Handtasche und Wickelschal (Loop)

by Danny
3 comments

Ach ja… es ist ja nicht so, dass ich die letzten Tage nicht genäht habe, ganz im Gegenteil, ich habe die Nähmaschine unentwegt rattern lassen… Aber die Zeit zum Bloggen krieg ich neben der langen Woche irgendwie nie so recht zusammengekratzt… Ich möchte dann auch gute Bilder machen, dann hab ich nicht das richtige Licht… naja wer kennt das nicht ;-)

Auf jeden Fall habe ich diese schöne Tasche schon am Sonntag genäht, und ich bin ganz verliebt.

Der Schnitt ist aus dem tollen Buch „Tolle Taschen selbstgemacht“ von Miri D. das inzswischen irgendwie jeder hat ;-) Ist ja auch toll das Buch! Es ist alles so schön erklärt!

Ich habe mich für den Stoff „Rosalie“ von Ikea entschieden, ich find den einfach schön, auch wenn es vielleicht einige Sessel gibt, die mit dem gleich Bezug herum laufen wie ich *g*

Ich fand die Tasche erstaunlich einfach zu nähen, auch wenn ich mal wieder den Schnitt nicht so lassen konnte, wie er war. Ich habe das kleine Modell genäht, wollte aber längere Träger haben, um die Tasche auch über die Schulter hängen zu können. Ausserdem habe ich noch eine Reißverschlußtasche fürs IPhone  Innen eingenäht und habe den Boden nicht mit Vlies sondern mit Pappe verstärkt.
Ich schlepp ja immer so viel mit mir rum ;-)

Dann habe ich die Tasche nicht durch den Träger gewendet sondern habe eine Seite ein bisschen offen gelassen, damit Pappe und Reißverschluß gut durch passen. Die Träger habe ich dann danach zusammengenäht und die Wendenaht vorsichtig eingebügelt und verschlossen. Ausserdem habe ich die Tasche nur mit Spitze statt der Blümelein gepimpt. 

Danach habe ich dann aus dem gleichen Schal einen Loop genäht. Das geht gut mit „Rosalie“ ;-) für die andere Seite habe ich rosa Vichy Karos ausgewählt. Bin ganz begeistert. Werde mir noch einige davon nähen. Sind für eine leichte Sommerbrise sehr angenehm, nicht zu eng und kratzig am Hals (Das ist immer mein Problem!) und dekorieren  die Frau ungemein!

Habe dann endlich mal wieder meine heißgeliebten roten T-Strap Mary Janes ausgepackt und spazieren getragen…. schön, schön, schön!

 

Das könnte Dir auch gefallen:

3 comments

Tina 8. April 2012 - 18:00

Hallo,
Mal ne frage für die blöden unter uns… Kann man loops auch mit „normalen“ baumwollstoffen nähen?? Dachte dazu braucht man jersey!!??? Bin totaler Nähanfänger deshalb diese frage!! ;-)

P.s. Die genähten werke find ich super chic!! Vorallem die Tasche!!!
Lg

Reply
Danny 8. April 2012 - 19:10

Huhu Tina,
ja natürlich kannst Du das. Ich habe schon ganz viele Loops aus einfachen Baumwollstoffen genäht. Ist für den Sommer sehr angenehm. Das Einzige ist, dass die Baumwolle etwas steif ist, aber wenn Du den Stoff vorher wäschst und bügelst ist es kein Problem. Der Loop in der Anleitung ist auch aus einfacher bedruckter Baumwolle.
Jersey konnte ich die ganze Zeit nicht nähen weil ich nur eine alte Nähmaschine hatte. Jetzt habe ich eine die Elastik-Stiche kann und eine Overlock, nun kann ich das auch. Meinen letzten Loop habe ich aus Nicky und Fleece genäht. Super-Kuschelig!

Liebe Grüße
Danny

Reply
Tina 9. April 2012 - 15:04

Vielen Dank für die rasche Antwort!! Vielleicht kannst du mir noch einen tip geben??!! So wie ich alle anleitungim Blig lese, bist du nämlich ne super näherin, die Ahnung von Stoffe und vorallem Schnitten hat!! :-)

Welche Größe braucht man um so einen loop für kleinkinder zu machen?? Kann sowas nämlich im web nicht finden!!

Liebe Grüße

Reply

Leave a Comment