Dieses kleine DIY ist so simpel aber doch so süß, dass ich es euch eigentlich schon viel eher hätte zeigen können. Aber es ist ja niel zu spät, eine kleine Idee mit euch zu teilen.
In der Adventszeit bastele ich mir oft hübsche Streichholzschachteln. Auf den Handarbeitsmärkten sieht man sie manchmal, die Idee ist nicht ganz neu und auch nicht von mir, aber vielleicht kennt ihr sie ja noch nicht. Es geht um hübsch beklebte Streichholzschachteln. Ich finde, so eine hübsche Schachtel macht das Kerzen anzünden noch schöner. Ich habe sie immer im ganzen Haus verteilt. Zumindest seitdem das Herzenskind groß genug ist ;-) Bei kleinen Kindern im Haus müssen sie natürlich ausserhalb der Reichweite der Kleinen liegen.
Man kann die kleinen Schachteln mit allem bekleben, was man hübsch findet. Stammbilder, hübsches Geschenkpapier, ausgediente Weihnachtskarten mit hübschen Motiven, Fotos (z.b. von den Kindern für Oma und Opa), selbstgemachte Grafiken oder ihr recycelt alte Zeitschriften und nehmt hübsche ausgeschnittene Bilder z.B. aus der „Garten und Wohnen“. Das gibt eigentlich die hübschesten Schachteln, ich zeige euch jedoch keine Anleitung mit diesen Bildern, da ich sie hier natürlich nicht ohne weiteres ablichten darf.
Die kleinen Schachteln sind sowohl ein hübsches kleines Mitbringsel zum Adventskaffee als auch ein süßes kleines Weihnachtsgeschenk, dass die Kinder für Oma und Opa oder die Lieblingslehrer/-in basteln können.
Und so werden die Schachteln gemacht

Zuerst bastelt ihr euch eine Schablone. Dafür messt ihr die Fläche der Streichholzschachtel aus und übertragt die Maße auf Pappe. Dann mit einem Cutter ausschneiden. Mit dieser Schablone findet ihr hübsche Bildausschnitte.

So könnt ihr auf den ersten Blick sehen, ob das Motiv auf eine Schachtel passt, oder nicht.

Dann schneidet ihr das Motiv aus. Ihr könnt es auch noch verzieren, z.B. mit hübschen Stickern.

Dünne Motive wie z.B. aus Zeitschriften oder Geschenkpapier könnt ihr auch einlaminieren und anschliessend mit der Schere ausschneiden. Laminiergeräte gibt es immer mal im Angebot im Discounter oder hier*

Dann mit gutem Kleber auf die Schachtel kleben.

Schon fertig.

Nach hübsch einpacken und verschenken oder selbst behalten.
Die kleinen Tütchen* habe ich übrigens auch bei Amazon gefunden. Ursprünglich habe ich sie für meine Seifen gekauft, aber sie sind super für alles Mögliche.
Habt eine schöne Adventszeit!
Alles Liebe, eure
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)
2 comments
Dein Blog ist „Sensationell“, ich bin total begeistert…….
Liebe Dany,
Streichhölzer braucht man doch immer und wenn sie dann noch schön aussehen umso besser. Vor allen die Schachtel mit der neuen Hundin ist soooo süß.
Hab‘ es fein.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia