Ich liebe ja Schokolade in allen Variationen. Da bin ich ein richtiges Schleckermäulchen, wie mein Liebster immer sagt… und in der Weihnachtszeit esse ich natürlich am liebsten Weihnachtsschokolade, was sonst ;-)
Auch die kann man ganz einfach selbermachen und nach Herzenslust variieren. Es gibt sehr viele unterschiedliche Rezepte im Netz, ich habe meine so gemacht, wie ich es gern mag oder wie ich es hübsch finde.
Ich habe die Zartbitter-Schokolade in einem Schokofondue* geschmolzen. Das ist ganz praktisch, weil sie darin nicht verbrennt und eine gute Verarbeitungstemperatur hat (nicht zu flüssig). Das Schokofondue ist, glaube ich, eines der überflüssigsten Geräte überhaupt und ich benutze es total oft. Ich muss ja auch zwanghaft Schokolade schmelzen ;-)
Dann kann man die Schokolade noch würzen. Ich habe einfach ein bisschen Spekulatiusgewürz untergerührt. Das mag ich in der Adventszeit total gern. Dann habe ich ein bisschen experimentiert. Es gibt verschiedene Sorten Schokoladenformen* aus Silikon, ich hatte noch welche aus einem alten Pralinenset liegen. Man kann die Schokolade aber auch auf Backpapier gießen, z.B. zu kleinen Schokoplätzchen oder zu einem großen und später einfach Bruchschokolade davon machen.
Ich habe meine Plätzchen mit Haselnußkrokant bestreut und mit bunten Perlen und Sternen, man kann auch geröstete Nüsse nehmen, Pistazien sehen hübsch aus oder getrocknete Beeren. Da ich aber am Ende der Welt wohne, konnte ich nur Krokant kaufen :-(
Und natürlich habe ich Euch auch wieder die passenden Etiketten mitgebracht. Bei meinem letzten Adventskalender war ich schon ganz verrückt nach den Produktverpackungen von Zweckform: Tüten mit klebendem und bedruckbarem Aufhänger*
Das sind vorgefertigte Druckbögen für den heimischen Drucker mit passenden Cellophanbeuteln. Sie sind selbstklebend und super geeignet für kleine Geschenke aus der Küche. Der Druckbogen ist aber so angelegt, dass man sich auch einfach nur die Schilder ausdrucken kann und mit einem Tacker oder Washi-Tape an einem beliebigen Beutel befestigen kann. Bei den weißen Schokoplätzchen habe ich zusätzlich noch ein Stück Pappe mit in den Beutel gelegt für mehr Stabilität.
Und hier sind die Druckvorlagen:
Druckvorlage Weihnachtsschokolade Etiketten
Übrigens könnt Ihr noch bis zum 12.12. 2015 – 23.59 Uhr eine tolle Cafissimo Classic von Tchibo gewinnen!
Fröhliche Vorweihnachtszeit!
Alles Liebe, Eure
Folge mir bei Bloglovin | Folge mir bei Facebook | Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter
Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, Euch entstehen keine Zusatzkosten)
7 comments
Liebe Danny,
vielen Dank für Deine tollen Ideen und Freebies jeden Tag. Ich weiß nicht wie oft ich heute schon die Seite aktualisiert habe um zu schauen, ob das 7. Türchen da ist :-) das nennt man wohl süchtig *kicher*
Ich bin ganz begeistert von Deinem Blog und Oute mich mal als Fan ;-) ganz liebe Grüße aus Kaarst von Katrin
Oh, das mache ich für unsere Nachbarn… Nimmt man Kuvertüre? Oder wie bei Schoko Crossis richtige Schokolade? LG Eva ….die sich jeden Tag auf Deinen neuen Adventskalendertürchen freut!
Hej Eva,
Ich habe Kouvertüre genommen, aber je edler die Schoki, desto besser das Ergebnis würde ich sagen!
LG Danny
Vielen Dank! Hat super geklappt! Ich hab mir sogar die Aufklebertüzchen gekauft – leider passt Deine Vorlage aber nicht ganz auf die Kleber….
Moin Danny!
Yummy, was für ein leckeres Adventstürchen…!
Ich liebe Schokolade!
Wenn sie dann noch HANDgemacht ist – umso besser!
Vielen lieben Dank für die tollen Druckvorlagen.
Liebe Grüße, Britti
Liebe Danny,
was für eine traumhafte Idee. Ich wollte dieses Jahr auch Schokolade selber verfeinern und verschenken.
Deine Idee mit den Tüten ein Traum. Habe sie direkt bestellt. Vielen Dank für die Druckvorlagen! :)
Fühl dich gedrückt- Katti
[…] auf eine super schöne Verpackungsidee gestoßen. Danny von cozy and cuddly hat nämlich in Ihrem 7. Türchen Tüten mit selbstklebenden Etiketten von Zweckform vorgestellt. Inspiriert, habe ich mir diese […]