
Wir schwitzen hier ganz schön!
Seit Wochen haben wir hier im Norden einen herrlichen Sommer.
Jeden Tag zwischen 26 und 30 Grad im Schatten, Sonne satt und laue Sommernächte unter dem klaren Sternenhimmel. Schöner könnte es in Italien jetzt auch nicht sein!
Wir geniessen unseren Garten und wann immer die Arbeit uns lässt, sind wir im Draußen. Oder wir nehmen zumindest alle Mahlzeiten auf der Terrasse ein und springen in der Mittagspause kurz in den Pool, um danach umso erfrischter weiter zu arbeiten. Herrlich.
Unser Homeoffice unter dem Dach macht uns das Arbeiten natürlich nicht so leicht, da steht die Luft. Und so stehen wir im Sommer immer extra früh auf, um dann mit der Arbeit fertig zu sein, wenn um 15 Uhr die Sonne rum kommt.
Für die Zeit dazwischen mache ich es uns so nach und nach hübsch.

Unsere kleine Terrasse hinten. Wir haben zwei. Diese ist perfekt im Hochsommer mit Sonne am Morgen und am Abend und Schatten für den Rest des Tages. Hier sitze ich auch gern ganz früh am morgen, wenn es noch kühl ist, mit der ersten Tasse Kaffee.

Sonntagsfrühstück auf der Terrasse
Der Garten wurde von verschiedenen Blumen in die schönsten Farbtöne getaucht und an unseren selbstgebauten Rankhilfen blühen die Clematis in wunderschönen lila-Tönen.

Die Clematis rankt an der selbstgeflochtenen Rankhilfe aus Ästen.

Auch der geflochtene Zaun ist selbstgemacht. Daran wachsen Wicken und Tomaten.
Ja und wer uns auf Instagram folgt, hat schon gesehen, dass wir uns einen kleinen Gartenpool gekauft haben. Ich bin echt froh über die Investition. Das komplett-Set ist vom Discounter und hat 99 Euro gekostet und war echt ein Glücksfall.
Ähnliche kann man aber auch bei Amazon bekommen*
Wir haben ein Becken, eine Leiter, eine Bodenschutzplane, eine Abdeckplane und eine Pumpe dabei. Zusätzlich haben wir noch ein Chlor Starterset und ein Reinigungsset gekauft.

Meine Aussicht, wann immer ich nicht im Büro sitze ;-)
Im Gemüsegarten wächst der Kürbis, ausserdem haben wir schon Salat, Radieschen und Erbsen geerntet.

Im Hochbeet gedeiht der Hokkaido für die Kürbissuppe im Herbst.
Jedes Jahr mache ich ein bisschen mehr am Garten, man muss es ja auch alles schaffen können!
Am schönsten am Norden finde ich die Sonnenuntergänge und die 100 Farben des Himmels…

Der Garten im täglichen Leben. inkl. Poolabdeckplane auf der Wäscheleine ;-)
Manchmal auch mit Publikum. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie neugierig Kühe sind ;-)

Sonnenuntergänge über Nordfriesland sind einfach die schönsten! Muuuhhh… Das ist der Blick aus dem Garten über die Felder.
So ziehen unsere Tage dahin, deswegen ist hier im Blog auch nicht ganz so viel los im Moment. Aber man muss das Leben so geniessen, wie es kommt, und ich bin sicher: Wer gutes Wetter hat, ist jetzt auch draussen ;-)
Wer übrigens noch auf der Suche nach schönen Gartenprodukten ist:
Bei Dealhunter, dem Ebayblog, habe ich 12 tolle Artikel für einen Gartentag zusammengesucht >>
Alles Liebe, eure
*Affiliate-Link
22 comments
Vanessa Schomakers liked this on Facebook.
Stef Anie liked this on Facebook.
Nora Kadlicz liked this on Facebook.
Christina Przibylla-Best liked this on Facebook.
AnnaMagdalena Falcone liked this on Facebook.
{Sinnenrausch} liked this on Facebook.
Steffi Lutz liked this on Facebook.
Nicole Schmeichel liked this on Facebook.
Annekatrin Madsen Die-Puddingschule liked this on Facebook.
Natascha Nigg liked this on Facebook.
Sehr, sehr schön habt ihr’s! :)
Dankeschön!
Oh wow, was für schöne sommerliche Eindrücke!
Ich komm grad aus dem höchst sommerlichen England zurück und finde hier im Süden Deutschlands nur graue Wolken vor :(
Könnte ihr nicht ein wenig Sommer bei euch abzwacken und hierher schicken? ;)
Gruß scrapkat
Scharly Klamotte liked this on Facebook.
Das hat MARK gemacht liked this on Facebook.
Mark Müller liked this on Facebook.
Diana Brucker liked this on Facebook.
Angela Kindhauser-Brossi liked this on Facebook.
Sandy Neumann liked this on Facebook.
Sarah Skarsgård liked this on Facebook.
Nadine Pöter liked this on Facebook.
Ira Bagchi liked this on Facebook.