Adventskalender Türchen Nr. 6: Wir machen Seifen – vielleicht zum Verschenken an Oma und Opa?

by Danny
11 comments

Selbstgemachte Seifen sind wirklich etwas ganz Feines. Und als ich mich in das Thema eingelesen habe, wusste ich, dass ich unbedingt auch mal selber Seife sieden möchte. Aber eine echte handgemachte Naturseife erfordert viel Vorsicht, weil man mit Lauge hantiert, Erfahrung, damit sie auch etwas wird und Geduld, denn sie muss einige Wochen reifen, damit sie milder und besser wird. Das schaffen wir natürlich nicht mehr vor Weihnachten. Und es ist auch nichts für Kinder. Jedoch habe ich eine schöne Möglichkeit gefunden, trotzdem schöne, selbstgemachte Seifen zu verschenken:

adventskalenderlogo

Es gibt in gut sortierten Bastelgeschäften und auch bei Amazon Gießseifen speziell zum Basteln. Wenn man nur das Stichwort „Seife selber machen*“ in die Suche eingibt, bekommt man allerhand Ergebnisse. Viel Zutaten gibt es auch im Reformhaus oder in der Apotheke, auch dort kann man sich alles zusammensuchen. Man kann auch naturbelassene Kernseife fein raspeln und einschmelzen. Dafür benötigt ihr aber einen Tag Zeit. Geht aber auch. Dadurch, dass diese Seife aber schon reif ist, ist sie trocken und muss zusammen mit etwas Milch oder Wasser vermischt werden. Dafür kann man sie 2-3 Stunden in den Backofen stellen oder im Wasserbad schmelzen. Ich habe mit Bastelseife gearbeitet.

Als Erstes habe ich mir ein Starterset (Seifen-Set* ) gekauft, ich war mir nicht sicher wie gut die Seife wird und wollte nicht so viel zusammensuchen müssen. Das Set besteht aus einem Seifenblock, einem Vanilleduft, Förmchen und Seifenfarbe*  und kostet 20 Euro. Ich habe mir aber direkt zu Anfang schon einen Topf Rohseife* dazu bestellt.  Das war auch gut, denn es ist nicht so viel Seife dabei und der Vanilleduft ist etwas künstlich, den habe ich gleich weggelassen. Ich habe auch aus Versehen transparente Seife bestellt, die Rohseife, die ich verlinkt habe, ist deckend, das finde ich persönlich eigentlich hübscher. Meine Fotos sind aber mit transparenter Seife entstanden…Es gibt auch ein schönes Set mit reinen Naturzutaten, das habe ich nicht probiert, weil ich es erst nach der Bestellung gefunden habe: Naturkosmetik selber machen – Seifen Set.
Übrigens verlinke ich deswegen so viel auf Amazon, weil ich dort alles bekomme… Ich wohne extrem ländlich und habe 25km zur nächsten Stadt. Im Dorf bekomme ich fast gar nichts, außer den täglichen Bedarf und in Flensburg gibt es nur einen Bastelladen. Der ist zwar sehr hübsch, hat aber leider nicht alles, was ich brauche.

Anleitung zum Seife selbst gießen

  • 1 Block/ 5-6 EL Rohseife
  • 4-5 EL Olivenöl
  • Duftöl
  • Rosen-Blütenblätter oder Lavendelblüten
  • Etwas Seifenfarbe oder Lebensmittelfarbe
  • Seifenform, Silikonbackförmchen
  • Wasseerbad/ Schneebesen

Zuerst wird die Rohseife/ Gieß- oder Kernseife geschmolzen. Meine Rohseife schmolz ich über einem kleinen Wasserbad in ca 20 Minuten. Ich habe die Hälfte der Zutaten genommen, weil ich unterschiedliche Farben haben wollte.
Dann habe ich das Olivenöl gut eingearbeitet. Danach ein paar Tropfen Farbe und Duft hinzugefügt. Vom Lavendelöl ca 10 Tropfen. Aber da müsst ihr ein bisschen nach Eurem Gefühl und Euren Vorlieben vorgehen.

Wasserbad: Geschmolzene Seife mit Olivenöl

Wasserbad: Geschmolzene Seife mit Olivenöl

Die Blütenblätter könnt Ihr entweder gleich einrühren oder in die Förmchen einstreuen und vorsichtig übergießen.

Die fast fertigen getrockneten Seifen
Jetzt ist nämlich auch das Gießen dran. Einfach die Seife vorsichtig in die Förmchen gießen und trocknen lassen. Das dauert ca. einen Tag.

