Adventskalender Türchen Nr. 17 – Anleitung für Schokoladen-Löffel mit Geschenkidee

by Danny
1 comment

Die heutige Adevntskalenderidee spukt mir schon länger im Kopf herum. Ich verschenke total gern Tassen, weil eigentlich alle Menschen die ich kenne, ein Faible für hübsche Tassen haben. Jeder braucht sie und man findet immer etwas für jeden Geschmack. Schön ist es dann aber natürlich wenn das Geschenk noch eine persönliche Note bekommt und man so eine Mischung aus gekauftem Geschenk und DIY hat. So geht es mir mit diesen hübschen Trinkschokoladen-Löffeln.

adventskalenderlogo

Die Herstellung ist ganz einfach aber die Schokolöffel sehen einfach hübsch aus und werten jedes Geschenk auf. Man kann hübsche gekaufte Löffel nehmen, z.B. passend zu den Tassen. Da gibt es ja auch ganz hübsche aus Porzellan. Oder man nimmt so wie ich welche vom Flohmarkt. Da gibt es auch immer allerhand hübsche Einzelstücke.

Zusammen mit einem hübschen Brettechen, so wie dieses von Mea-Living und der der Tasse von IB Laursen ein superschönes Geschenk. Die kleinen Schokolöffel sind super um einen Cappuccino mit etwas Schokoladengeschmack zu versehen, die Großen ergeben in heißer Milch aufgelöst eine super Trinkschokolade.

Mit einem Schleifchen drum sehen die Löffel total süß aus.

Und so wird´ s gemacht:

Einen Block Zartbitter- oder Vollmilchschokolade über dem Wasserbad schmelzen und die Löffel nacheinander hineintauchen. Die überflüssige Schokolade vorsichtig am Topfrand abklopfen. Bei zum Härten mit dem Ende auf einen Teller legen, bzw. in einem Suppenteller legen, das passt meist auch. Dann mit Sternchen, Nonpareille oder weißer Schokolade verzieren und bei Zimmertemperatur aushärten lassen.

  

Ihr könnt die ausgehärteten Schokolöffel auch in eine kleine Cellophan-Tüte stecken und mit einem Zweig und einer Schleife verzieren.

Für das Geschenk die Tasse mit Marshmellows oder anderer Lieblingssüßigkeit füllen. Marshmellows passen halt super in heiße Schokolade.

Noch ein paar der Sterne auf dem Brettchen verteilen und hübsch in Cellophan-Folie o.ä. wickeln.

   

Aber ich finde der Löffel an sich ist auch schon ein Hinkucker oder?

[amazon_link asins=’B00IYRGQC2,B013F4D8EC,B017W45BY6,B014HUKDQY,B01GJHD9NC,B01LYUQOLK‘ template=’ProductGrid‘ store=’cozycudd-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’337f3559-c43e-11e6-9ab3-c5d399bc52f1′]

Viele Spaß beim Verschenken!

Habt eine schöne Adventszeit!

Alles Liebe, eure

danny

Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

1 comment

Frollein Nadine 20. Dezember 2016 - 11:59

Ist das aber ein schönes Geschenk! Ich würde mich riesig drüber freuen. (:

Reply

Leave a Comment