Der Herbst rast trotz Entschleunigung nur so an uns vorbei. Uff. In 49 Tagen ist schon Weihnachten und in 24 Tagen der erste Advent. Und? spürt ihr schon einen leichten Anflug von Weihnachtsstreß? ;-)
Ja – und nur ein paar Tage später müssen die Adventskalender gebastelt und bestückt sein.
Aber ach – lassen wir uns einfach nicht stressen dieses Jahr oder? Ich fange jetzt schon mit dem Basteln an und geniesse meine Mußestunden mit einer schönen Tasse Kaffee und ja, als absoluter Weihnachtsjunkie habe ich auch schon das erste Mal meine x-mas-Playlist bei Spotify angehört.
Sonst komme ich ja gar nicht in Weihnachtsstimmung oder? Ich freu mich schon richtig doll darauf, feierlich die 8 Weihnachtskisten vom Dachboden zu holen und auszupacken und jeden Raum im Haus zu schmücken. Und auf´s Plätzchenbacken freue ich mich… und auf Lichterketten… hier ist es schon überall so neblig und dunkel… und… ach… ich glaub für mich fängt die Adventszeit einfach schon mal an!
Dieses Jahr gibt es bei uns den Papiertüten-Adventskalender aus der Weihnachtswelt von Tchibo. Den fand ich letztes Jahr schon toll, habe aber keinen mehr abbekommen ;-) Der ist wirklich klasse, es sind 24 Kraftpapier-Tüten enthalten, 24 Zahlenaufkleber, dazu noch Geschenk-Anhänger und Rot-Weiße Kordel. Die Geschenkanhänger habe ich nicht benutzt, ich finde das Muster nicht so schön, aber dafür habe ich meinen Kalender mit dem hübschen Weihnachts-Washi-Tape von Tchibo beklebt. Ein bisschen DIY muss ja auch schliesslich sein oder? Das Washi ist in den klassischen Weihnachtsfarben rot, grün und weiß gehalten und mit süßen Weihnachtsmotiven bedruckt.
Ich bin ja normalerweise immer ein bisschen geizig mit meinem Masking-Tape, weil es ja recht teuer ist. Deswegen finde ich 9,95 Euro für ein 12er Set Rollen echt günstig. Da habe ich mich damit mal so richtig „ausgetobt“ ;-)
Ich habe ihn dann mit kleinen bunten Weihnachts-Wäscheklammern (aus meinem Weihnachtsfundus) und der mitgelieferten Kordel an einem knorrigen Lärchenzweig aufgehängt, den ich im Wald gefunden habe. Als ich fertig war und fotografieren und dekorieren wollte, stellte ich dann fest, dass das Ensemble nicht in unser Wohnzimmer passt. Zu Groß. Ich werde dann wohl noch mal umbauen ;-)
Naja, also habe ich kurzerhand alles nach draussen vor den großen Holzstapel meiner Schwester getragen. Zu meinem großen Leidwesen hat sie nämlich einen Kamin und wir nicht. (an dieser Stelle bitte etwas Mitleid einfügen)…
Und die Bilder sind wunderschön geworden….So richtig winterlich Weihnachtlich, oder? Julia und ich haben sie gemeinsam fotografiert und es hat mal wieder einen Heidenspaß gemacht. Sie hat halt eine Profi-Ausrüstung, der schlechte November-Lichtverhältnisse nichts ausmachen und ich lerne soo viel von meiner kleinen Schwester.
Die LED-Kerzen sind auch von Tchibo. Ich muss gestehen, es ist mein erstes Mal. Ich finde zwar echte Kerzen eigentlich schöner, und habe ein eher gespaltenes Verhältnis zu den batteriebetriebenen Kerzen, aber in unserem dunklen Flur fehlen immer Steckdosen für kleine Lämpchen… Und ich habe immer Hemmungen die Kerzen dort unbeaufsichtigt brennen zu lassen, wenn wir in der Stube sitzen. Selbst in einer Laterne. Die LED-Echtwachskerzen sind dann auf jeden Fall die sichere Alternative für ungefährliches kuscheliges Flackerlicht ;-)
Den Kalender teilen Mark und ich dann untereinander auf. Jeder bekommt 12 Tüten zum Befüllen. Ich freu mich schon, weiß aber noch gar nicht, was ich ihm dieses Jahr einpacken soll. Habt ihr Tipps für mich?
