Adventskalender Türchen Nr. 14 – Lebkuchen Likör mit Etiketten zum Ausdrucken

by Danny
1 comment

Heute hab ich wieder etwas ganz hübsches und leckeres für euch im Gepäck.

adventskalenderlogo

 

Ich habe einen sehr sehr leckeren Lebkuchen-Likör zusammengebraut und dafür auch die passenden Etiketten designt.

Deswegen habe ich einen cremig-sahnigen Lebkuchenlikör mit passenden Etiketten für euch gestaltet. Für mich bereite ich den Likör vegan mit Hafersahne zu, aber natürlich schmeckt er auch sehr sehr lecker mit „richtiger“ Sahne.
 

Lebkuchenlikör

• 600 ml Sahne
• 200 g Zucker
• 200 g Schokolade (mind. 60% Kakao)
• 400 ml Rum
• 6 TL Lebkuchengewürz

1.) Zuerst die Sahne in einen weiten und gerne beschichteten Topf geben und erhitzen. Sie muss nicht kochen. 
2.) Dann die Schokolade zerbröckeln und unter ständigem Rühren darin auflösen.
3.) Den Zucker und das Lebkuchengewürz hinein rieseln lassen und alles so lange rühren, bis sich alles aufgelöst und gut miteinander vermischt  hat.
4.) Den Topf zur Seite nehmen und die Flüssigkeit etwas kalt werden lassen.
5.) Den Rum einrühren.
6.) In heiß ausgespülte Flaschen abfüllen.
Nun können die Flaschen hübsch dekoriert und nach Herzenslust verziert werden. Ich habe dafür mithilfe einer Untertasse einen Kreis auf Butterbrotpapier gemalt und ausgeschnitten. Dieses habe ich dann über den Deckel gelegt. Dann habe ich Bäckergarn genommen und um den Hals gewickelt.  Ein paar hübsche silberne Sterne zum Aufkleben ergeben das Siegel. Diese habe ich einfach gegeneinander auf das verknotete Garn geklebt.
Für die Schildchen habe ich schwarz-weiße Printables gestaltet und als PDF beigefügt. Diese könnt ihr euch entweder direkt auf Etikettenpapier ausdrucken, ausschneiden und aufkleben oder auf normalem Papier drucken und mit doppelseitigem Klebeband an der Flasche befestigen. 
 
Hier könnt ihr euch die Printables herunterladen.
 
Im Handumdrehen habt ihr damit ein hübsches kleines Mitbringsel für die Adventszeit mit ganz persönlicher Note. 
Und ein kleines Schlückchen ist doch auch für die Köchin drin oder? 😉 
 
Prost und eine wunderschöne Adventszeit wünscht euch Danny

 

Alles Liebe, eure

danny

Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

1 comment

Steffi 14. Dezember 2016 - 13:57

Liebe Danny,
vielen Dank für deine tolle Idee zu meinem Adventskalender. Das ist die perfekte Geschenkidee so kurz vor Weihnachten.
LG Steffi

Reply

Leave a Comment