Heute ist er schon da, der 3. Advent. Der vorletzte Sonntag vor Weihnachten.
Die letzte Woche vor Weihnachten bricht morgen an und damit meist die hektischste der ganzen Weihnachtszeit. 1000 Dinge müssen noch erledigt werden, wir brauchen noch einen Baum, Vorräte für die Weihnachtstage müssen eingekauft werden, das Weihnachtsmenu will geplant werden, in der Schule ist noch Weihnachtsfeier und – oh Gott ich habe noch kein Geschenk für Tante Erna!!! Kommt euch das bekannt vor?
Trotz aller Vorsätze ist es doch jedes Jahr das Gleiche. Irgendetwas unverhofftes kommt und schon sind wir doch wieder in der Alltagshektik.
Eine schöne Geste wäre dann doch, einfach ein kleines bisschen Zeit zu verschenken. Nur 15 Minuten Ruhe und Besinnlichkeit, um dann wieder in den weihnachtlichen Trubel einzusteigen.
Deswegen habe ich euch hier ein kleines Geschenk zusammengestellt. Für die Schwester oder die beste Freundin, eine liebe Nachbarin oder die Lieblingslehrerin der Kinder.
Mit diesem kleinen selbstgemachten Geschenk hat der Beschenkte die Möglichkeit sich 15 Minuten zurückzulehnen, ein Licht anzuzünden, einen Tee zu geniessen, einen Keks oder Lebkuchen zu essen und eine süße kleine Weihnachtsgeschichte zu lesen.
Es gibt wieder einen Bastelbogen.
Darauf findet ihr
- Ein kleines Kärtchen mit der Anleitung
- Ein Kärtchen für die Keksverpackung
- Eine Vorlage für den genähten Teebeutel
- Etikett für den Teebeutel
- Oberseite der Streichholzschachtel
- Fähnchen für den Namen auf der Tüte
- und gesondert: Eine Druckvorlage für eine Lichttüte
Anleitung:
- Anleitungsbogen auf Karton ausdrucken und alle Elemente ausschneiden
- Die Vorlage für den Teebeutel auf einen Teefilter aus Papier auftragen.
Die Umrisse mit der Nähmaschine nachnähen und eine Seite offen lassen.
Dann ganz vorsichtig Weihnachtsteemischung in die Öffnung füllen. Dies möglichst NICHT über der Nähmaschine machen.
Dann den Tee nach innen schieben und die Öffnung zu nähen. - Ein Loch in den Teebeutel stanzen. Das Etikett für den Teebeutel vorsichtig auf die Kordel tackern. Ich habe Bakers Twine genommen. Dann die Kordel an den Beutel knoten.
- Die Vorlage für die Streichholzschachtel mit doppelseitigem Klebeband oder Klebestift auf die Schachtel kleben.
- Dann entweder ein Teelicht mit Washi-Tape umkleben oder mit einem hübschen Geschenkband. Oder ihr druckt euch diese Vorlage (Größe A6) auf eine Butterbrottüte bzw. Pergamentpapier für den Lichtbeutel.
Druckvorlage für das Weihnachtslicht in der Tüte - Als nächstes ist der Keks dran. Ich habe jetzt einen Lebkuchen genommen.
Dafür habe ich dann einen Frühstücksbeutel auf die Größe der Vorlage zerschnitten, den Keks hineingelegt und mit Tesa zugeklebt. Dann habe ich die Vorlage angetackert. - Fertig ist der Inhalt. Nun einen hübschen Papierbeutel nehmen oder eine kleine Tüte oder was auch immer ihr da habt und diese hübsch verzieren. Ich habe eine Geschenktüte aus Kraftpapier genommen, die ich fertig im Bastelgeschäft gekauft habe. Darauf habe ich mit der Klebepistole (doppelseitiges Klebeband oder Kleber aus der Tube tut es auch) ein hübsches Geschenkband auf die Tüte geklebt.
- Zudem gehört zu dem Paket eine kleine Weihnachtsgeschichte. Da nehmt ihr am Besten das, was euch gefällt. Ich fand DIESE HIER besonders schön. Ich habe sie kopiert und noch ein bisschen hübsch gestaltet. Dann habe ich sie zusammengefaltet und mit in die Tüte getan.
