Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich – Adventskalender Türchen Nr. 3

by Danny
7 comments

Diesen Spekulatiusaufstrich hatte ich schon länger auf der „will-ich-mal-probieren“- Liste, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen. Glück für euch, deswegen kann ich euch das Rezept nun im Rahmen des Adventskalenders schmackhaft machen. Und ich sag es euch – der macht süchtig. Okay es ist nur was für Freunde des süßen Genusses, denn da ist Zucker drin ;-) Der Aufstrich ist auf Basis von Karamell. Deswegen ist er aber auch so lecker. Ihr wisst ja, Karamell ist meine kleine Schwäche, für die ich meine gesunde Ernährung regelmäßig über den Haufen werfe ;-)

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich - vegan und Thermomix

 

Deswegen komme ich hier auch schon ganz schnell zum Rezept für den Spekulatiusaufstrich, denn mit ein bisschen Glück und den richtigen Zutaten im Haus, könnte es schon euer 1. Advents-Sonntags-Brotaufstrich werden ;-) Zumindest ist er recht schnell und einfach herzustellen und ist damit auch eine Last-Minute-Geschenkidee.

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich - vegan und Thermomix

Ich habe auch wieder eine Thermomix-Anleitung  für den Spekulatiusaufstrich aufgeschrieben.

 

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich

Zutaten

  • 250 g Gewürz-Spekulatius (gekauft oder selbstgemacht)
  • 200 g Kondensmilch 10% Fett (vegan: vegane Sahne)
  • 75 g Butter ( Alsan)
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt, wer mag (für mich war es zimtig genug ;-) )
  • Weckgläser

Und so wird´s gemacht (regulär)

  1. Zuerst den Spekulatius im Mixer sehr fein mahlen. Er muss schon fast von alleine wieder cremig werden
  2. Zur Seite stellen.
  3. In einem weiten und beschichteten Topf oder einer Pfanne Zucker, Butter und Kondensmilch zu einem feinen Karamell einkochen lassen. Wie das genau geht, erkläre ich HIER.
  4. Dann sofort die Spekulatiusmasse untermischen und gut mit dem Mixer vermengen.
  5. Den Spekulatiusaufstrich in hübsche Weck- oder Schraubgläser füllen und rasch verzehren (das wird einfach)

Und so wird´s gemacht (Thermomix)

  1. Den Spekulatius in den Mixtopf einwiegen und 30 Sek/ – / Stufe 10 sehr fein mahlen bis die Masse Cremig wird.
  2. Umfüllen und Mixtopf gut ausspülen.
  3. Dann Butter (Margarine), vegane Sahne oder die Kondensmilch und den Zucker in den Mixtopf einwiegen.
  4. Den Meßbecher umgekehrt auf den Deckel legen, damit etwas Dampf entweichen kann, dann 15 min / Varoma / Stufe 1 karamellisieren lassen.
  5. Spekulatius hinzufügen und 1 min/ – / Stufe 5 gut vermixen.
  6. Den Spekulatiusaufstrich in hübsche Weck- oder Schraubgläser füllen und rasch verzehren.

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich - vegan und Thermomix

Zum dekorieren könnt ihr hübsches Schleifenband nehmen, ich stehe dieses Jahr total auf Gold. Das Label habe ich mit dem Labeldrucker von Brother gemacht, den ihr noch bis 8.12. bei mir gewinnen könnt (WERBUNG)

Dazu etwas hübsches Bäckergarn (auch Gold, so hübsch, PR-Sample von Garn & Mehr )

Alternativ zu den Labels könnt ihr auch diese Geschenketiketten vom letzten Adventskalender ausdrucken.

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich - vegan und Thermomix

Ich hoffe ihr findet den Spekulatiusaufstrich so lecker wie ich! Ich wünsche euch einen wunderschönen ersten Advent!

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich - Adventskalender Türchen Nr. 3

 

[amazon_link asins=’B004KLORTA‘ template=’ProductAd‘ store=’cozycudd-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9e3bd283-d8ff-11e7-94a3-4b860f8d56e0′]

 

 

 

Alles Liebe, eure

danny

Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)

Rezept für hausgemachten Spekulatiusaufstrich - vegan und Thermomix

Das könnte Dir auch gefallen:

7 comments

Marlene Rissi-Germann 3. Dezember 2017 - 08:03

Ich liebe es.

Reply
Susan 3. Dezember 2017 - 10:17

Hallo Danny,

vielen Dank für das Rezept.
Den Spekulatius-Aufstrich wollte ich auch schon immer mal machen. Ich werde am Montag gleich mal Spekualtius holen und das Rezept ausprobieren. Weißt du wie lang der Aufstrich haltbar ist?
Einen schönen ersten Advent
Gruß
Susan

Reply
Michaela Hoechst-Lühr 3. Dezember 2017 - 22:01

Ich liebe sie!

Reply
Lydia 4. Dezember 2017 - 15:30

Oh, das ist bestimmt köstlich. Wird garantiert ausprobiert. Danke!! Auch für deinen tollen Adventskalender!!!!!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia

Reply
Ulla 4. Dezember 2017 - 20:47

Mmh, das hört sich absolut verführerisch an. Danke fürs Teilen.
Herzlichst Ulla

Reply
Dina Unger 6. Dezember 2017 - 18:28

Das hört sich super lecker und einfach an. Wird auf jeden Fall ausprobiert ;-)
Liebe Grüße, Dina

Reply
Meike Kiesel 10. Dezember 2017 - 17:05

Wie lange ist sie denn haltbar?
Ich möchte die zu Weihnachten verschenken. Kann ich die Creme jetzt schon machen?

Reply

Leave a Comment