Heisse Liebe: Barraquito

by Danny
16 comments
Barraquito-Rezept

Bild von Barraquito - Kaffeespezialität aus Teneriffa

Vor einigen Jahren habe ich bei Freunden zum allerersten mal einen Barraquito getrunken. Kennt ihr dieses unglaublich leckere Heißgetränk mit Espresso, gezuckerter Kondensmilch und Likör 43?

Der Barraquito ist eine Kaffeespezialität, die ursprünglich aus Teneriffa kommt. Dort wird er vorwiegend nach einer leckeren Mahlzeit zum Dessert oder sogar anstatt eines Desserts genossen. Licor 43 (Cuarenta y Tres) ist eine spanische Likörspezialität aus 43 total geheimen Zutaten mit  31% Vol.

Das Getränk wird kunstvoll in vier Schichten serviert und wird gerne aus einem hohen Glas getrunken.

Zutaten

  • 1 cl dickflüssige gesüßte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
  • 2 cl LICOR 43
  • heißer Espresso
  • aufgeschäumte Milch
  • 1 Zitronenzeste
  • Prise Zimt

Zubereitung

  1. Die Schicht Kondensmilch (1 cm hoch) in ein kleines hohes Glas geben
  2. Dann ganz vorsichtig den Likor 43 dazugiessen. Dabei aufpassen dass sich die Schichten nicht mischen.
  3. Für die Zitronenzeste ein Stückchen der Schale einer unbehandelten Zitrone mit einem Sparschäler abhobeln. Das Stück ins Glas geben.
  4. Den heissen Espresso ganz vorsichtig über einen Löffel in das Glas giessen.
  5. Dann mit einem Löffel den Milchschaum auf den Kaffee geben und mit etwas Zimt bestreuen.

Jetzt ist auch schon Geniessen angesagt, denn der Barraquito wird schnell kalt.  Und da scheiden sich die Geister: Einige trinken den Kaffee vorsichtig durch alle drei Schichten, wieder andere ziehen ganz vorsichtig mit dem Löffel die Kondensmilch nach oben… ich persönlich bewundere erst kurz mein kleines Kaffeekunstwerk, dann rühre ich den Kaffee am liebsten ganz doll um und geniesse alle Schichten vermischt.
Mhhhh ich könnt schon wieder!

Follow my blog with Bloglovin

Das könnte Dir auch gefallen:

16 comments

Kitty Wu 19. November 2012 - 22:46

Uhhh, klingt super-duper-gut und wird morgen gleich probiert!!!

Reply
Frau Haselmayer 19. November 2012 - 22:54

Ob das auch mit heißer Schokolade geht? Hätte dann mal bitte gerne ein paar davon… ;)

Reply
Danny 19. November 2012 - 23:03

Hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert! Ist aber mal eine feine Idee ;-)
Alles Liebe D.

Reply
nicolemarionjung 19. November 2012 - 23:07

Sieht lecker aus! Ich habe noch nie ein Barraquito getruncken, oder davon gehört. Und was ist Likör 43? LG Nicole

Reply
Danny 19. November 2012 - 23:42

Das ist ein ziemlich leckeres Zeug ;-) gibt’s im besser sortierten Supermarkt.
Schmeckt orangig :-)

Reply
Maria 20. November 2012 - 10:05

Liebe Dani,

jetzt habe ich sogar gleich am Morgen Lust darauf!!!

Ich kenne zwar einige Cocktails mit dem Likör 43, aber diesen Aperitif bisher nicht. Ich habe dich bei Instagram schon darum beneidet & möchte ihn nun auch unbedingt probieren!

Vielen Dank für das Rezept, das wird unbedingt ausprobiert!

Liebe Grüße
Maria

Reply
Danny 20. November 2012 - 11:14

Bitte ja. und sag mal wie es Dir geschmeckt hat ;-) Alles Liebe, Danny

Reply
Maria 20. November 2012 - 10:08

Ich meinte übrigens Digestif…aber eigentlich egal, denn der trinkt sich wie gesagt bestimmt IMMER gut! ;)

Reply
hoetuspoetus 20. November 2012 - 11:12

DAS sieht soooooo super toll aus und hört sich oberlecker an….
ich glaube diesen Likör habe ich bei uns schon mal gesehen…. in klitzeklein und groß… (bin ja, vor nicht all zu langer Zeit, mal durchs Spirituosen-Regal geschlendert)…. Barraquito werde ich ausprobieren…. Milchmädchen habe ich ja IMMER im Haus… und die anderen Zutaten sind schnell gezaubert.
Danke für den Tipp…
zauberhafte Grüße, Katja

Reply
Danny 20. November 2012 - 11:13

Gerne! Ich sage Dir, es lohnt sich! Meine Flasche ist nun leer und ich brauche dringend eine neue!!
LG Daniela

Reply
Tina 20. November 2012 - 16:10

Lecker, lecker, lecker… Das sieht großartig aus. Likör 43 habe ich ja bereits ein paar Mal in unterschiedlichen Variationen getrunken, aber noch keiner sah sooo schön aus.. Wird direkt beim nächsten Besuch als ‚zusätzliches‘ Dessert getestet.
Vielen Danke fürs Teilen.

♥Tina

Reply
FancyBeast 5. Dezember 2012 - 16:53

Danke für die Idee, wenn man sich eine weile mit Kaffee beschäftigt dann kommt man auf noch mehr Ideen ;-)

Reply
Susanne Kramer 28. November 2013 - 10:22

Ohhh wie lecker. Damit kann ich mich schon mal auf den Teneriffa Urlaub an Weihnachten einstimmen. Herzliche Grüße

Reply
Haarschaf 30. April 2018 - 21:11

Ja, das Rühren ist Pflicht – die Kondensmilch ist pur ja kaum zu ertragen ;-) Ich nehme statt Zimt auch gerne Kakaopulver. Ist auch sehr lecker.

Reply

Leave a Comment