Adventskalender Türchen Nr. 8 – Bratapfelzucker mit Etiketten zum Ausdrucken

by Danny
16 comments

Von meiner Bratapfelliebe habe ich euch ja schon vor ein paar Tagen erzählt. Der Geschmack von Bratapfel auf der Zunge ist für mich pures Weihnachtsglück. Dieses kleine Mitbringsel ist im sozusagen konzentriertes Weihnachtsgefühl ;-)

adventskalenderlogo

Der Bratapfelzucker ist einfach herzustellen,  und ist ein super Mitbringsel in der Adventszeit oder perfekt in einem selbstgemachten Korb voller Leckereien aus der Küche. Oder in einer hübschen Tasse mit einer kleinen Flasche Rum als Geschenk.

Advent: Bratapfelzucker mit Etiketten zum Ausdrucken, cozy and cuddly Adventskalender
Und er schmeckt immer! Mein Favorit ist über dem Milchreis, aber er schmeckt auch auf dem Milchkaffee, dem Müsli, auf dem Joghurt, auf Brötchen, Waffeln oder Pfannkuchen, im Punsch…. die Kuh-Milch-Verträglichen würden ihn wahrscheinlich in Schlagsahne lieben… der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

  Advent: Bratapfelzucker mit Etiketten zum Ausdrucken, cozy and cuddly Adventskalender

Es gibt zwei Möglichkeiten, ihn herzustellen:
Entweder ihr nehmt (unbehandelte/ Bio) Apfelschalen, die ihr vom Backen übrig habt und trocknet diese im Ofen oder im Dörrgerät selbst. Dafür benötigt ihr pro 100g Zucker Schalen von 4-5 Äpfeln.  Diese legt ihr dann locker auf ein Backblech und trocknet sie bei 50°C Umluft 90-120 Minuten. Einfach mal zwischendrin prüfen, ob sie schon knusprig sind.

Die andere Möglichkeit sind getrocknete Apfelringe, die man fertig kaufen kann. Das geht ganz einfach und schnell ;-)

Advent: Bratapfelzucker mit Etiketten zum Ausdrucken, cozy and cuddly Adventskalender

Rezept für Bratapfelzucker

 Zutaten

  •  50g getrocknete Apfelschalen oder Apfelchips
  • 200g Zucker
  • 1EL Zimt
  • 1Tl Spekulatiusgewürz

Zuerst die Apfelchips in einen Mixer/Zerkleinerer geben und fein mahlen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und vermischen. Dann nur noch in saubere und trockene Gläser oder hübsche Tütchen* füllen und hübsch verzieren!

Printables für Bratapfel-Zucker

Dafür könnt ihr wie immer die hübschen Printables nehmen, die ich euch vorbereitet habe.

Dafür habe ich diese  kleine Druckvorlage entwickelt.  Auf dem  Bogen befinden sich Weihnachtsaufkleber zum Ausdrucken auf selbstklebendem Etikettenpapier*.

 

 

ECKIG – Bratapfelzucker-Etiketten zum Ausdrucken
RUND – Bratapfelzucker-Etiketten zum Ausdrucken

 

Advent: Bratapfelzucker mit Etiketten zum Ausdrucken, cozy and cuddly Adventskalender

 

Advent: Bratapfelzucker mit Etiketten zum Ausdrucken, cozy and cuddly Adventskalender

 

Habt eine schöne Adventszeit!

Alles Liebe, eure

danny

Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

16 comments

Nicole Röschmann-Wiebers 8. Dezember 2016 - 12:09

Gute Besserung!

Reply
Katrin Röder 8. Dezember 2016 - 12:23

Gute Besserung für das Speisezimmer

Reply
Flori Häußermann 8. Dezember 2016 - 12:24

*Autsch* …. das kann ich nachempfinden alles Gute trotzdem

Reply
Cozy and Cuddly 8. Dezember 2016 - 12:25

Wie süß ❤️

Reply
Henrike Ahlgrimm 8. Dezember 2016 - 15:32

Dann müssen wir wohl ohne dich singen heute, oder? Gute Besserung

Reply
Michaela Glöckner 8. Dezember 2016 - 16:23

Oh weh :-( Schön, dass du es dennoch geschafft hast, uns mit dem 8.Türchen zu beglücken ^^
Gute Besserung dir! :-)

Reply
Josie 8. Dezember 2016 - 17:32

Was für eine tolle Idee❣ Hab gerade alles eingekauft, jetzt kanns los gehen❣

Reply
Kristina Kompa 8. Dezember 2016 - 17:49

Mir gefällt natürlich nur dein Rezept, daß es dir nicht gut geht tut mir leid und ich hoffe du bist bald wieder fit!

Reply
Rita Schneider 8. Dezember 2016 - 17:57

gute besserung. zahnarzt iieeehh

Reply
Ruth Neubauer 8. Dezember 2016 - 19:05

Oi! Da werden Erinnerungen wach… Gute Besserung!

Reply
Mona Kunisch 8. Dezember 2016 - 22:42

Gute Besserung und danke für den liebevoll gemachten Adventskalender!

Reply
Franzy vom Schlüssel zum Glück 9. Dezember 2016 - 00:47

Hmmmm
das klingt ja so unglaublich lecker,
tolle Idee! Perfekt für mein Müsli in der Früh (und ja.. manchmal darf es ein bisschen Zucker sein XD)

Viele liebe Grüße

Franzy

P.S.: Bis zum Sonntag gibt’s auf meinem Blog noch einen ganz tollen Kerzenleuchter von IB Laursen zu gewinnen. Ich lade dich herzlich ein einfach mal vorbeizuschauen. Würde mich freuen!

Reply
Michaela Hoechst-Lühr 9. Dezember 2016 - 07:00

Gute Besserung <3

Reply
Kerstin Getto 9. Dezember 2016 - 07:14

Weia – nicht ist schlimmer als der Zahnarzt

Reply
Julia Neumann 9. Dezember 2016 - 13:33

Gute Besserung!

Reply
Daniela Sonders 13. Dezember 2016 - 00:22

Der Zucker kommt genau zur rechten Zeit, Danke! Ich hoffe, die Zähne sind wieder fit?

Reply

Leave a Comment