Ich liebe es ja, wenn Gerichte schnell und einfach daher kommen, wenige Zutaten benötigen und trotzdem phänomenal lecker schmecken!
In diesem Fall ist es eine Aroma-Explosion mit frischen roten Gartentomaten und Ziegenkäse auf Blätterteig. Sooo simpel, mehr oder weniger aus Versehen entstanden (die Feigen waren schlecht) und einfach lecker!
Das Schöne an den kleinen Tarte-Formen ist, dass man nur so viele Tartes machen muss, wie man Hunger hat. Bei meinem derzeitigen Strohwitwendasein ist das ideal, damit trotzdem immer was leckeres auf den Tisch kommt :-)
Ich bewahre den angebrochenen Blätterteig immer in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank auf, dann hält er einige Tage und es lassen sich jede Menge Schandtaten damit zaubern ;-)
Zutaten (für 6-8 kleine Tartes oder eine große Tarteform):
- 1 Rolle frischen Blätterteig aus der Kühltheke
- 1 Rolle Ziegenfrischkäse
- 3-4 große Tomaten oder eine Hand voll Cherry-Tomaten
- Etwas Olivenöl
- Pfeffer
- Thymian
- Wer mag, ein paar Schinkenwürfel oder Pinienkerne
Und so wird´s gemacht:
- Den Blätterteig ausrollen und dann auf Größe der Tarteform/ -Förmchen zuschneiden.
- Die Förmchen etwas ausbuttern bzw. mit etwas Olivenöl einstreichen. Dann den Blätterteig in die Form geben und leicht andrücken.
- Den Ziegenkäse auf den Teig Bröseln.
- Tomaten waschen, in feine Scheiben schneiden und die Tarte damit belegen.
- Schinkenwürfel oder Pinienkerne darauf verteilen.
- Mit etwas Olivenöl beträufeln, Pfeffern und den Thymian über die Tartes zupfen
- Dann für ca 20 Minuten bei 180° C (Umluft) in den Ofen. Die Garzeit variert je nach Ofentyp, also unbedingt im Auge behalten!
- Noch warm geniessen.
Und nun Guten Appetit!
Alles Liebe eure
13 comments
Kerstin Diehl liked this on Facebook.
Elke de Vries liked this on Facebook.
Yammie, die Zutaten habe ich sogar alle im Kühlschrank…
Clara Frost liked this on Facebook.
Isabell Schmidt liked this on Facebook.
Mia He liked this on Facebook.
Sarah Prieur liked this on Facebook.
Mhhhhmmmmm!!!
Danke für das Rezept!
DAS mache ich promt nach.
Zum Federweisser morgen Abend ist das doch bestimmt ein Genuss!
Zauberhafte Grüße … Katja
Yummie das klingt super lecker! :D
Danke für´s Rezept!
Gruß scrapkat
Kathrin Michelsen liked this on Facebook.
Julia’s Homemade liked this on Facebook.
Stef Anie liked this on Facebook.
Kristina Clashaus liked this on Facebook.