Zweierlei Minigugl für Genießer – Kuchenpralinen mit Schoko und Amaretto

by Danny
18 comments

Zweierlei Minigugl fŸr Genie§er - Kuchenpralinen mit Schoko und Amaretto

Der Marmorkuchen ist noch immer der Klassiker auf den Kaffeetafeln der Nation. Aber er ist auch ein bisschen langweilig und kann sich gegen Cupcakes und Co. nicht immer durchsetzen. Mit ein paar weiteren Zutaten und reduziert auf die Größe einer Praline wird aus dem Kaffeetafel-Klassiker aus Omas Zeiten ein kleiner Gaumenschmaus zum Verwöhnen.

Als Mark letzte Woche diese wunderschöne Etagere für mich gebaut hat, dachte ich, die kleinen Gugl sind einfach perfekt um sowohl die Etagere, als auch die kleinen Kuchen in Szene zu setzen!

Die kleinen Gugl kommen einmal in einer Schoko-Variante und einer Vanille-Amaretto Version daher.

Das Rezept für Schoko-Mini Gugl findest Du hier.

Zweierlei Minigugl fŸr Genie§er - Kuchenpralinen mit Schoko und Amaretto

Und hier sind die Amaretto-Vanille Gugl

Zutaten für etwa 18 Gugl:

  • 20g Butter für die Förmchen
  • 35g Butter
  • 35g Zucker
  • 1 Ei
  • das Mark einer halben Vanilleschote oder alternativ ein paar „Dreher“ aus der Vanille-Mühle
  • 20ml Amaretto
  • 45g Mehl
  1. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Die Gugelhupfförmchen mit der Butter einfetten und auf eine stabile Unterlage stellen. Besonders bei den Silikonförmchen ist es wichtig, dass diese gerade in den Ofen kommen. Ich stelle sie deswegen immer auf ein Backblech und schiebe sie mitsamt des Blechs in den Ofen.
  2. Die Butter zerlassen und mit den restlichen Zutaten gut verrühren.
  3. Den Teig in die gefetteten Guglhupfformen geben.
  4. Ca. 15 min. im vorgeheizten Backofen backen.
  5. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form klopfen. Fertig!

Zweierlei Minigugl fŸr Genie§er - Kuchenpralinen mit Schoko und Amaretto

Übrigens kann man beide Teige auch mischen. Dann gibt es Marmor-Gugl. Auch sehr lecker!
Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

 

Das könnte Dir auch gefallen:

18 comments

Ingrid 29. April 2014 - 12:34

Liebe Daniela. Was für eine schöne Etagere. Bitte auch noch die Bauanleitung teilen, vielleicht im nächsten Blogbeitrag? Deine Fotos sind wieder sehr gelungen

Reply
scrapkat 29. April 2014 - 13:01

Schmackofatz :D
Wenn ich nicht grad Franzbrötchen im Ofen hätte bräuchte ich jetzt ganz dringend ein paar Minigugls ;D Obwohl, vielleicht schieb ich einfach noch ein paar hinterher?…
Gruß scrapkat

Reply
Garten Fräulein 29. April 2014 - 14:04

Da weiß ich gar nicht, was süßer ist! Die Mini-Gugl oder die Etagere-sieht beides wunderbar aus! Liebe Grüße, Silvia

Reply
Stephie 29. April 2014 - 17:16

Wow, Dani ♡
Süße Prachtstücke hast du da. Alles mit Mandeln ist ja meins. Also auch mit Amaretto. Eine Miniguglhupfform muss ich mir unbedingt mal schenken lassen.
Liebe Grüße Stephie

Reply
BIRGIT ANGERMANN 29. April 2014 - 17:52

MEI i woas gar nit was liaber ausschaut
de ETAGERIEEEE oder de kloan SCHEISSERLEN
auf ALLE FÄLLE gfallt boads volle guat,,,

WÜNSCH da no an scheeeena ABEND,,,
bussale bis bald de BIRGIT

Reply
Jödi 14. Mai 2014 - 11:51

Vorweg ein riesen Danke! Genauso eine Etagere wünsch ich mir, nur leider kann ich meinen GÖGA davon nicht überzeugen…ob er bei den Küchlein immer noch nein sagen wird? ;)
1 zu 0 im Dekokrieg daheim für mich, dank dir :)

Reply

Leave a Comment