Zuverlässig Kleidermotten loswerden – Tipps gegen die kleinen Plagegeister – Werbung

by Danny
0 comment

Ich vertrete hier ja auch mal die unsexy Themen wie Hausarbeit, Schlafzimmer ausmisten oder Staubsaugen. Und auch heute ist das Thema nicht so schön wie Backrezepte. Aber wer einmal Motten im Schrank oder auch in der Speisekammer hatte oder einen Schwarm Ameisen nicht loswurde, weiß wovon ich rede wenn ich sage, dass so kleine lästige Viecher einem ganz schön den Tag versauen können.
Und da wir viele Naturfasern und insbesondere viele handgestrickte Teile aus hochwertiger natürlicher Wolle im Schrank haben, mache ich mir tatsächlich Gedanken um Motten.

Motten in der Speisekammer kann man vorbeugen, wenn man alles Luftdicht in Plastik oder Glas verpackt, gegen Ameisen kann man Köderdosen aufstellen, aber man verpackt ja nicht seine Strickjacken luftdicht im Kleiderschrank. Und viel Chemie wollte ich auch nicht im Schlafzimmer haben. Viele kennen ihn noch  aus (Ur-) Omas Kleiderschrank, den typischen Mottenkugelgeruch.  Früher gab es natürlich viel mehr Naturfasern, heute haben viele Leute ja teilweise nur noch hübsches Plastik im Schrank ;-) Deswegen sind einem die kleinen Sorgen um Motten gar nicht mehr so geläufig wie früher – bis sie sich den wertvollen Angora-Pulli zum Frühstück einverleibt haben ;-)

Kleidermotten mögen vor allem Naturfasern tierischen Ursprungs. Sie gehen nicht an Polyester oder Baumwolle, also wenn ihr keine Wolle im Schrank habt, müsst ihr euch keine Sorgen machen ;-) Angelockt werden die Motten vor allem vom Duft getragener Kleidung. Aber einen Schal oder eine Weste aus feiner Wolle wäscht man ja nicht nach jedem Tragen. Und gerade im Frühling, wenn es plötzlich warm wird, vergisst man dann auch schon mal das eine oder andere Teil im Kleiderschrank. Wenn die Motten dann erstmal im Schrank sind, braucht man Monate um sie wieder los zu werden.

Kleidermotten legen ihre Eier an keratinhaltigen Textilien wie Wolle, Federn oder Pelzen ab. Die  Larven verursachen durch ihren Fraß einen beträchtlichen Schaden. Zur Verpuppung spinnen die Larven einen Kokon aus Seide, aus dem später die erwachsenen Kleidermotten schlüpfen.

Der erwachsene Falter hat eine Flügelspannweite von 12-16 mm und hat goldgelb glänzende Vorderflügel. Direkt nach dem Schlupf aus der Puppenhülle paaren sich die Falter und die weibliche Motte beginnt anschließend erneut mit der Eiablage. Bei Zimmertemperatur dauert dieser Entwicklungszyklus ca. 3 Monate.

Auf der Suche nach einer effektiven Methode um meine Schätze vor Ungeziefer zu beschützen, habe ich schon einiges ausprobiert, am besten finde ich kleine Duftsäckchen* mit Lavendelblüten, jedoch benötigt man dafür durchs Jahr mehr Lavendel, als ich im Garten habe. Als mich dann die Firma NaturKraft fragte, ob ich ihre Anti-Motten-Produkte auf meinem Blog vorstellen möchte, habe ich gedacht: Hey, warum nicht! Und was soll ich sagen: Es wirkt! Keine Motten ;-)

Na gut, das ist vielleicht ein wenig zu einfach. Um es objektiv zu testen, müsste ich ja erstmal wissen, ob ich Motten gehabt HÄTTE, aber es ist auf jeden Fall besser fürs Gefühl, ein Naturkraft© KleidermottenLos Duftsäckchen* mit Lavandinöl und Lavendelblüten im Schrank zu haben. Ich habe ein Säckchen in den Kleiderschrank gehängt und eines im Wohnzimmer zwischen meine Wollvorräte gelegt. Das Säckchen behält seine Wirksamkeit über drei Monate und Kleidermotten werden wirksam abgewehrt.

 

Die Produkte der Firma W. Neudorff GmbH KG bestehen aus Wirk- und Rohstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen, .z.B. Lavandin – einer sehr pflegeleichten und ertragreichen Lavendel-Sorte, die vorwiegend in Südfrankreich angebraut wird, oder werden aus dem indischen Neem-Baum gewonnen der von den Menschen seit Jahrtausenden als Gesundheitsspender geschätzt wird. Gleichzeitig ist der Wirkstoff des Neem-Baums als zuverlässiges und effektives Schutzmittel gegen Motten und Käfer bekannt. Dieses Spray* kann man zum Beispiel auf Teppiche sprühen, denn auch die werden gerne mal von Motten aufgefuttert.

Die Marke NaturKraft steht für das Vertrauen in die Natur, denn auch gegen ungebetene Gäste in und um das Haus ist ein Kraut gewachsen.

 Folgende Produkte helfen gegen Motten:

  1. Naturkraft© KleidermottenLos Duftsäckchen*
  2. Naturkraft© KleidermottenLos MottenschutzHaken*
  3. Naturkraft© KleidermottenLos Klebefalle
  4. Naturkraft© MottenLos Spray*

http://www.naturkraft-neudorff.de/kleidermottenlos.html

Die Produkte kann man in vielen Drogeriemärkten kaufen, meine habe ich z.B. bei Rossmann gefunden.

Und habt ihr schon mal Erfahrungen mit Motten gemacht? Was ist eure beste Waffe?

 

Alles Liebe, eure

danny

Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

 *Werbung: Bezahlter Beitrag – Gedanken um Motten habe ich mir aber auch vorher schon gemacht.

 

*Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Merken

Das könnte Dir auch gefallen:

Leave a Comment