Huiiii nur noch 5 mal Schlafen, dann ist Weihnachten. Bei vielen kocht jetzt so langsam der Weihnachtsstreß hoch. Und manchmal hat man dann auch noch jemanden in der Familie, da findet man bis zum letzten Moment kein geeignetes Geschenk. Oder es kommt noch spontan ein Gast dazu oder man braucht plötzlich ein Mitbringsel oder oder oder… Möglichkeiten gibt es genug.
Vielleicht ist dann ja dieses lecker duftende Zitronen-Peeling etwas für euch! Alle Zutaten kommen aus der heimischen Küche und mit etwas Glück habt ihr davon alles im Hause. Das Peeling kann man nämlich auch mit jedem anderen Öl herstellen, z.B. Olivenöl.
Das Kokosöl jedoch ist ein Träumchen für eure Haut. Reich an Laurinsäure sorgt es für eine antibakterielle Wirkung, schützt vor Umweltgiften und reguliert den Säure-Basen-Haushalt der Haut. Zitrone sorgt nicht nur für den angenehmen Duft sondern reinigt auch die Haut, sogar von Verfärbungen (z.B. durch Gartenarbeit) und hat einen erfrischenden und straffenden Effekt.
Der Zucker und das Salz sorgen für den Peeling-Effekt und entfernen schuppige Haut und tiefsitzenden Schmutz. Ich reibe zum Beispiel nach der Gartenarbeit meine rauhen Hände damit ein. Sie werden ganz sauber und superweich. Nach dem Peeling wasche ich es mit klarem Wasser ab. Dann bleibt der leichte Fettfilm auf der Haut und die Hände sind ganz zart und gepflegt.
Zutaten:
- 4-5 Tassen Zucker
- 1 Tasse Meersalz
- 1 Zitrone
- 75g Kokosöl
Von der Zitrone zuerst mit einem Zestenreißer die Schale abreißen und in eine Schüssel geben.
Wenn ihr keinen Zestenreißer habt, könnt ihr auch eine Reibe nehmen oder einen Sparschäler und die Streifen dann mit dem Messer etwas kleiner schneiden.
Eine Zitronenhälfte auspressen
Dann das Kokosöl ganz vorsichtig schmelzen. z.B. über dem Wasserbad.
Den Zucker und das Salz in einer Schüssel mischen und die Zitronenzesten dazu geben.
Jetzt das Kokosöl und den Zitronensaft hinzugeben und gut vermischen. Die Mischung darf nicht zu feucht sein, ansonsten lieber noch etwas Salz hinzugeben. Sonst wird es Sirup.
In saubere Marmeladengläser füllen und dekorieren.
Und natürlich habe ich euch auch wieder ein paar hübsche Etiketten zum sofort verschenken mitgebracht!
Die Printables für das Etikett am besten auf selbstklebendem Etikettenpapier* ausdrucken.
Etiketten zum selbst ausdrucken für Zitronen-Kokosöl-Peeling
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Gläser nun noch mit den Printables für die Deckel verzieren. Die sind für normales Druckerpapier gedacht.
Dann könnt Ihr die Gläser wieder mit hübschem Bäckergarn verzieren… und gern auch wieder die Mini Etiketten verwenden.
Schick oder? Ich weiß auch schon, wer sich darüber freuen wird!
Zur Haltbarkeit kann ich nicht so viel sagen, ich denke aber dass es durch den Zucker und das Öl gut konserviert ist und ein paar Wochen hält. Dann aber gut umrühren weil sich das Öl mit der Zeit absetzt. Ihr sollt es ja nicht essen ;-)
Übrigens könnt ihr bis Montag noch ein Greengate-Set gewinnen und bis morgen ein Taschen-Set von den Rasmussons!
Fröhliche Vorweihnachtszeit!
Alles Liebe, Eure
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)
16 comments
Oh, das kann ich mir supergut vorstellen – das duftet sicher herrlich!
Und wie
Hhhmmmm, das muss ich probieren!
Unbedingt!!
Danke für diese tolle Idee.
Gerne
Dankeschön, tolle Idee, das klappt auch mit etwas Minzöl statt Zitronen :-)
Gute Idee!!
Wunderbar ⭐️Danke⭐️
Ich verschenke auch gern selbstgemachte Peelings <3 Super Rezept!
uiiii, das ist eine tolle Idee,danke♥
lg SilviaH
Oh wie wunderbar :) Das paßt ganz prima zu meinen andren selbst gemachten Geschenken :)
Kleiner Tipp:
Etiketten die auf „normalem“ Papier ausgedruckt werden können einfach mit Milch auf die Gläser „geklebt“ werden. Sie bleibt sehr gut haften und lassen sich nach dem Gebrauch wieder einfach abmachen.
Tolle Idee. Mhh ich kann es riechen glaube ich.
<3 lichen Dank dafür….ich habe das Peeling gerade gemacht und in Gläser gefüllt…..ausprobiert habe ich es auch gleich da ich schrecklich trockene Hände habe und es ist wundervoll <3 Kann man es auch im Gesicht anwenden???? Normal schon oder???Zitrone hat ja auch eine desinfizierende Wirkung….. schöne Weihnachten wünsche ich…ach und danke liebe Petra für den Tipp mit der Milch, hab ich nicht gekannt!!!!
Lg Bekki
Oh liebe Petra, das mit der Milch ist ja genial! Das probiere ich mal aus.