Adventskalender Türchen Nr. 17: Geschenkidee – selbstgemachte Sternchennudeln plus Verpackung

by Danny
9 comments
Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Heute habe ich eine tolle Geschenkidee für Leute die „schon alles haben“. Diese Sternchennudeln sind eine supersüße Geschenkidee für Genießer. Getrocknet können sie hübsch verpackt werden und bilden zusammen mit einem kleinen selbstgemachten Präsentkorb ein tolles Weihnachtsgeschenk. Dazu passt z.b. die pikante Walnußcreme von HIER oder die Salbeipesto von DA.

Natürlich könnt ihr die schicken Sternchennudeln auch selbst benutzen. Ganz frisch als kleine Vorspeise mit einer leichten Soße oder als hübsche weihnachtliche Einlage in der Vorsuppe an Heiligabend.
Alles auf einem hübschen Teller angerichtet mit einer schönen Flasche Wein, einer Kerze und Servietten.Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Ich habe das Rezept ohne Nudelmaschine zubereitet, das gibt ordentlich Muckis beim Kneten und Ausrollen, aber es geht. Ich habe ungefähr 1,5 Stunden gebraucht und hatte zwei Bleche voller Nudelsterne und noch ein paar Reste, die ich direkt danach gekocht habe.

Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Rezept für den Nudelteig:

Zutaten für ca. 500 g Nudelteig:

  • 400 g doppelt gemahlenes italienisches Hartweizenmehl (Semola di grano duro) auch Nudelmehl genannt.
  • 180 ml Wasser
  • 2 gestichene TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Zutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut miteinander vermischen und mit den Händen gründlich zu einem glatten und kompakten Teig verkneten. Am Anfang sieht es so aus, als ob sich der Grieß nicht auflösen würde. Aber je länger man knetet, um so geschmeidiger wird der Teig. Der Teig darf zu Beginn nicht zu trocken sein. Wenn er zu fest wird, tropfenweise Wasser zufügen. Ist er zu weich, noch etwas Grieß unterkneten. Den Teig dann zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  2. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Ein paar Minuten antrocknen lassen, dann mit einer Plätzchen-Ausstechform kleine Sterne ausstechen oder mit einem Messer in – je nach Geschmack – dünne oder dickere Streifen schneiden.
  3. Wenn Du die Nudeln trocknen willst kannst  Du sie  entweder auf Küchentücher ausbreiten und eine Woche trocknen lassen, ich habe sie auf ein Backblech gegeben und 2-3 Stunden im Backofen bei 70° C getrocknet. Sonst schaffen wir es vielleicht nicht bis Weihnachten ;-)
  4. Die Nudeln können auch  ganz frisch verwendet werden und in reichlich sprudelndem Salzwasser al dente gekocht werden. Die Garzeit richtet sich nach der Größe und Dicke der Pasta und beträgt etwa 1 – 3 Minuten. Angetrocknete Nudeln brauchen jeweils 1 Minute länger, trockene Nudeln 5 Minuten länger.

 Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Dazu gibt es selbstgemachte Pesto. Wir haben uns nun für Basilikumpesto entschieden.

Zutaten:

  • 60 g Pinienkerne
  • 1 kleiner Topf Basilikum
  • 3 Knoblauchzehen
  • 50 g Hartkäse
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl langsam anrösten. Abkühlen lassen.
  2. Dann alle Zutaten in einen hohen Becher geben und mit dem Pürierstab gut durchmixen.
  3. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In saubere Schraubgläser füllen. Die Pesto muss komplett mit dem Öl bedeckt sein, dann ist sie lange haltbar. Ansonsten noch etwas Öl dazugeben.
    Im Kühlschrank aufbewahren.

 

Dann können wir ja jetzt einpacken. Und zwar hübsch.
Ich habe euch nochmal eine Vorlage für Tütchen gezaubert und weihnachtliche Pesto-Etiketten.

Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

 

Hier der Bogen in Rot

Hier der Bogen in Creme

Hier das Printable für die Pesto-Etiketten

Es gibt nämlich von Zweckform ein ganz tolles Tütchen-Set zum Präsentieren von Pralinen und Co. Hier könnt ihr sie bekommen. Gibt es aber auch im gut sortierten Fachhandel ;-)
Avery Zweckform Produktverpackungen 137x48mm weiß VE=40 Stück

Die Etiketten sind so angelegt, dass sie perfekt auf die Zweckform-Klebeetiketten mit Klarsichtbeuteln passen. Achtung: Bitte eure Druckereinstellungen beachten, lieber einmal auf normalem Papier ausdrucken zum Test.

Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Alternativ, falls ihr die Zweckform-Etiketten nicht habt:
Ihr könnt auch ganze normale Frischhaltebeutel nehmen, oder gar braune Briefumschläge. Dafür die Vorlage  auf normalen Din A4 Karton ausdrucken, auseinanderschneiden und mit dem Tacker an den Tüten befestigen.

 

Alles auf einem hübschen Teller angerichtet mit einer schönen Flasche Wein, einer Kerze und Servietten.Wundervolle weihnachtliche Geschenkidee. Selbstgemachte Sternchen-Pasta mit Basilikum und Etiketten zum Ausdrucken

Dann das ganze Set schnell  hübsch einpacken. Sonst wird es vielleicht noch vor Weihnachten gegessen ;-)

Zum Beispiel alles ganz hübsch auf einem Weihnachtsteller anrichten, eine schöne Flasche Wein dazu, ein paar hübsche Kerzen und Servietten. Ist doch schon fast ein „perfektes Dinner“! Jetzt noch Klarsichtfolie drum (Wie man sehen kann: ich hatte keine mehr) und fertig!

Übrigens: Nicht wundern. Auf den Fotos ist mir in der Weihnachtspasta ein „H“ verschütt gegangen. In den Vorlagen ist es plötzlich wieder da ;-)

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

Das könnte Dir auch gefallen:

9 comments

Ina 17. Dezember 2012 - 10:05

Hallo Danny,

mit deinen tollen Rezeptideen komme ich ja gar nicht mehr aus der Küche raus vor Weihnachten.Eine wirklich tolle Idee!!

Vielen Dank für all die Arbeit die du dir machst mit Rezept und andere Ideen suchen und probieren mit Verpackungen kreieren und Druckvorlagen erstellen und liebevolle Präsentation in deinem Blog…ich bin restlos begeistert….

Weiterhin ganz viele kreative Ideen und viel Zeit für persönliche Pausen, damit es dir einfach gut geht…

Reply
Uta Nordt 17. Dezember 2012 - 11:29

Hallo ich wollte mich mal für deine Mühe bedanken .Ich freue mich jeden Tag auf deinen Adventskalender nach dem Hundespaziergang. Schade das es bald vorbei ist . Wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüsse UTA

Reply
relleoMein 17. Dezember 2012 - 11:51

Wie lustig, am Wochenende hatte ich genau die gleiche Idee :-) Nudeln mit Keksausstechern zu machen….sehr cool!

Reply
Michael 18. Dezember 2012 - 09:30

Sehr schöne Idee.

Reply
Katrin Mämpel 18. November 2015 - 13:11

Hallo Danny,

ich möchte dieses Jahr Nudeln verschenken und bin auf Pinterest auf dein Rezept gestoßen. Der Teig wird richtig geschmeidig und lässt sich gut verarbeiten. Vielen Dank für das schöne Rezept. Dein Blog ist wunderschön und ich werde sicher noch was schönes hier entdecken.

Reply

Leave a Comment