Adventskalender Türchen Nr. 4: Anleitung für ganz natürliches Lipgloss

by Danny
4 comments

Wer mich länger kennt, weiß dass ich mit Kosmetik nicht allzu viel am Hut hab. Nicht mal unbedingt weil ich uneitel bin, im Gegenteil das bin ich schon. Aber ich habe Probleme mit fast allen Düften. Ich bekomme davon Migräne und mir wird schlecht. Deswegen wähle ich meine Kosmetik immer sehr sorgfältig aus und wenn ich ein Produkt gut vertrage, bleibe ich ihm ein Leben lang treu. Es stürzen Welten ein, wenn ein Anbieter das Deo vom Markt nimmt, auf das ich mich eingeschossen habe und so kommt es dann auch schon vor dass mein Liebster geduldig sämtliche Drogeriemärkte im Umkreis von 50km mit mir abfährt und wenn wir dann das sehnsüchtig erwünschte Produkt irgendwo erspähen, kann es zu spontanen Hamsterkäufen kommen ;-)

Ich habe auch schon mal meinen Lieblingskollegen mit dem ich mir ein Büro teilte, zum Waschen geschickt, weil er sich in der Mittagspause eine große Portion Axe gönnte (Mein Tod!)…

Wie gesagt, ich bin ein schwieriger Fall ;-) Deswegen finde ich es besonders spannend, Kosmetik selbst zu machen. Da weiß ich genau, was drin ist und wonach es riecht!

adventskalenderlogo

Den Anfang habe ich ja vorgestern schon mit dem selbstgemachten Badesalz gemacht. Heute habe ich ein selbstgemachtes Lipgloss für Euch vorbereitet.  Es gibt einige Anleitungen im Netz, die Vaseline verwenden. Jedoch wird Vaseline aus Erdöl gemacht und es ist nicht unbedenklich, sich das auf die Lippen zu schmieren.

Aber es gibt Alternativen. Es gibt rein pflanzliche Vaseline mit pflanzlichen Wachsen. Die kannst Du genauso für alles verwenden…

Das Rezept ist eigentlich ganz einfach aber der Lippenbalsam ist effektiv und angenehm auf der Haut. Wenn man die vegane Variante wählt, reicht die pflanzliche Vaseline vom Pflege-Effekt aus und man kann den Honig weglassen.

  Adventskalender Tag 4: Anleitung für DIY-Lipgloss 

Anleitung für Lippen-Balsam mit Honig

  • 2 Tl Kokosöl
  • 2 Tl pflanzliche Vaseline (Hier auch) ODER 2 Tl Bienenwachs* (das gibt es auch in der Apotheke)
  • 1 Tl Olivenöl
  • 1 Tl Honig
  • evtl. ein Stückchen Lippenstift
  • Je nach Größe 4-6 kleine Kosmetiktiegel.  Ich habe mir bei meiner Nageldesign-Schwester kleine Plastikdosen besorgt in denen sie sonst Glitter aufbewahrt: Nailart Döschen*
  • Ein paar Tropfen Rosenblüten-Ölauszug* für den Duft wenn gewünscht, es gehen auch ätherische Öle (diese aber sparsam dosieren) und auch Backaromen. Die wären dann aber wieder künstlich.

Die Herstellung ist verhältnismässig einfach. Dafür ein Wasserbad vorbereiten. Wenn das Wasser kocht, die Zutaten nacheinander in den Schmelztopf geben und gut miteinander vermischen. Wenn Ihr ein farbiges Gloss herstellen wollt, könnt Ihr eine kleine Scheibe von einem Lippenstift mit hineingeben. Auch der Duft ist optional, der Duft des Kokosöls reichte mir persönlich schon ;-)
Kokosöl gibt es übrigens nicht in Flaschen, sondern in kleinen Töpfchen/ Gläsern. Das Fett ist weiß und fest und in den Bio-Abteilungen der meisten Supermärkte/ Drogerieketten erhältlich.

Die Flüssigkeit in die vorbereiteten Töpfchen gießen und erkalten lassen. Das dauert bei den kleinen Dosen nur ein paar Minuten.

Dekoriert habe ich die Töpfchen mit den Mini-Etiketten von gestern.

 

Adventskalender Tag 4: Anleitung für DIY-Lipgloss

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

 

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, Euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

4 comments

Nadine 4. Dezember 2015 - 09:30

Das ist ja eine super Idee!!! Vielen Dank für die Anleitung

Reply
Blanka Verhoef 4. Dezember 2015 - 09:41

Danke Dir <3

Reply
ulla s 4. Dezember 2015 - 19:15

das klingt gar nicht so kompliziert….wenn man gerne sowas benutzt super ..da weiß man was drinne ist….hab ein schönes adventswochenende lg ulla s

Reply
Krisi von Excusemebut... 4. Dezember 2015 - 23:06

Das klingt ja wirklich einfach und ist eine tolle Idee!Dann weis man wenigestens was man sich da auf die Lippen gibt;)
Liebe Grüsse,
Krisi

Reply

Leave a Comment