Adventskalender Türchen Nr. 5: Glühwein zum Verschenken oder selber Trinken mit Etiketten zum Ausdrucken

by Danny
11 comments
Türchen 5 im cozy & cuddly Adventskalender; Rezept für hausgemachten Glühwein zum Verschenken oder Behalten mit Etiketten zum Ausdrucken

Türchen 5 im cozy & cuddly Adventskalender; Rezept für hausgemachten Glühwein zum Verschenken oder Behalten mit Etiketten zum Ausdrucken

Heute gibt es bei uns Glühwein. Ich liebe Glühwein in der Weihnachtszeit. Wenn man von einem langen Spaziergang über die Felder durchgefroren wieder heim kommt oder auch zum Abschluss eines Adventsbummels in der Stadt auf dem Weihnachtsmarkt – nichts gibt einem so schnell eine wohlige Wärme von innen und schmeckt dabei noch so herrlich weihnachtlich. Der unverwechselbare Duft nach Nelken, Zimt und Wein der einem um die Nase zieht, wenn man sein Gesicht tief in den Becher drückt, sorgt dafür dass jährlich 40 Millionen Liter Glühwein in Deutschland verkauft werden.
Beim Selbermachen unbedingt auf einen guten Wein achten, dass macht den nächsten Morgen deutlich angenehmer!
Rezept für hausgemachten Glühwein zum Verschenken oder Behalten mit Etiketten zum Ausdrucken

Zutaten für ca. 8 Portionen oder 5 Flaschen

  • 2 Liter Rotwein, trocken
  • 100 ml Rum
  • 4  Orange ungespritzt, in Scheiben geschnitten
  • 4  Orangen ausgepresst
  • 15 Nelken
  • 4 Stangen  Zimt
  • 2 Sternanis oder Anis gemahlen
  • 120 g braunen Kandiszucker

So wird’s gemacht:

  1. Die Orangen waschen, halbieren und anschließend die Hälfte auspressen.
    Die restlichen Früchte in Scheiben schneiden. Den Saft und die Scheiben in einen mittleren Topf geben.
  2. Den Wein, den Zucker und die Gewürze hinzu geben und langsam erhitzen. Der Glühwein darf nur auf etwa 80°C erhitzt werden – er sollte keinesfalls kochen.
  3. Glühwein bei dieser Temperatur ca. 15 Minuten auf dem Herd ziehen lassen (man kann die Temperatur fast ganz herunter stellen). Je nach Geschmack und Weinsorte ggf. etwas mehr Zucker hinzufügen.
  4. Den Glühwein durch ein Sieb abgiessen und entweder zum Servieren in hitzebeständige Gläser füllen (evtl. mit Orangenscheibe und Zimstange garnieren) oder in ausgespülte Flaschen füllen und fest verschliessen.

…und weil es euch beim letzten Mal so gut gefallen hat, habe ich nochmal als kleines Goodie ein paar Etiketten dazu gepackt!! Zusammen mit einer hübschen Schleife und einer kleinen Weihnachtskugel als Dekoration ist die Flasche Glühwein ein super schönes Mitbringsel für eine Weihnachts-Einladung.

Glühwein Etiketten zum Ausdrucken

Viel Spaß beim Geniessen und verschenken!

Übrigens: Wenn ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, ode bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn ihr keinen der Kanäle bedient, dürft ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

 

Das könnte Dir auch gefallen:

11 comments

nike 5. Dezember 2012 - 10:08

… und jeden tag trägt dein blog ein neues kleid! sehr hübsch! der glühwein hört sich gut an & schmeckt bestimmt auch tausend mal besser als die plörre, die auf den meisten weihnachtsmärkten verkauft wird … ;)

Reply
Danny 5. Dezember 2012 - 19:11

danke Dir, meine Liebe! Das macht auch richtig Spaß! Vielleicht entscheide ich mich dann ja am Ende des Kalenders für etwas neues :-)
Ja der Glühwein ist richtig lecker und schön fruchtig durch die Orangen :-)
Alles Liebe, Danny

Reply
Anna 7. Dezember 2012 - 15:39

Huhu Danny,
ich glaube, ich werde doch einen Präsentkorb zu Weihnachten machen. Ich habe gerade das Etikettenpapier bestellt :-)

Weißt Du wo man hübsche Flaschen bekommen kann?

Viele Grüße
ANNA

Reply
Danny 8. Dezember 2012 - 19:49

Hi Anna,
Also ich bin ja Jäger und Sammler und bewahre schöne Gläser und Flaschen immer auf, ABER
hier kannst Du sie auch direkt kaufen. In allen Größen!
http://glaeserundflaschen.de/FLASCHEN
LG Daniela

Reply
Bib 10. Dezember 2013 - 08:23

Hallo,
ich würde den Glühwein gerne verschenken , wie lange ist er haltbar, würde das gerne auf das Etikett schreiben.
Lg Bib

Reply
Danny 11. Dezember 2013 - 07:50

Liebe Bib,
Das kann ich nicht genau sagen, ich habe ihn eine Woche vor Weihnachten zubereitet und dann im Kühlschrank aufbewahrt. Die Weihnachtsfeiertage hat er nicht überstanden, weil er so lecker war ;-)

Ich weiß nicht, ob die frischen Orangen sich länger halten würden… nicht, dass es schimmelt!
LG Daniela

Reply
susa Neunkirchen 11. Januar 2015 - 13:51

Freue mich über neue Beiträge, vielen DANK!

Reply

Leave a Comment