Heute Morgen habe ich euch wieder ein feines Rezept mit passender Verpackung migebracht. Das knusprige Selbstgemachte Weihnachts-Granola (Knuspermüsli) ist superlecker und sogar gesund. Ihr könnt selbst steuern, wie süß ihr es haben mögt und es ist eine tolle Low-Carb-Alternative fürs Weihnachtsfrühstück. Und das auch noch Vegan und Glutenfrei wenn ihr mögt.
Es gibt viele Rezepte im Netz dafür und viele sind z.B. mit Eiweiß, damit es knuspriger wird und die Brocken größer. Das finde ich persönlich nicht so schön und es ist dann auch nicht vegan. Deswegen habe ich herumexperimentiert und habe nun eine für mich leckere Lösung gefunden.
Und ich habe auch schon die Verpackung für euch designt. Mit dem beigefügten Printable habt ihr eine schöne Geschenkidee oder ein Mitbringsel für Lieblingsmenschen.
Die Herstellung des Weihnachts-Granola (Knuspermüsli) ist sehr einfach und ihr könnt im Rezept mit den Kernen und Gewürzen varieren und so euere ganz eigene Mischung kreeieren.
Die Basis eines jeden Granolas sind Haferflocken . Sie besitzen viele Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine und Mineralien sowie Eisen und Magnesium. Es werden kernige Haferflocken verwendet, da das Weihnachts-Granola (Knuspermüsli) sonst nicht so knuspirg wird.
Rezept für Weihnachts-Granola (Knuspermüsli)
Zutaten:
- 100g Haferflocken (bei Bedarf Glutenfrei)
- 50 g Cashews
- 50g Mandeln
- 50g Walnüsse
- 50g Haselnüsse
- 30g gepufften Quinoa
- 20g Sesam
- 20g Kürbiskerne
- 50g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Chia-Samen
- 1 Tl Weihnachtliche Gewürze (Zimt, Nelken oder Spekulatiusgewürz)
- 3EL Kokosöl
- 4-8 EL Ahornsirup ( 4 EL sind nur ganz zart süß)
Und so wird´s gemacht:
- Den Backofen auf 160°C vorheizen. Backbelch mit Backpapier auslegen.
- Die Nüsse von Hand oder mit einem Mixer hacken. Nicht zu fein.
- Dann alle Nüsse, Kerne, Samen und die Haferflocken in eine große Schüssel geben.
- In einem kleinen Topf den Ahornsirup und das Kokosöl mit den Gewürzen schmelzen bis sich das Öl aufgelöst hat. Nicht kochen.
- Die Flüssigkeit mit den Kernen gut vermischen und die Granola-Masse gleichmäßig auf das Backbelch streichen.
- Das Blech für 30-40 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt und alles gleichmäßig bräunt. Es soll dunkel werden, das ist in Ordnung, dann schmeckt es sehr lecker.
- Das Granola vollständig auskühlen lassen, dann ist es schön knusprig. Luftdicht verpacken.
Dann könnt ihr das Knuspermüsli in transparente Tüten oder hübsche Gläser füllen und mit den von mir designten Etiketten bekleben.
Auf dem Bogen befinden sich drei Weihnachtsaufkleber zum Ausdrucken auf selbstklebendem Etikettenpapier*. Ihr könnt sie auch in der Mitte auseinanderschneiden, dann habt ihr 6 Quadrate.
Printable/ Etiketten für die hübsche Verpackung.
Produktempfehlungen von Amazon* (Affiliate-Links)
[amazon_link asins=’B00YSMSYEA,B000BHHVZO,B00HUPD8NY‘ template=’ProductCarousel‘ store=’cozycudd-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’220dc0c6-df00-11e7-8040-1ffdecc160b6′]
Fertig ist das leckere und individuelle Weihnachtsgeschenk.
