Ach die liebe Technik. Natürlich, in einem Beitrag über Entspannung hängt sich mein Rechner so sehr auf, dass gar nichts mehr ging. Mein iMac ist nun so alt wie meine Selbständigkeit. Also 5 Jahre. Die lief er durch wie am Schnürchen, aber nun so langsam schwächelt er ein bisschen. Naja, ein bisschen muss er noch. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr einen neuen ;-)
Heute habe ich ein Raumspray für euch mitgebracht und die passenden Etiketten, damit ihr sie auch verschenken könnt.
Hier kommt schon mal die Anleitung für eine Flasche des Sprays. Ich habe die kleinen Flaschen im Drogieriemarkt mitgenommen, dort gibt es allerhand kleine Flaschen und Tiegelchen, um Kosmetika fürs Handgepäck umzufüllen. Ich habe leider keine aus Glas bekommen, das wäre noch etwas edler und besser zum wieder verwenden. So haben wir kleine 20ml Flaschen mit Raumspray. Aber soetwas hält ja auch sehr lang, also ist es doch schön, wenn die Portionen nicht so groß sind.
In meinem Beitrag über die Dufttarts habe ich ja schon über meine neue Liebe zur Aromatherapie gesprochen und ich finde die kurze Belebung oder Entspannung durch einen Sprühstoss ebenso angenehm, wie den ganzen Nachmittag eine Duftmischung zu wärmen.
Und so wird´ gemacht – Anleitung für 20ml Raumspray
- Sprühflasche 20ml
- neutralen Alkohol mit mind. 40% Alkohol
- Destiliertes Wasser
- Trichter
- Ätherische Öle / Duftöle nach Wahl z.B. von Primavera*
Zur Auswahl der Düfte kann ich noch zwei kleine Websites ans Herz legen, das Lexikon der Aromatherapie und die Aromapraxis. Wenn euch das Thema interessiert, gibt es auch viele Kurse und tolle Bücher.
Ich lasse zuerst die Düfe durch einen Trichter in die Flasche tropfen. Bei 20ml Flaschen reichen insgesamt max. 10 Tropfen.
Dann gebe ich 1/4 Wodka dazu. (Wenn ihr eine größere Flasche habt müsst ihr ein bisschen rechnen) Es reicht beim Alkohol nach Augenmaß.
Dann die Flasche mit Destilliertem Wasser (gibt es auch im Supermarkt) auffüllen gut schüzzeln (auch vor jeder Anwendung) und verzieren.
Dafür könnt ihr wie immer die hübschen Printables nehmen, die ich euch vorbereitet habe.
Dafür habe ich diese kleine Druckvorlage entwickelt. Auf dem Bogen befinden sich Weihnachtsaufkleber zum Ausdrucken auf selbstklebendem Etikettenpapier* .
Etiketten für Raumspray zum Ausdrucken
Habt eine schöne Adventszeit!
Alles Liebe, eure
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)
1 comment
Aromasprays stehen schon länger auf meiner „Daswillichnochmachen“-Liste.Danke für den Anstupser.Pumpsprayflaschen hole ich mir allerdings immer in der Apotheke.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia