Wenn man so viele tolle handgemachte Geschenke zu Weihnachten herstellt, stellt man sich früher oder später auch die Frage, wie man denn die schönen Leckereien überreicht. Man könnte sie natürlich alle einzeln überreichen, aber warum nicht auch in einem selbstgemachten Häkelkörbchen aus Paketschnur. Die kleinen Körbchen sehen hübsch aber dennoch rustikal aus.
Man kann sie auch nach Weihnachten noch ganz vielfältig im Haus einsetzen, z.B.als Utensilo im Badezimmer oder um im Wohnzimmer das Handarbeitszeug darin abzulegen.
Anleitung für die Häkelkörbchen aus Paketschnur
Ihr benötigt:
- Eine Rolle Paketband 80m
- helles Baumwollgarn
- Häkelnadel Nr. 5
- Andersfarbiges Band (10 cm) oder Maschenmarkierer
- Schere
und so wird es gemacht:
Wir häkeln die Häkelkörbchen aus Paketschnur mit festen Maschen mit einer Häkelnadeln 4,5 oder 5
- 5 Luftmaschen anschlagen und mit einer Kettmasche zu einem Ring schließen.
- Den Fadenring mit 6 Luftmaschen umhäkeln. Das ist die erste Runde.
- Die zweite Runde beginnen wir, indem wir in der ersten Masche von der ersten Runde einen andersfarbigen Faden einhäkeln, damit wir sehen können, wo die erste Runde zu Ende ist.
- Jetzt häkeln wir in jede Masche der ersten Runde zwei feste Maschen hinein. Wenn wir also bei unserem Faden angelangt sind, haben wir zwölf feste Maschen in der zweiten Runde.
- Faden mitnehmen in die dritte Runde. In der dritten Runde häkeln wir nur zwei feste Maschen in jede zweite Masche der vorherigen Runde. Das heißt: eine feste Masche, zwei feste Maschen, eine feste Masche, zwei feste Maschen. Wir verdoppeln jede zweite Masche. Das wird fortgeführt , bis wir am Faden angelangt sind.
- Den Faden mit in die vierte Runde nehmen und jeweils jede 3. Masche verdoppeln usw. Das wird fortgeführt , bis wir die Größe der Bodenplatte für unser Körbchen erreicht haben. Ich habe bei der 12. Runde aufgehört zuzunehmen. bei mir waren es 20cm. Dann habe ich den Kreis einmal mit dem Bügeleisen gedämpft. Das riecht nicht so schön, hilft aber ;-)
- Nun häkeln wir einfach nur noch feste Maschen und das Häkelkörbchen aus Paketschnur bekommt seine Wölbung, die Außenwände. Haben wir unsere gewünschte Höhe erreicht, können wir den Korb noch verzieren mit weißem Baumwollgarn und ihn zum Schluß mit einer Runde Mäusezähnchen umhäkeln. Mein Rand ist ca 7-8cm hoch
- Ich habe noch mal 3cm weitergehäkelt und dann mit einen Mäusezähnchen-Rand abgeschlossen
Hier noch mal die Kurzanleitung für die Häkelkörbchen aus Paketschnur:
- 5 feste Maschen zu einem Ring schließen.
- Diesen Ring mit 6 festen Maschen umhäklen: 1. Runde
- 2. Runde: Jede 3.Masche verdoppeln
- 3. Runde: Jede 4. Masche verdoppeln
- 4.Runde: Jede 5.Masche verdoppeln
- 5.Runde: Jede 6. Masche verdoppeln usw. bis wir zu unserer gewünschten Größe kommen.
- Nach der 13 Runde nur noch feste Maschen häkeln bis zur gewünschten Höhe.
Schon ist das Häkelkörbchen aus Paketschnur fertig und ihr könnt es benutzen. Wer mag, kann es noch von Innen mit Leim einstreichen. Dann wird es nicht mehr so lose, sondern hat einen festen Stand. Ich mag es aber so wie es ist.
Viel Spaß beim nachhäkeln.
♥ Ich freue mich, wenn ihr den Beitrag fleissig pinnt oder teilt! ♥
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
Habt eine schöne Adventszeit,
Alles Liebe, eure

Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
12 comments
Sehr hübsch ❤
Danke dir liebe Tine
So bezaubernd
Danke Dir, liebe Marlene!
Einfach nur schön !
Das freut mich!
Oh Mann, schon wieder so was schönes!! Leider bin ich ja sowas von handarbeitsunbegabt, daß
ich mir das kaufen müsste!
Weiter so, es hat alles immer so viel Stil!
Schöne Idee
Ja das finde ich auch <3
So eines könnte ich auch noch gut gebrauchen <3
<3
Meine Ma häkelt so eins in zwei Stunden, ich brauch einen Tag dafür ;-) Kann man aber bis Weihnachten noch schaffen :-D
Ich liebe Körbchen in jeglicher Art. Aus Paketschnur habe ich noch keines. Vielen Dank also für die Inspiration.
Herzlichst Ulla