Plakat im typischen „Holly Style“ – ein auf Papier gedrucktes Moodboard, auf das ich nun blicke, wenn ich in meiner Bastel-Ecke sitze. Wunderschön.
Also ich bin wirklich verliebt in dieses tolle Buch, das nicht nur etwas für eingefleischte Decor8-Blog-Leser und Holly-Fans ist, sondern für jeden, der sich intensiver mit Farben, Formen und vor allem seinem individuellen Stil und Geschmack auseinander setzen möchte. Ausserdem ist das Buch voller inspirierender Bilder in verschiedenen Stilen – so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Allein das Lesen und Ansehen der Bilder sorgt schon für ein gewisses Glücksgefühl und regt zum Träumen und Planen an.
Ich kann das Buch wirklich empfehlen und wünsche euch viel Spaß beim Planen.
Hier bekommt man das Buch bei Amazon:
Holly Beckers wunderbare Wohnideen: 8 Schritte zu einem kreativen Zuhause.
Alles Liebe, eure
17 comments
Astrid Rademacher liked this on Facebook.
Confiture de Vivre liked this on Facebook.
Helga Stein liked this on Facebook.
Curvyglam liked this on Facebook.
Diana Brucker liked this on Facebook.
I love it Danny, thank you so much! Your photos are so pretty, too – I can tell this book got your creative wheels turning and this makes me very happy. Thank you for your beautiful review – this made my day so nice!!! xoxoo
Holly
Thank you Holly, your Book is so touching and pretty. I like it sooo much. Thanks for your Visit on my little Blog <3
Hugs, Danny
Einfach wunderschön in Szene gesetzt :)
RT @cozy_and_cuddly: frisch gebloggt: #HollyBeckerswunderbareWohnideen – eine Buchvorstellung http://t.co/2Pf6k3IWL9 @decor8
RT @cozy_and_cuddly: frisch gebloggt: #HollyBeckerswunderbareWohnideen – eine Buchvorstellung http://t.co/2Pf6k3IWL9 @decor8
Mark Müller liked this on Facebook.
Confi Ture liked this on Facebook.
Sonja Harnisch liked this on Facebook.
Superschöne Fotos und Deko. Bin auf das Endergebnis Deines Schlafzimmers gespannt! Liebe grüße
Kathrin
Das sieht wirklich richtig gut aus, das Buch!
Und der Umschlag als Plakat finde ich eine wunderbare Idee…
Lieben Gruß, Midsommarflicka
Liebe Danny,
das ist wirklich eine sehr schöne Buchvorstellung! Von dem Buch an sich hatte ich natürlich schon gehört, aber deine Vorstellung gehört schon allein der wunderbaren Bilder wegen zu den schönsten, dich ich bisher darüber gelesen habe!
Jetzt ist das Deko-Buch ganz oben auf meiner Amazon-Wunschliste ;)
LG
Julia
So wunderschön und liebevoll fotografiert und beschrieben. Superschöner Post, liebe Danny!