- Nachdem ich die Tüte gefüllt habe (ich habe auch noch eine Tasse von HIER und eine Weihnachtskarte von DA mit hineingetan), habe ich die obere Kante umgeknickt und ein Stück Spitze und das Namenslabel daran getackert.
Dann habe ich Löcher in die Tüte gestanzt und ein hübsches Schleifenband hindurch gesteckt. - Nun nur noch die „Gebrauchsanleitung“ an der Tüte befestigen und fertig ist eine süße kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen.
Hier findet ihr die Vorlage als PDF zum Ausdrucken
Ihr Lieben,
viel Spaß beim Nachbasteln und beim Verschenken von ein bisschen Zeit!
Ich wünsche euch einen schönen und besinnlichen 3. Advent!
Übrigens: Wenn ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, ode bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn ihr keinen der Kanäle bedient, dürft ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]
Alles Liebe, eure
30 comments
Stef Anie liked this on Facebook.
Julia Wöhlert liked this on Facebook.
Wow, das ist heute aber schön geworden!! Hab einen schönen Adventssonntag!!!
Ach ich Danke Dir meine Liebe!
Danke Danny für die tolle Anregung! Vielleicht sollte ich mir selbst so eine Tüte basteln ;-)
Wünsche dir noch einen schönen 3. Advent.
Liebe Grüße. Carmen
Liebe Carmen, ja das ist eigentlich auch eine gute Idee. Es macht ja auch Spaß, sich slebt etwas schönes zu gönnen!
Und wenn es nur 15 Minuten sind.
In Diesem Sinne, Dir eine besinnliche Weihnachtszeit!
Lieben Gruß, Danny
Als stille Leserin muss ich jetzt einfach unbedingt mal was loswerden:Du bist grossartig! Deine Freebies, deine Ideen, alles…grossartig! Dafür möchte ich einfach mal danke sagen, für die viele Arbeit die du dir machst und erst noch gratis einstellst! Ich wünsche dir einen schönen 3.Advent!
Lg Carmen
Wow! Danke liebe Carmen!
Von einer stillen leserin höre ich das besonders gern! Allein für so ein liebes Dankeschön ist es die ganze Mühe wert.
Ich wünsche Dir noch eine tolle Weihnachtszeit!
Alles Liebe, Danny
Maarika von Wahl liked this on Facebook.
WAHHHHHNNNNNSINNNNN!!!!
Das ist mit Abstand das SCHÖNSTE, was man jemandem schenken kann….. etwas „Zeit“ und dann sooooo liebevoll verpackt…
Ich bin hín und weg….
Ich habe keine Ahnung wie und wann, aber DAS muss ich noch nachmachen!
Das richtige Wort war: Lieblingslehrerin!
DIE kann das super gut gebrauchen.
Liebe Danny, lieber Mark…. euch einen wunderschönen
3. Advent!
Zauberhafte Grüße…. Katja
Liebe Katja!
Ich finde besonders schön, dass Dir schon gleich jemand eingefallen ist, der ein solches Geschenk brauchen könnte. Ich fühl mich heute wie ein kleiner Weihnachtswichtel :-)
Dir auch einen schönen 3. Advent <3
Alles Liebe, Danny
Wollte mich mal herzlich für Deinen Adventskalender bedanken. So viele tolle und wunderbare Ideen und Anregungen. Wirklich jeder Tag ein Treffer! Da würde man sich glatt einen Ganzjahreskalender wünschen ;-)
Schönen 3. Advent und liebe Grüße
Petra
Oh das hast Du aber süß gesagt!
Das geht runter wie Butter ;-) Also ich habe jetzt auf jeden Fall gemerkt wie viel Spaß der Kalender bis jetzt gemacht hat und ich habe noch soooo viele Ideen, die nicht so viel mit Weihnachten zu tun haben ;-)
Alles Liebe, Danny
Nina Mantel liked this on Facebook.
HHome liked this on Facebook.
Liebe Dani!!
