Ihr Lieben,
Ihr erinnert Euch bestimmt an die wunderbare Post aus meiner Küche Aktion, die Jeanny, Rike und Clara ins Leben gerufen haben.
Drei Abende haben wir in der Küche gestanden und gemessen und gewogen,gematscht und gerührt, geschmeckt und getestet, gebacken und danach alles wieder zerbröselt :-)
Mark und ich haben uns jeder einzeln für die Aktion angemeldet und haben jeder eine eigene Tauschpartnerin erhalten. Mark hat für Marion aus München leckerste Pralinen hergestellt und ich habe für meine Tauschpartnerin Susanne Cake-Pops gebacken.
mmmh lecker!
Hier kommen unsere Rezepte:
Cake-Pops (weiß und dunkel)
Zutaten Grundteig:
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1/2 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 175 g Weizenmehl
- 1/“ Pck. Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Milch
Zutaten Ganache:
- ca. 180g Butter
- 300g Zartbitter Schokolade
- 300g Weiße Schokolade
- 150g Sahne
- 6 EL braunen Rum
- Der Grundteig ist ein halbiertes Grundrezept für meinen Lieblingsmarmorkuchen. Dafür werden alle Zutaten (ausser Kakao) miteinander verrührt und zu einem glatten Teig verarbeitet.
- Dann die Menge halbieren und die hälfte des Teiges in eine kleine Backform geben und bei 175 grad 20-30 Minuten backen. (Garprobe)
- Die andere Hälfte des Teiges mit dem Kakao und der Milch mischen und ebenfalls zu einem glatten Teig verarbeiten und wie den hellen Teig backen.
- in dieser Zeit eine helle und eine dunkle Ganache zubereiten.
- Dafür die Zutaten jeweils zur Hälfte in einen Topf geben, mit jeweils 200g der Schokoldae mischen und eine Creme wie für die Pralinen herstellen und kalt stellen.
- Den erkalteten Kuchen in einer hohen Schüssel in ganz kleine Krümel zerbröseln.
- Dann die Krümel mit der Ganache vermischen und gut kneten.
- Dann aus der entstandenen Masse kleine Bälle von ca. 5cm Durchmesser formen.
- Kalt stellen und in dieser Zeit die restliche Schokolade schmelzen.
- Jetzt die Cake-Pop-Lollistiele (gibt es z.B. bei www.buecher-backen-kochen.de) in die Schokolade tunken und danach in die Bällchen stecken.
- Diese dann eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Nun werden die Kuchenbällchen einzeln vorsichtig mit der Schokolade überzogen und danach zum Trocknen in Steckmoos oder Styropor gestellt.
- Jetzt ist der Zeitpunkt, die Cake-Pops mit Streudeko o.Ä. zu verzieren.
- Gut fest werden lassen und dann geniessen!
5 comments
wow, das schaut ja alles sehr toll aus!!! cake pops mag ich auch gern, die hab ich zum verschicken allerdings verworfen…gut, jetzt weiß ich, es geht doch ;-) und die pralinen klingen auch sehr lecker!!
Ja das hat gut geklappt! Aber deswegen habe ich sie auch einzeln verpackt!
Lg Danny
oh ja, das läuft einem wirklich das Wasser im Mund zusammen! Bei der nächsten Aktion bin ich auch mit von der Partie.
Ihr beiden backfeen… warum ist eigentlich nix aufm Weg nochmal kurz bei mir abgeladen worden ;-))) Lecker siehts aus!!
übrigens.. viel besseres Fotolicht als vorher… i like!!
Liebste Grüsse
Clara
Hehe, das Los hat nunmal die Susanne getroffen ;-)
Danke Dir!!!
Hab in der Agentur fotografiert. Ist viel besser.
Liebste Grüsse
Danny