Adventskalender Türchen Nr. 15: Selbstgemachtes Kräutersalz mit Etikett

by Danny
8 comments

Heute habe ich wieder eine kleine Geschenkidee aus der Küche für Euch. Ich liebe ja Gewürzmischungen, Kräuter und schöne Salz- und Pfeffermischungen. Oft mache ich mir meine Gewürzmischungen selbst und stelle sie dann in ein Schraubglas in den Küchenschrank, damit ich meine Lieblingssorten in der richtigen Dosierung griffbereit habe.

 

adventskalenderlogo

 

So ist auch die Idee mit den Gewürzmischungen im Reagenzglas entstanden. Denn warum sollte man mit seinen Lieblingsmischungen nicht auch anderen eine Freude machen? Bei mir sind die Gewürze nämlich meist das Geheimnis meiner Rezepte. Ein feines Kräutersalz ist ein schönes Mitbringsel oder eine weitere tolle Zutat für den selbstgemachten Präsentkorb aus der eigenen Küche zu Weihnachten. Da passt z.B. der Beeren-Essig hinein, der Chai-Sirup, die Schokolade oder der Kaffee-Likör

Advent: Rezept Kräuter-und Gewürzsalz mit Etiketten (free Printable)

Die Anleitung für das Salz ist ganz einfach, aber mit den Etiketten wird es etwas Besonderes. Die Etiketten gibt es in rund, passend für Marmeladen-Gläser oder kleine Flaschen oder  in eckig für ganz kleine Gläser oder eben Reagenzgläser*

Ihr könnt mit allem arbeiten, was euch Spaß macht. Ich habe Vorlagen für Kräutersalz, Chilli-Salz, Tomaten-Salz und Rosen-Salz gemacht. Da meine verwendeten Reagenzgläser hier schon ewig herumlagen, sind sie keine Maßangabe für Euch. Aber Ihr könnt das ganz einfach herausfinden, in dem ihr einfach eines zur Hälfte mit (Himalaja-) Salz füllt und diese Menge wiegt und danach zur Hälfte mit Kräutern/ Blütenblättern oder getrockneten Tomaten füllt und diese dann ebenfalls abwiegt. Dann könnt Ihr die Menge auf die Anzahl Eurer Gefäße hochrechnen und eine gute Mischung herstellen.

Adventskalender Tag1: Rezept für Chai-Sirup mit Etikett und Weihnachtsplaner als Freebie-Printable

Man kann die Gewürze und Kräuter auch im Mörser zerkleinern oder in einer Küchenmaschine fein mahlen.

Das Chilli-Salz habe ich mit getrockneten Chili-Schoten und Chiliflocken im Mörser zerkleinert, für das Tomatensalz habe ich getrocknete Tomaten mit Salz in den Mixer gegeben, beim Kräutersalz habe ich die getrockneten Kräuter so verwendet.
Es wird einmal alles miteinander verrührt und vorsichtig in die Gläser gefüllt.

 

Adventskalender Tag1: Rezept für Chai-Sirup mit Etikett und Weihnachtsplaner als Freebie-Printable

Dann sorgfältig verschließen und ein bisschen dekorieren. Ich habe einfaches Bäckergarn* genommen. Bei den kleinen Gläsern war mir das genug. 

Die Printables für das Etikett am besten auf selbstklebendem Etikettenpapier* ausdrucken.

 

Kräuter-und Gewürzsalz Etiketten Eckig

adventskalender_cozycuddly_tag15_kraeutersalz_printable_02

Kräuter-und Gewürzsalz Etiketten rund

adventskalender_cozycuddly_tag15_kraeutersalz_printable_01

 

 

 

 

 

Fröhliche Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe, Eure

Folge mir bei BloglovinFolge mir bei Facebook Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

 

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

8 comments

Barbara 15. Dezember 2015 - 13:33

Und wieder so schöne Etiketten! Ich verschenke schon seit Jahren verschiedene, selbstgemachte Salze zu jeder Gelegenheit und jetzt muss ich mir dieses Jahr keine Gedanken mehr um passende Etiketten machen. DANKE, dass Du uns täglich an Deiner Kreativität teilhaben läßt!

Reply
Blanka Verhoef 15. Dezember 2015 - 13:35

Schöne Idee, wo bekommst Du die Reagenzgläser her?

Reply
Cozy and Cuddly 15. Dezember 2015 - 13:56

Danke Dir! Die sind von Amazon :-) Ist im Beitrag verlinkt

Reply
Michaela Hoechst-Lühr 16. Dezember 2015 - 06:40

So toll… das muss ich teilen!

Reply
Cozy and Cuddly 16. Dezember 2015 - 06:43

danke! <3

Reply
Lixie Pott 16. Dezember 2015 - 06:42

Tolle Idee!

Reply
Cozy and Cuddly 16. Dezember 2015 - 06:42

<3

Reply
Anja 9. September 2016 - 08:20

Die Etiketten sind ja wirklich schön, aber Chili wird doch mit einem l geschrieben…

Reply

Leave a Comment