Rezept für Erdbeersirup mit Etikett

by Danny
13 comments
Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf

Als ich klein war, gab es in unserem Garten riesiges Erdbeerbeet.

Es gab Erdbeeren in Hülle und Fülle und in allen Variationen. Wir durften den ganzen Tag Erdbeeren naschen, es wurde Rote Grütze gekocht, Erdbeeren mit Vanilleeis geschleckert, Erdbeemarmelade eingemacht  und Erdbeersirup gekocht.

Da wir in unserer Familie sechs Geburtstage zur Erdbeerzeit haben, gab es für die Erwachsenen zum Anstoßen immer ein Glas Sekt mit einem Schuß Erdbeersirup. Für uns Kinder gab es Kindersekt, Erdbeersirup, verdünnt mit Wasser.

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf

 

Meine Mama besaß keinen Entsafter und hat die Erdbeeren  mit dem Schnellkochtopf entsaftet.

Man kann natürlich nicht die gleichen Mengen auf einmal entsaften, wie im Entsafter, aber es geht dafür sehr schnell.

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 250 ml Wasser
  • 1/2 Zitrone
  • 650 g Zucker

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen und in das Sieb vom Schnellkochtopf geben.
  2. Ca. 250 ml Wasser dazugeben, den Deckel schließen und den Schnellkochtopf auf den Herd stellen.
  3. Jetzt das Wasser im Schnellkochtopf zum Kochen bringen. Es dauert je nach Herd 5-10 Minuten, bis der rote Stopfen hochkommt. Dann weiter kochen lassen.
  4. Die Entsaftungszeit dauert 10 Minuten. Die Flamme herunter schalten und den Topf neben dem Herz ruhen lassen, bis der Markierer wieder ganz verschwunden ist.
  5. Den heißen Saft mit einer halben Zitrone und 650 g Zucker aufkochen, ein bisschen eindicken lassen, bis der Saft eine sirupartige Konsistenz erreicht hat. Nun wird der Saft heiß in vorbereitete Gläser gefüllt, Deckel schließen und fertig ist der leckere Erdbeersirup.

Und weils so schön war, kommen hier noch die passenden Printables
Übrigens ist mir Anfangs bei den Printables ein Fehler unterlaufen. Auf den Bildern ist der Druckfehler noch zu sehen, im Printable ist er aber korrigiert ;-)

 

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf mit Printable

um die Flaschen hübsch zu verzieren, habe ich ein kleines Tortendeckchen über den Deckel gelegt und mit Bakers Twine eine Schleife gebunden.

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf mit passedem Etikett zum Ausdrucken

Und hier noch das Rezept zum Download:

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf

Rezept für Erdbeersirup aus dem Schnellkochtopf

Alles Liebe eure

Follow my blog with Bloglovin

Das könnte Dir auch gefallen:

13 comments

Monika 7. August 2013 - 19:28

Oh, da werden auch bei mir Kindheitserinnerungen wach, an Sommerferien bei meiner Oma und den Vorratskeller mit den vielen Einmach- und Marmeladengläsern UND den Flaschen mit Erdbeersirup.
Juhu, da ist es wieder das Rezept dafür! :-)
Danke für die mentale Zeitreise und das Rezept.
LG,
Monika

Reply
scrapkat 8. August 2013 - 09:54

Oh Danny wie lecker :D
Danke für das Rezept

Gruß scrapkat

Reply
Kathrinville 8. August 2013 - 22:40

Hmmm, das sieht ja lecker aus! Ich habe allerdings keinen Schnellkochtopf. Funktioniert das auch in einem normalen Topf?

Liebe Grüße,
Kathrin

Reply
Danny 9. August 2013 - 18:07

Huhu Kathrin,
Ja im Prinzip schon, jedoch aufwändiger.
Du kannst die Erdbeeren mit Wasser aufkochen, bis der Saft austritt und die Masse dann später durch ein Tuch passieren.
Alternativ machst Du zuerst Erdbeersaft im Entsafter und kochst diesen danach zu Sirup.
Manche pürieren auch einfach die Beeren und kochen die Masse dann auf. Dann wird der Sirup aber natürlich nicht so klar.

Alles Liebe, Danny

Reply
Lisa 19. April 2014 - 15:00

hmmm lecker – Danke für das tolle Rezept:)
… aber steht auf dem Etikett absichtlich „Erbdeer Sirup“ anstatt „Erdbeer Sirup“!?!? …. für mich ist das Etikett daher leider unbrauchbar:(

Reply
Evi Pescollderungg 25. Juni 2014 - 19:35

Danke, liebe Daniela für dieses tolle Rezept. Ich werde meine Familie mit diesem sicher leckeren Erdbeer-Sirup überraschen. Bin schon gespannt auf ihre Gesichter. Sind leider Fans von gekauften Sirups….ich werde meine Kids überlisten! ;)
Gruß, Evi

Reply
Dennis 31. August 2016 - 15:06

Ein tolles Rezept und wirklich schön aufbereitet! Übrigens auch ein sehr schöner Blog!

Reply

Leave a Comment