Nachdem sie aus der Form kommen, sehen die Seifen so aus. Die Rote habe ich mit der Farbe aus dem Set gefärbt, die Schwarze mit etwas zu viel lila Lebensmittelfarbe ;-)

Adventskalender Tag6: Anleitung für handgemachte Seife. Ideal zum Basteln für Weihnachten mit Kindern

Dann könnt ihr die Seife auch schon verpacken. Ich habe einige Stücke in Butterbrot-Tüten verpackt und hübsch dekoriert.
Die ovale Seife habe ich in Butterbrot-Papier eingeschlagen und mit einer Schleife verziert.
Jetzt sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Adventskalender Tag6: Anleitung für handgemachte Seife. Ideal zum Basteln für Weihnachten mit Kindern

Advent: Anleitung für selbstgemachte Seife als Geschenk Advent: Anleitung für selbstgemachte Seife als Geschenk

Einige Seifen habe ich auch in Cellophan-Beutel verpackt. Die habe ich aus der 1 Euro-Ecke im Discounter. Ich bewahre aber auch immer gut erhaltene Tüten auf, so habe ich im Geschenke-Notfall immer eine hübsche Verpackung.

Adventskalender Tag6: Anleitung für handgemachte Seife. Ideal zum Basteln für Weihnachten mit Kindern

 

Im Gegensatz zur echten Kunst des Seifesiedens ist diese Technik natürlich ein bisschen geschummelt. Aber ich finde, die Seifen sind ein sehr hübsches, kleines Geschenk für die Lieben, das auch nach Feierabend recht einfach hergestellt werden kann. Und abgesehen vom Hantieren mit dem heißen Wasserbad (nicht unbeaufsichtigt lassen!) auch mit Kindern ganz leicht umsetzbar.

 

Übrigens könnt Ihr noch bis zum 12.12. 2015 – 23.59 Uhr eine tolle Cafissimo Classic von Tchibo gewinnen!
Fröhliche Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe, Eure

Folge mir bei BloglovinFolge mir bei Facebook Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn Ihr keinen der Kanäle bedient, dürft Ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

 

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, Euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

11 comments

Tanja Bockermann 6. Dezember 2015 - 08:39

Ich danke Dir, das ist eine schöne Ideeich finde es super, dass du das gleich verlinkst☺️

Reply
SilviaH 6. Dezember 2015 - 10:34

das sind schnelle kleine Mitbringsel,gefällt mir
wünsche dir einen schönen 2. Advent
lg SilviaH

Reply
Irene 6. Dezember 2015 - 14:22

Liebe Danny, (diesmal richtig ;))
den Lippenbalsam und die Seife möchte ich auf jeden Fall nachmachen,
mit den Düften habe ich nämlich auch so meine Probleme , da hab ich mich total wiedererkannt. Freu mich schon auf das nächste Türchen.
Einen schönen Nikolaustag wünscht Irene

Reply
Evelyn Kampf 6. Dezember 2015 - 18:09

Gute Idee und sehr hübsch geworden!

Reply
Dörthe 6. Dezember 2015 - 19:45

Sehr schöne Idee! Ich liebe selbst gemachte Seifen, aber habe schon eeeeeewig keine mehr gemacht… Da hätte ich wirklich mal wieder Lust drauf :-)

Liebe Grüße
Dörthe

Reply
Blanka Verhoef 7. Dezember 2015 - 09:06

DAnke, Danny <3 ich hoffe Du hattest einen schönen Nikolausi-Tag ;)

Reply
Cozy and Cuddly 7. Dezember 2015 - 09:07

Yes. Einen schönen Chorauftritt und danach Familie Pur <3 Du hoffentlich auch? :-*

Reply
Blanka Verhoef 7. Dezember 2015 - 09:11

Aaaah, warst Du in Sörup?! Ich hab leider keine Karten mehr bekommen..

Reply
Cozy and Cuddly 7. Dezember 2015 - 09:12

Nein auf dem schafflunder Weihnachtsmarkt

Reply
Blanka Verhoef 7. Dezember 2015 - 09:27

Aaaah, ach, ihr selber ;) schön <3 Hätte ich das gewußt ;)

Reply
Cozy and Cuddly 7. Dezember 2015 - 09:28

Ich glaub den nächsten haben wir mit Dirk zusammen ❤️

Reply

Leave a Comment