DIY: Kissen kreativ gestalten

by Danny
5 comments

Kissenparade

Da ich mich bekanntlich sehr für Handarbeiten bzw. allgemein Selbstgemachtes begeistern kann, liebe ich es, Geschenke für Verwandte oder Freunde kreativ zu verändern. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Verschönerungsideen und durchstöbere zu diesem Zweck regelmäßig Magazine und natürlich auch Blogs.

Derzeit bin ich auf der Suche nach gelungenen Inspirationen für Weihnachtsgeschenke und was passt besser zum Winter als kuschelige Kissen, die dazu einladen, es sich auf dem heimischen Sofa bequem zu machen? Das Schöne an einem solchen Kissen als Geschenk ist ja auch, dass man sich hier kreativ wirklich austoben kann. Man kann die Kissen etwa besticken oder sie mit Aufnähern, Bändern und anderen Applikationen verzieren – natürlich passend zum Herbst oder ganz dezent, wie man es mag…

kleinesnamenskissen
Da ich aber nun schon so viele genähte und gehäkelte Kissen verschenkt habe, möchte ich dieses Mal etwas ganz anderes machen.

Mir kamen zum Beispiel auch Fotokissen in den Sinn, die die meisten von euch aus ihrer Jugend kennen dürften. Eine Zeit lang war es ja total in Mode, seinem Schwarm ein Kissen mit einem kitschigen Fotodruck (meist in Herzform) zu schenken oder aber auf Reisen ein Kissen mit dem Abbild des Haustiers bei sich zu haben. Diese Kissen gibt es natürlich noch immer und die Qualität der Drucke ist im Laufe der Jahre auch deutlich besser geworden. Ich gedenke jedoch nicht, ein Kissen mit einem herkömmlichen Foto bedrucken zu lassen. Als DIY-Fan und Grafikerin schwebt mir vielmehr vor, eigene Designs auf die Kissen zu bringen. Ich habe herausgefunden, dass man Grafiken und Bilder auf Posterjack.com drucken lassen kann, und zwar auf beinahe jeden beliebigen Gegenstand von der Leinwand über das Kissen bis hin zum Tischset.

versuch 

Besonders gut gefallen mir persönlich Kissen in diesem Stil, dieses hier ist gekauft, aber man kann es sicher einfach selber machen und ich denke, dass man dieses Motiv ja auch so umgestalten könnte, dass dort nicht einfach irgendein Fantasietext, sondern eine persönliche Botschaft steht. Reizvoll finde ich an der Idee insbesondere, dass der individuell angepasste Text erst auf den zweiten Blick auffallen würde. Was meint ihr?

Ich werde das in den nächsten Tagen auf jeden Fall mal ausprobieren. Und wenn es was geworden ist, zeige ich es hier :-)

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

Das könnte Dir auch gefallen:

5 comments

Iris 18. Oktober 2013 - 11:14

Hallo Danny. Ich weiß nicht, ob du das schon kennst…. Aber ich habe vor kurzem Motive mit Mod Podge auf Kissen übertragen und sie sind richtig schön geworden. Ich kann dir gern mal ein Foto davon schicken. Es braucht dazu nicht viel und verspricht einen schönen Vintage-Look. Die Kissen selbst sind übrigens aus aussortierten Hemden meines Freundes entstanden. Kann ich ebenfalls nur empfehlen ;)
Liebe Grüße
Iris

Reply
Danny 18. Oktober 2013 - 11:17

Liebe Iris,
Schön, Dich hier zu begrüßen :-)
Mod Podge kenne ich, bzw. Ich habe es bei einigen DIY-Projekten mit Serviettenkleber versucht, aber dass man damit auch Motive auf Stoff übertragen kann, wusste ich nicht!COOOOOL!
Über ein Bild würde ich mich sehr freuen!
Alles Liebe, Danny

Reply
Schlafkönig 30. Oktober 2013 - 10:10

Hallo Iris, eine super Idee, aus Hemden ein Kopfkissenbezug zu erstellen. Kannst du mal ein paar Fotos von deinen Werken hier veröffentlichen? Viele Grüße

Reply
Iris 30. Oktober 2013 - 11:09

Ich schicke Danny die Fotos gleich. Eine Anleitung zu den Hemd-Kissen findest du auch beim dawanda-blog :)
Liebe Grüße

Reply
Iris 30. Oktober 2013 - 11:08

Hallo Danny. Ja, bei Diy bin ich immer sofort dabei :) Ich habe im Bastelladen jetzt sogar extra Mod Podge für Stoff gefunden…. ist ja so eine Sache mit dem Waschen. Ich habe gerade Fotos von einem Mod Podge-Hemd-Kissen gemacht und schicke sie dir mal. Die Grafiken lade ich immer bei der Seite Graphics Fairy ´runter. Es ist unglaublich, was Karen da alles zusammengetragen hat.
Liebe Grüße

Reply

Leave a Comment