Endlich ist sie wieder da, meine allerliebste Zeit im Jahr. Lichterglanz an jedem Haus, lange Spaziergänge bei Frost und Schnee, Weihnachtsmarktbesuche mit dem Duft von Schmalzgebäck und Glühwein, dazu gebrannte Mandeln und kalte Hände, die sich an einer Tasse Kakao wärmen… ein besonderer Glitzer, der in der Luft hängt – hach ich liebe die Weihnachtszeit.
Für diese Dinge liebe ich den Advent und deswegen habe ich mir inzwischen zum vierten Mal die Mühe gemacht, einen Adventskalender für euch zu zaubern. Ich habe entworfen und geschnippelt, gebacken, gebastelt und geklebt und nun ist er da: Der erste Beitrag des diesjährigen Adventskalenders.
Ich starte den Kalender mit leckeren gebrannten Mandeln, die fast schmecken wie auf dem Weihnachtsmarkt. Und weil wir das Weihnachtsmarktfeeling ein bisschen behalten wollen und sich die Mandeln super zum verschenken eignen, habe ich wieder ein feines Printable für euch entwickelt. EIgentlich sogar zwei.
Ein Printable für eine Spitztüte zum Ausdrucken und eines nur für die Etiketten, falls Du die Mandeln in ein Glas oder einen Folienbeutel füllen möchtest.
Rezept für gebrannte Mandeln
Zutaten:
- 200g Mandeln mit Haut
- 200g Zucker + ca. eine Hand voll Zucker
- 125ml Wasser
- 1TL Vanille-Extrakt
- 2TL Zimt
Und so wir´ds gemaht:
- Die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten rösten. Nach 5 Minuten einmal wenden.
- Ein weiteres Backblech mit Backpapier auslegen und mit ca. einer Hand voll Zucker einstreuen.
- In einer beschichteten (!) Pfanne oder einem großen Topf bei großer Hitze 125ml Wasser und den Zucker schmelzen und leicht karamellisieren lassen.
- Die gerösteten Mandeln unterrühren und dabei weiter karamellisieren lassen bis die Masse schön braun ist und alle Mandeln schön mit der Karamell-Masse umgeben bin.
- Auf das Vorbereitete Backblech geben und die heißen Mandeln sofort im Zucker wenden, bis sich alle Mandeln voneinander getrennt haben und getrocknet sind.
- Die Mandeln hübsch verpacken und verschenken.
Anleitung für die Verpackung mit den Spitztüten
- Für die tolle Verpackung kannst Du einfach das Printable auf einem Din A4 Papier ausdrucken.
- Dann entlang der durchgezogenen Linie ausschneiden.
- Die gestrichtelte Linie nach Innen zur unbedruckten Seite umfalten und den Rand (1.) und mit Kleber bestreichen.
- Dann in Richtung 2.) zur Diagonal gegenüberliegenden Seite falten und festkleben, so dass ein Dreieck entsteht.
- Idealerweise hast Du die Seiten so übereinandergelegt, dass es keine scharfe Kante in der Mitte gibt, dann werden die Tüten am Schönsten und das Label kommt gut heraus.
Printable für Spitztüten als PDF
Und für den Fall, dass ihr die Tüten nicht mögt, habe ich diese kleine Druckvorlage entwickelt. Auf dem Bogen befinden sich Weihnachtsaufkleber zum Ausdrucken auf selbstklebendem Etikettenpapier*.
Printable für Etiketten zum Ausdrucken als PDF
Viel Spaß beim Basteln
Habt eine schöne Adventszeit!
Alles Liebe, eure
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)
34 comments
Liebe Danny,
das fängt ja wunderbar an…dein Adventskalender. Mhhh…ich rieche schon wie das duftet. Dein Rezept liest sich recht einfach. Muss ich unbedingt ausprobieren.
Die Fotos laden einen regelrecht dazu ein. Perfekt!
Danke für die Inspiration. Freue mich auf die Vorweihnachtszeit mit deinem Adventskalender.
Liebe Grüße aus dem heute verschneitem Süden
Mila
Vielen Dank dafür
sehr gerne :-D
Dankeschön
Bitte <3
Cool! Freue mich schon auf die ganzen schönen Ideen!
Das freut mich :-D
Daniela ich freue mich sehr, dass du dir wieder so viel Mühe gemacht hast. Vielen Dank. ❤️
So gern. Ich hoffe Du hast viel Freude damit liebe Ina <3
Ich liebe sie
Wie wunderbar :-*
Liebe Danny, ich freue mich sehr auf deinen Adventskalender! Vielen Dank jetzt schon für die Mühe und die Arbeit, die du dir dafür gemacht hast!
Zaubersternengrüsse aus der Schweiz.
Barbara
Ohhh wie hübsch und wie lecker…
Dankeschön <3 :-*
<3
❤
Oh wie toll! Gebrannte Mandeln wollte ich schon immer mal selbst machen. Und dann noch so schöne Vorlagen. Dankeschön!
Mmh, da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. Vielen Dank für die schöne Idee.
Herzlichst Ulla
Eine wundervolle Idee. Mein Lieblingsmann liebt Mandeln. Ich gehe gleich mal schauen, ob wir genug Mandel vorrätig haben. Danke für das Türchen.
Lieben Gruß Stephie
Es ist auch meine schönste Jahreszeit und Dank dir wird sie noch ein bischen schöner.
LG Inge
❤️lichen Dank!
Eine wunderbare vorweihnachtliche Freude, die du mir machst. Du und dein Blog gehören schon zu meinem Advents-Feeling dazu. Ich freue mich riesig auf die vielen tollen Ideen, die du uns diesmal wieder präsentierst. Danke liebe Danny.
Liebe Grüße Antje A.
… und groooooßartig – diesmal ohne Jahreszahl! Dann kann man Ideen evtl. auch im nächsten Jahr verwirklichen, falls die Zeit nicht reicht ;-)) Danke Antje
Eva Wübbe dieser Adventskalender von cozy and cuddly ist immer total toll.
Danke ❤️❤️
Liebe Danny,
ich freue mich sehr über deinen Adventskalender und ich muss zugeben, dass ich schon etwas in Sorge war, ob er nach deiner „Sendepause“ überhaupt starten wird. Umso größer war die Freude über deine Ankündigung und ich werde heute Abend gleich in die Küche gehen und werkeln.
Gruß
Susan
Welches Papier nimmst du zum Bedrucken für die Spitztüten? LG
Mmmhhh….muss ich nachmachen und die Tüten werd ich ausdrucken. Danke für deine Mühe…dein letzter Adventskalender hat mich auch schon so begeistert…LG Nicole
Sooooo schön ♥️ danke
Hallo Dani,
yummy yummy yummy, die muss ich unbedingt nachmachen. Darauf freue ich mich schon und die Spitztüte dazu ist gigantisch.
Vielen vielen lieben Dank. Jetzt habe ich nur noch eine Frage, wie viel Grad muss ich denn den Backofen vorheizen? Dir nochmals ganz lieben Dank-ich freue mich auf die nächsten Tage.
LG Anke
…nice…
Sehr lecker <3
Danke <3 das sind sie wirklich! :-*