Alles Liebe, eure
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, euch entstehen keine Zusatzkosten)
23 comments
So hübsch
Danke Dir :-D
Sieht toll aus ❤️
Danke <3
Wow, wie immer geniale Idee wird auch umgesetzt
Klasse <3 das freut mich!
Ohhh ich verschenke sowas in diesem Jahr auch… sehr schön Deine Etiketten
Danke Dir <3
Das ist genau mein Ding, denn ich habe erst vor Kurzem begonnen mein Müsli selbst zu machen. Die gekauften sind mir einfach zu süß. Vielen Dank für das „Rundum-Sorglos-Paket.
Herzlichst Ulla
So ein hübsches und leckeres Gläschen oder Tütchen hätte ich gerne ❤❤❤
Dann musst Du wohl jemanden ganz uneigenützig zu meinem Blog schicken ;-)
Daniela Hewing guck mal
Super Idee und superhübsch !
Schade, nur mal wieder mit der Jahreszahl – aber nach deiner Erklärung gestern auch verständlich.
Da muss ich mich wohl ranhalten dieses Jahr mit der Produktion ;-)
Könnte man das nicht mit einem rechtlichen Zusatz unterbinden, dass die Aufkleber auf irgendwelchen
Weihnachtsmärkten mit den Produkten verkauft werden? … oder heißt „free“ halt komplett „free“??
Wobei es sich ja oft nur um Kleinproduktionen von Vereinen oder Einzelpersonen handelt und ich eher stolz wäre,
wenn es so gut ankommt.
LG Antje
Habe nochmal nachgeschaut.Du hast dich ja schon abgesichert: „Nur für private Zwecke zu verwenden!“
Nur family and friends !! Danke – freu` mich auf die Geschenkeproduktion am Wochenende.
Liebe Antje,
ja genau, dennoch habe ich Teile meiner Vorlagen sogar bei Aldi im Prospekt gesehen… Allerdings so, dass ich nicht wirklich was dagegen machen konnte…
Die Ehrenatmler und Vereine sind sogar DIE, die immer vorher Fragen, ob sie die Vorlagen für einen Basar nehmen dürfen, oder ob sie 20 Pakete gebrannte Mandeln für die Senioren im Heim herstellen dürfen, und da sage ich nie Nein, weil es dann für den guten Zweck ist. Aber bei Dawanda hört der Spaß dann für mich auf ;-)
Natürlich kann ich nicht kontrollieren, auf wie vielen Weihnachtsmärkten die Vorlagen wirklich landen, darum geht es mir auch nicht wirklich. Aber es kostet halt viel Arbeit und Mühe und ich möchte nicht, dass sich jemand mit meinen Ideen finanziell bereichert.
Vielleicht sollte ich auf Spendenbasis geänderte Etiketten rausgeben ;-)
LG Danny
Yummi!!Das bekommt meine Patentochter noch in ihr Weihnachtspaket.Fanke für das Rezept. Die Zusammenstellung finde ich toll.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia
Das klingt lecker. Deine Kalenderideen sind diese Jahr wieder toll. Danke für die Mühe die du dir gemacht hast.
Danke Dir. Sehr gern geschehen! <3
Wunderschöne Idee!
Dankeschön, meine Liebe <3
Wie lecker es klingt, und wie hübsch verpackt!
Danke! Das ist wirklich lecker!
Liebe Danny, ich habe nun alle Zutaten beisammen und möchte loslegen. Du schreibst in deiner Anleitung, dass man die Nüsse mit dem Mixer zerkleinern kann. Ich habe ebenfalls einen Thermomix. Hättest du da für mich eine kleine Angabe bezüglich der Zeit und der Geschwindigkeitsstufe?? Lieben Dank und weiter so ! Ich kann mich schon gar nicht mehr entscheiden, was ich Alles machen will. Die Spekulatiuscreme steht auch noch auf dem Plan und die Vogelfuttermuffins von heute sind auch großartig !
Hilfe, ich fühle mich schon fast gestresst – Lach !!
LG Antje