Huhu ihr Lieben,
da sich hier immer noch die Kisten mit der Weihnachtsdeko stapeln (Ja ich gebe zu, in der Beziehung bin ich ein bisschen süchtig, süchtig nach Weihnachten) ich aber uuunbedingt schon ein bisschen Weihnachtsstimmung ins Blog einziehen lassen möchte, zeige ich euch heute Mal meine Deko vom letzten Jahr.
Die habe ich nämlich im letzten Advent gar nicht gebloggt, weil ich soooo wenig Zeit hatte. Ich habe mich ja erst vor einem Jahr selbständig gemacht und war total mit Businessplan schreiben, Anträgen ausfüllen und Excel-Tabellen füttern beschäftigt ;-)
Ich steh total auf die klassischen Weihnachtssachen. In Rot und Weiß, gerne auch ein bisschen skandinavisch.
Mit ganz bunter Weihnachtsdeko konnte ich mich nie so richtig anfreunden. Und wenn ich mir etwas neues kaufe, dann komme ich immer wieder zu den geliebten Farben zurück. Alles andere spricht mich gar nicht an!
Den Julebock auf Bild eins habe ich schon ganz lange, ich weiß nicht mal mehr woher… Die kleinen Jutesäckchen hat meine Mama mir mal genäht aus einem alten Jutesack und weihnachtlichem Dekostoff. Da bewahre ich an Weihnachten immer die Nüsse drin auf.
Hie Holzfiguren im zweiten Bild waren Teil eines Adventskranzes den wir mal geschenkt bekommen haben. Die Figuren sind Handarbeit aus einer Behindertenwerkstatt und ich finde sie so schlicht und schön, dass ich sie jedes Jahr wieder heraushole.
Auf dem letzten Bild seht ihr meine Küchenbank mit selbstgenähten Kisen in rot und weiß und einem selbstgenähten Weihnachtsstrumpf.
Meinen Adventskranz habe ich letztes Jahr fertig gekauft und mit Zimtstangen und roten Kugeln aufgepeppt. Dieses Jahr mache ich wieder einen selbst. Vielleicht aber auch mal ein bisschen was aussergewöhnliches :-)
Meine Adventsdeko aus diesem Jahr zeige ich euch dann, wenn sie fertig ist.
Und haltet euch bereit! Es wird dieses Jahr auf Cozy & Cuddly zum ersten Mal einen Adventskalender geben. Ab dem 1. Dezember gibt es an jedem Tag bis Weihnachten schöne Ideen, Anleitungen, Weihnachtskarten zum herunterladen, Rezepte und auch die eine oder andere kleine Verlosung!
Übrigens noch ein Linktipp: Mark hat auf seinem Blog eine ganz tolle und sehr ausführliche Anleitung für gehäkelte Pulswärmer veröffentlicht!
Alles Liebe, eure
4 comments
Oh wenn ich das sehe, wird mir schon ganz weihnachtlich zu mute!
Ich kann leider erst am Wochenende dekorieren, habe vorher keine Zeit. Aber hier habe ich ja nun schon ein bisschen Weihnachtsstimmung abholen können.
Und: ich mag auch am liebsten alles in Rot und Gold!
Liebe Grüße
Anna
Hi Anna,
ich freu mich sehr dass ich Dich ein bisschen inspirieren konnte!
LG Danny
„…Rot und Weiß, gerne auch ein bisschen skandinavisch.“ – Das ist auch mein Favorit :)
Liebe Grüße
Clara
Liebe Danny, es gibt einfach soo viele schöne Weihnachts-Deco-Tipps! Ich finde es schwer, da nicht direkt los zuziehen und Material zu kaufen um die tollen Ideen umzusetzen! Ich finde es löblich auch was Vorhandenes ein zu setzten, oder neu zu interpretieren. Es muss nicht immer neu sein:-) Deine Deco sieht nebenbei bemerkt auch noch sehr schön aus!
LG Nicole