Sonntagssüss mit Besuch! Schokoladen-Rolo Cupcakes

by Danny
3 comments

Heute gab es ein besonderes Sonntags-Süß! Wir hatten nämlich Blogger-Besuch! Sandra von Handarbeitszauber hat uns mit ihrem Freund besucht. Der Nachmittag war total schön, wir haben gequatscht ohne Ende und der Nachmittag war viiieeel zu schnell um!

Da die beiden nur ein paar Orte weiter wohnen, war es sicher nicht das letzte Mal, dass wir uns getroffen haben!

Freue mich schon aufs nächste Mal ;-)

Gebacken habe ich dann frei nach der Initiative Sonntagssüß Schokoladen-Rolo Cupcakes. Mhhh die waren lecker und viel zu schnell alle ;-)

Vor kurzem stolperte ich über die „Initiative Sonntagssüß„: Eine immer größer werdende Gruppe von Bloggern wünscht sich den sonntäglichen Kaffeeklatsch in familiärer Runde zurück. 

 „Weil wir finden, dass sich das süße Leben lohnt! Deshalb bitten wir zu Tisch: Wir möchten die Menschen dazu animieren, sich sonntags zum Kuchengenuss zu versammeln, einen Moment – und sei er noch so klitzeklein – bewusst zu genießen, die Süße aufzugabeln und das Saure außen vor zu lassen. Vielleicht führt der Sonntagskuchen auch lang nicht mehr gesehene Gesichter, Freunde und Familie für eine Stunde zusammen, und mausert sich so zu einem Glücksklecks der Woche, auf den es sich schon am Montag zu freuen lohnt.“

 

 

Das Rezept ist im Prinzip das der weißen Cupcakes von neulich ein bisschen abgewandelt, nur da ich keine Blockschokolade im Haus hatte, habe ich Kakaopulver genommen.

Rezept

  •  3-4EL Backkakao
  • 100 ml Milch 
  • 250 g Mehl 
  • 1 TL gehäuft, Backpulver
  •  3 Eier 
  • 125 g Sahne
  •  100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 
  • 24 Rolos (12 davon über Nacht einfrieren!)

Für die Creme: 

  • 55 g weiche Butter
  • 40 g Puderzucker 
  • 300 g Frischkäse
  • 2-3 El Backkakao
Schritt 1
Den Backofen auf 180° C vorheizen, Umluft 160° C auch vorheizen. 
Muffin-Blechmulden (12er) einfetten oder Papierförmchen nehmen.
Mehl, Kakao und Backpulver mischen.

 

Schritt 2
Die Eier mit der Sahne und dem Zucker verrühren. Die Mehlmischung zügig zugeben und unterrühren. 
Den Teig in die Förmchen/ das Muffinblech füllen. Danach die gefrorenen Rolos in den Teig drücken. Mit einem Teelöffel etwas hineindrücken, bis sie ganz mit Teig bedeckt sind. 

 

Schritt 3
Die Muffins im Ofen (Mitte) 20 bis 25 min. backen (Garprobe machen), danach Muffins in dem Blech/ Auf dem Rost etwas abkühlen lassen und anschließend aus der Form nehmen.

 

Schritt 4
Die Butter mit dem Puderzucker mit dem Handmixer schaumig schlagen und den Kakao dazu geben. Dann den Frischkäse hinzugeben und zu einer schönen Buttercreme verrühren.
Noch mal probieren, ob ausreichend Kakao in der Masse ist und evtl. etwas hinzugeben.
Nach Möglichkeit die Creme noch 1 Stunde kalt stellen.

 

Schritt 5
Einen Rolo mit der Creme in die Mitte des Muffins kleben, danach das Frosting mit einer Sahnetülle auf die Törtchen spritzen. Diese dann 20 bis 30 min. bzw. bis zum servieren in den Kühlschrank stellen damit die Creme schön fest wird.

 

 

Weitere Süße Sachen jeden Sonntag unter:

 

Das könnte Dir auch gefallen:

3 comments

lingonsmak 12. September 2011 - 06:48

liebe danny, ich finde, bei vielen cupcakes funktionert das „frosting“ nicht – zu platt, zu wenig, einfach nicht so schön. aber dieses hier, hut ab, die sehen toll aus! danke auch nochmal fürs vorstellen der initiative – und natürlich eh fürs mitmachen :)

Reply
Danny 12. September 2011 - 08:21

Liebe Katrin,
vielen Dank!!! Also am Frosting habe ich auch ordentlich experimentiert, ich gebe dann solange irgendwelche Zutaten dazu bis es schön fest ist (und auch schön schmeckt *lach*)
Aber die Lorbeeren für die Rosenform muss ich leider – oder besser gerne- weitergeben an meinen Mann, der hat dafür ein absolut ruhiges Händchen!

Reply
Miriam 13. September 2011 - 14:34

Mensch, sieht wieder oooberlecker aus. Die mache ich mal für meinen Mann, aber mit irgendwas ähnlichem (wg. Glukose-Fruktosesirup in den Rollos), der steht auf so Karamellzeugs, also vielleicht mit Schokoriesen oder so?! Tja, und wieder die Rosentülle (hab ich immer noch nicht gekauft…. dupdidu ^^ ). ALso, Hut ab, sieht sooo lecker aus!

Reply

Leave a Comment