Bunte Wimpel zum Ausdrucken

by Danny
5 comments

Guten Morgen ihr Lieben!

Wow ich bin immer noch ganz geflasht von der regen Diskussion über meine geplante WordPress-Kolumne! Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass sich so viele von euch dafür interessieren. Also dann werde ich morgen meinen ersten Artikel schreiben.
Das Thema wird sein „Unterschiedliche Blogplatformen – Vor- und Nachteile“ und ich werde mal die unterschiede zwischen Blogger, WordPress.com und WordPress.org herausarbeiten. Ich freue mich schon drauf.

Good morning my friends!
Wow I’m still flashed from the lively discussion about my planned WordPress column !
I would have never thought that so many of you are interested. So tomorrow I will write my first post.
The topic will be „different blog platforms – pros and cons“ and I’m going to work out the differences between Blogger, WordPress.com and WordPress.org.
I am looking forward to it.

Heute habe ich aber noch mal etwas kreatives für euch. Eine Wimpelkette zum Ausdrucken. Eine kleine feine spontane Party Idee ohne Nähen.

Today I have  something creative for you. A Bunting printable. A small fine spontaneous party idea without sewing.

Ihr braucht:

  • Papier und einen Farbdrucker
  • Eine Schnur
  • Schere oder Schneidemesser
  • Klebeband

Das ist schon alles. Einfach die Wimpel so oft ausdrucken wie ihr möchtet. Ausschneiden und mit einer Schnur versehen. Wir haben sie einfach an Geschenkband geklebt.

Dann mit Washi-Tape an die Tapete kleben und fertig ist eine schnelle und günstige Partydeko.

You will need:

  • Paper and a color printer
  • a piece of string
  • Scissors or cutter
  • tape

That’s it. Simply print out the pennants as often as you like. Cut and provide it with a cord. We simply glued the buntings to a ribbon.

Then glue ist with Washi Tape on the wallpaper.
A quick and inexpensive party decoration is ready!

Follow my blog with Bloglovin


Zum herunterladen der PDF-Datei bitte hier klicken/ Right click here to download the free printable

Das könnte Dir auch gefallen:

5 comments

Clara OnLine 17. Oktober 2012 - 13:28

Oh wie schön!
Schade. dass ich keinen Farbdrucker habe!

Was WordPress(.org) angeht habe ich Ahnung, aber von den anderen Plattformen – keine Spur! Gerade deshalb bin ich gespannt auf deine Kolumne.

Eine Frage: ich finde es so schade, dass, wenn ich auf einem Blogger-Blog kommentiere immer „Name/URL“ angeben muss und dann mein Schönes Clara OnLine Logo nicht zu sehen ist. Kennst du eine Lösung für das Problem? Manchmal gibt es „WordPress“ als Auswahlmöglichkeit, aber dafür bräuchte ich einen von WordPress gehosteten Blog also mit …wordpress.com in der URL. Sonst geht das nicht. Das ärgert mich schon eine Weile ;-)

Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag
Clara

Reply
Danny 17. Oktober 2012 - 13:57

Huhu liebe Clara,
also ich habe das auch nur mit Trick17 gemacht. Ich habe dafür ein Blogger-Konto eröffnet, wo ich mein Bild hochgeladen habe und dann kommentiere ich dadurch.
Ich finde es auch nicht gerade super, aber Blogspot macht halt seine eigenen Regeln ;-)
Liebe Grüße
Daniela

Reply
Clara OnLine 17. Oktober 2012 - 15:09

Achso, das ist eine gute Idee!! Und es ist dann trotzdem möglich auf eine externe URL zu verweisen? Muss ja, sonst würde es bei dir nicht funktionieren :-)
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Das werde ich auch probieren…
Liebe Grüße
Clara

Reply
Danny 17. Oktober 2012 - 18:45

Ja, das ist kein Problem, Du kannst im Profil eine Website angeben, die wird dann auf der linken Seite angezeigt!

Liebe Grüße
Daniela

Reply
Katja 19. Oktober 2012 - 06:24

Sehr süß der Kater :-)
Die Wimpel habe ich mir gleich abgespeichert für den nächsten Kindergeburtstag!!!
Liebe Grüsse Katja

Reply

Leave a Comment