Tasche aus alter Jeanshose und Jacke

by Mark
5 comments

Hallo liebe Leute,

endlich gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Heute habe ich mal Lust bekommen mal eine schöne Shabby-Herrentasche zu machen. Dies ist das Ergebnis. Ich hatte noch eine alte, kaputte Jeanshose und eine zu kleine Canvas-Jacke im Army-Style liegen, von denen ich mich noch nicht trennen konnte.

Vor kurzem habe ich bei Galileo einen Bericht über zwei Frauen gesehen, die aus alten Klamotten neue genäht haben. Das fand ich sehr gut und musste gleich an meine alten Schätze denken. Natürlich ist diese Idee nicht neu, aber jeder setzt irgendwie neue Akzente. Jetzt hatte ich nur noch ein kleines Problem – ich habe nie richtig nähen gelernt. Aber, wer nicht wagt der nicht gewinnt.

Ich habe mich erstmal durch die Taschensammlung meiner Frau und durch diverse Taschenbilder im Internet inspiriert, einen Entwurf gemacht und dann noch das Schnittmuster. Danach habe ich die Hose und die Jacke in grobe Teile vorgeschnitten, ausgebreitet und das Schnittmuster darauf hin- und herbewegt. Die Teile, die ich dann besonders toll fand aber zu klein waren habe ich dann mit einem anderen kombiniert und dies gab dann eine besonders schöne Optik (wie z.B. der Taschenumschlag). Ich kann nur jeden dazu ermutigen, nehmt alte Sachen, kombiniert sie und macht daraus was tolles Neues. Es macht riesig viel Spaß!

Hier nun noch ein paar Worte, wie ich die Jeanstasche genäht habe. Übrigens eine Anleitung für das Schnittmuster findet ihr hier natürlich auch.Ich habe einem Teil der Jeans und einem Teil aus dem Rücken der Jacke zusammengenäht und die Kanten versäubert. Dann habe ich die Kanten entsprechend zusammengenäht. Das Innenfutter genauso mit dem Vlies zuschneiden und zusammennähen. Für das Innenfutter habe ich 5 mm dicken Vlies und ganz einfachen Jersey-Stoff genommen. Danach den Umschlag und auf links zusammengenäht umgedreht und von außen noch einmal die Kante nachgenäht. Jetzt nur den Verschluss nicht vergessen. Leider hatte ich nur einen Plastik-Clip zur Hand. Das nächste mal werde ich hierfür auch was stylisches nehmen.
Den Gurt habe ich aus einem Hosenbein und einem Ärmel gemacht. Aus dem Hosenbein habe ich zwei Streifen in
7 cm Breite geschnitten und aus dem Ärmel 3 Streifen in 6 cm Breite. Die Streifen dann schräg aneinander gesetzt und an den äußeren Kante miteinander vernäht. Nun stand ich vor dem Problem, wie kriege ich diesen 140 cm langen Schlauch jetzt umgekrempelt. Ich habe einen einfachen Drahtbügel gerade gebogen und diesen dann zur Hilfe genommen (geht am Besten zu zweit). Dann hier auch noch außen die Kannte extra vernäht, dies gibt bessere Stabilität im Gurt. Zum Schluss nur noch alle Teile zusammensetzen und die Tasche ist fertig. Eigentlich doch ganz einfach, oder? Und mit ein paar netten weiteren Applikationen aus buntem Stoff oder Spitze ist diese Tasche auch als Damenhandtasche geeignet.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen, liebe Grüße,

Mark

Hier ist die Anleitung als PDF zum herunterladen:

Fadenreich-Tasche 1-Anleitung

 

Das könnte Dir auch gefallen:

5 comments

Claudia 5. August 2011 - 19:02

Durch Zufall (google ;-)) bin ich auf diese Tasche gestoßen. Na, die gefällt mir aber, das merk‘ ich mir :-)
LG Claudia

Reply
Mark 5. August 2011 - 22:59

Vielen Dank, das motiviert! ;-) Werde mich bald an der nächsten Tasche versuchen.

LG Mark

Reply
Uschi 7. August 2011 - 17:41

Hallo!
Bin über den Bloghüpf zu euch gekommen.
Die Idee mit der Jeanstasche find ich toll, die würde ich auch tragen.
Werde öfters vorbei schauen!
Liebe Grüße aus Wien
Uschi

Reply
SteffiMö 11. August 2011 - 10:43

…wow..die Tasche ist zauberschön und sie wird ein tolles neues Leben haben…ich liebe auch Jeans…
danke, dass ihr euch als Blogleser bei mir eingetragen habt…
herzlichst Steffi

Reply
Denisa 6. Februar 2013 - 13:18

Bin gerade erst auf deine Seite hier gestoßen und direkt auf diesen Eintrag. Die Tasche ist wirklich wunderschön geworden :-)

Reply

Leave a Comment