Adventskalender Türchen Nr. 17 – Bemalter Plätzchenteller – ein individuelles Geschenk und eine Gewinnerin!

by Danny
4 comments

Heute schleiche ich erneut mit einer kleinen Verspätung um die Ecke… Das Leben und so ;-) Ich hatte eigentlich eine weitere Verlosung für Euch geplant, aber das Päckchen kommt einfach nicht an :-( Hatte bis eben gehofft! Doof. Naja.) Deswegen ziehe ich den Artikel für morgen vor, aber der war natürlich noch nicht fertig, die Bilder mussten noch nachbearbeitet werden. Der Adventskalender ist weitestgehend Live und nicht monatelang im Voraus geplant, das kriege ich auch irgendwie von der Stimmung her nicht hin. Respekt vor allen Stylisten und Redakteuren, die im Sommer Weihnachtsartikel produzieren!

adventskalenderlogo

Wie auch immer! Heute habe ich euch also einen ganz individuellen Plätzchenteller mitgebracht. So etwas in der Art habe ich im letzten Adventskalender schon mal gemacht. Da waren es handbemalte Weihnachtstassen. Dieses mal habe ich einen ganz besonderen Teller gemacht. Darauf könnt Ihr zum Beispiel selbst gebackene Plätzchen verschenken.

adventskalender_cozycuddly_tag17_plaetzchenteller03

Der Teller ist nicht perfekt geworden, mein Stift war zu dick und die Sterne sehen nicht so hübsch aus, wie ich es gern gehabt hätte, aber naja… Man sieht, dass es handgemacht ist! Mit etwas Übung wird es aber ganz schick.

Ich empfehle Euch aus Erfahrung die edding Porzellan-Pinselstifte*. Ich habe die jedoch NICHT genommen, weil ich unbedingt schwarze Schrift auf dem Teller hübsch fand und die Edding Stifte hatte ich nur in bunt. Die haben aber eine feinere Spitze und machen superschöne Ergebnisse. Mein Stift hat eher eine dicke Spitze gehabt. Für das Handlettering ist das aber nicht so geeignet…

Und so wird es gemacht:

Als erstes benötigt Ihr einen Porzellanteller* und eine Vorlage: Ich nahm das Weihnachts-Printable von gestern. Das finde ich sooo hübsch! Ihr könnt Euch aber auch eine Zeichnung machen oder eine Vorlage am Computer erstellen und ausdrucken.

adventskalender_cozycuddly_tag17_plaetzchenteller02

Dann wird das Motiv auf den Teller übertragen.
Dafür habe ich dann die Rückseite des Motivs mit einem weichen Bleistift schraffiert, das Bild auf den Teller geklebt und dann die Konturen mit Kugelschreiber nach gemalt.

Dann hatte ich eine feine Linie auf dem Teller, die ich mit dem Porzellanmaler nachzeichnen konnte.

adventskalender_cozycuddly_teller_tag17_ (1 von 6)

Dann alle Bleistift-Linien hübsch oder hübscher ausmalen und dann mit dem Porzellan-Stift das eigentliche Motiv auftragen.
Kleine Patzer lassen sich auch nach ein paar Minuten noch mit einem feuchten Tuch abreiben.

 

  adventskalender_cozycuddly_tag17_plaetzchenteller01

Schaut bei Euren Stiften noch mal auf die Packung. Bei meinen Stiften muss das Motiv 4 Stunden trocknen und der Teller wird dann 30 Minuten bei 160°C im Ofen gebrannt. Dann soll das Motiv auch spülmaschinenfest sein.  Ich wasche dennoch lieber von Hand ab. Zur Sicherheit.

Ihr könnt mit den Stiften übrigens nicht nur Teller verschönern, bei Amazon gibt es z.B. auch Coffee To Go Becher*, Becher mit Löffel* oder, oder, oder… Ihr könnt natürlich auch einfaches weißes Porzellan aus dem Küchenschrank nehmen oder aus dem 1 Euro-Shop.

Viel Spaß beim Herstellen  Eures ganz besonderen Weihnachtsgeschenks.

Uuuuund wir haben auch noch die Gewinnerin der Kaffeemaschine ausgelost!

Gewonnen hat Maria von der Villa Stoff! Ich schicke Dir ne Mail!

villa-stoff

Fröhliche Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe, Eure

Folge mir bei BloglovinFolge mir bei Facebook Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

 

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)

 

 

 

 

 

 

Das könnte Dir auch gefallen:

4 comments

Na Dine 17. Dezember 2015 - 12:33

Der Teller ist toll geworden und perfekt ist doch langweilig Mit schwarzer Schrift gefällt er mir richtig gut! Danke für die Anregung

Reply
Lynn Hadler 17. Dezember 2015 - 13:37

Ein wunderschöner Teller! Da schmecken die Plätzchen gleich viel besser!

Reply
Nora 17. Dezember 2015 - 18:04

Also ich weiß gar nicht, was du hast – ich find den Teller perfekt!
Überhaupt wollt ich mal Danke für deinen Kalender und deine Mühe damit sagen – ich schaff es zwar nicht, jeden Tag reinzuschauen, aber man ja nachholen, was man versäumt hat. Er ist wunderbar!

Lieben Gruß,
Nora

Reply
Evelyn Kampf 17. Dezember 2015 - 22:04

Was ist da nicht perfekt?

Reply

Leave a Comment