So was Schönes! Das ist wirklich die netteste Vorweihnachtsidee ever! DANKE!
Das immer schön das die von dir ist! Bald sind alle Menschen glücklich, weil sie so ein Tütchen haben! Versehen mit einer schönen „Geschichte“, die klar macht warum wir den ganzen Weihnachtsglumbatsch (wie der Hesse!) sagt, überhaupt mache, ist es einfach herrlich! Nochmals Danke!!! Euch wunderbare Weihnachten Beate ausm Nähkurs!
Heute nachgebastelt. Super Idee. Danke.
Meine Version ist etwas vereinfachter, weil ich in meiner unüberlegten (hab ich auch alles da) Abendbeschäftigung eben nicht alles da hatte, daher etwas verändert, aber die Kitaerzieher wirds freuen.
Tolle Idee :-) Gleich gestern Abend noch schnell 2x umgesetzt.
Ok, Weihnachtstee ist im Beutel geblieben, die Schoki in einer verzierten Brottüte und alles in einer bereits fertig bedruckten Tasche, aber die Freude ist trotzdem groß :-)
Vielen Dank, ich bin nun doch fündig geworden und
konnte mir die Gebrauchsanweisung für die Tüte mit
15 Min. Weihnachten ausdrucken. Es bedarf nun keiner
gesonderten Zusendung. Klasse Seite, viele gute Ideen. Werde morgen mehr blättern und schauen. Habe früher so viel gebastelt.
Hey, bin gerade hier herein gestolpert. Was für eine tolle Idee!
Eine Frage hab ich noch – du hattest von einer Weihnachtsgeschichte geschrieben – leider hab ich keinen Link dazu gefunden.
das ist wunderbar,wir haben ein treffen mit ehemaligen Arbeitskolleginnen,da werde ich für jeden so eine Tüte basteln .
Vielen Dank für diese Anleitung,schön selbst gebastelt und kaum Geld.,
Vielen vielen Dank
Hallo und vielen lieben Dank für dieses schöne Grafikset. Ich habe es heute erst – also 2 Jahre nach deinem Post – erst entdeckt. Aber ich freue mich heute auch sehr darüber.
Dein Blog ist sehr schön und ich werde mal ein wenig lesen gehen.
Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit 2014 wünscht dir
Bine
Liebe Danny,
ich habe heute erst deine Seite entdeckt – wunderschön!! Hier werde ich jetzt bestimmt öfter vorbei schauen :)
Darf ich fragen, mit welchem Programm du z.B. die Sachen für „Weihnachten in der Tüte“ machst? Ich wollte nämlich für meine Kolleg(inn)en einen Adventskalender machen, und da bräuchte ich die genau die Funktion, dass ich Text auf schöne Hintergründe schreiben kann.
Vielen Dank im Voraus für die Info
und dir noch einen schönen, entspannten Sonntag!
Hallo Danny,
echt eine tolle Idee, habe sie auch schon nachgebastelt. Verrätst du welche tolle Schriftart du hierfür verwendet hast.
Lieben Dank
Ohhh das weiß ich gar nicht mehr. Das müsste ich morgen mal nachschauen.
LG Danny
Danke, dass Du es mit Deiner tollen Vorlage denen unter uns leicht machst, deren kreative Seite eher etwas unterbelichtet ist… Ich habe mich von Dir inspirieren lassen und heute meine etwas abgewandelte Variante vorgestellt, natürlich mit Link zu diesem Beitrag. Nochmals vielen Dank!
Guten Tag, danke nochmals für das Überlassen der Vorlage.
Ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute in 2016 und weiterhin tolle Ideen. Gruss von Irmgard Scheerer
Welche weihnachtgeschichte hast du denn dazu ausgewählt?
Liebe Danny, ich bin noch auf der Suche nach einer schönen Weihnachtsgeschichte – in Kombination mit dem Weihnachten in der Tüte.
Kannst du mit verraten welche du dazu gelegt hattest. Der Link ist leider nicht mehr aktiv. Es gibt so unendlich blöde Geschichten im Netz …
Liebe Grüße
Dein dir folgender Fan ;-))
Antje Anding