Alles Liebe, eure
Follow my blog with Bloglovin | Follow on Facebook | Follow on Feedly | Follow on Instagram
Vielen Dank an Tchibo für die Kooperation.
10 comments
Hi Danny,
ich gebe zu, für Adventsbasteleien ist es mir eigentlich noch zu früh, da muss man schon sehr Weihnachtsverrückt sein ;-)
Aber gut zu wissen, dass es diese Woche schon die Kalender gibt, letztes Jahr war ich nämlich auch zu spät!
LG Juli
Toll gemacht Danny Bei deinen Fotos kommt bei mir gleich Weihnachtsstimmung auf. Grinsen musste ich beim Thema LED Kerzen. Ich mag sie auch nicht und stelle im Flur meine Kerzen (aus meiner Sicht sicher) auf. Bis … mein Mann das sieht und „pffft“ macht. Dann sind die aus. Er ist da so vorsichtig und wie du. Bei LED Kerzen müsste er lange pusten und ich hätte meine Romantik.
So schön… <3
Ob wir traumhaft schön! Die Idee mit dem riesigen Zweig finde ich besonders toll! :-) gerade bricht bei mir wirklich ein bisschen Stress aus. Wir ziehen das Wochenende vor dem 1 Advent um, und dann gibt’s wohl umzugskisten als Deko… ;-)
Liebe Grüße
Dörthe
Liebe Danny,
ich hab die Füllung für den Adventskalender des Liebsten auch schon fertig, puh 24 Geschenkideen. Mache auch immer ganz gerne Aktivitäten mit rein, z.B. Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt oder frische gebrannte Mandeln u.ä. Jetzt muss ich auch bald verpacken. Das macht mir auch immer mit am meisten Spaß. Und ich hoffe in meinem Kalender finde ich dann das ein oder andere aus der Tchibo Kollektion. Liebe Grüße Lynn
P.S. Direkt mal inspiriert die Batterie in der LED Kerze im Flur getauscht, dort steht sie im großen Windlicht und sieht fast aus wie echt, wenn man reinkommt.
Wunderschön sieht das aus. Ich habe am letzten Wochenende schon mal Weihnachtsdeko genäht und meine Weihnachtsdeko sortiert. Im Kopf habe ich schon Bilder ich fürchte, in diesem Jahr werde ich auch mal wieder weihnachtsverrückt und kann es kaum erwarten, bis ich los dekorieren kann….Du kennst das sicher
Liebe Danny,
an Weihnachtsstress denke ich Gott sei Dank noch nicht – aber das kommt bestimmt auch bald :-)
Dein Adventskalender sieht ganz toll aus und die Bilder sind wirklich wunderschön geworden!
Alles Liebe,
Doris
Hallo Danny,
ich habe im letzten Jahr für den Liebsten in jedes Tütchen eine selbstgebastelte Karte (etwa Din 6) mit einem Wort gelegt sowie etwas Süßes. Die Wörter brauchte er dann für einen Lückentext, der alles in allem eine Liebeserklärung von mir an ihn war. In diesem Jahr gibt es wahrscheinlich selbstgebackene Kekse und Süßes sowie einige selbstgemachte Rubbelkarten mit Gutscheinen, lieben Worten darüber was ich an ihm mag etc.
Hoffe es waren ein paar Anregungen für dich dabei, die Bilder sehen jedenfalls schon klasse aus. Habe auch schon für die Weihnachtsdeko eingekauft, hoffe ich es wird alles so, wie ich es mir vorgenommen habe.
Liebe Grüße, Silke
Sieht wieder mal wunderschön aus. Ich bin letztes Jahr auch schon auf die lED Kerzen gekommen. Für meine Holzlaternen im Wohnzimmerfenster. Die schalten sich automatisch ein wenn es dämmrig wird und ich muß keine Angst haben dass ie Laternen abfackeln. Freu mich auf weitere Dekoideen.
ohhh der ist sooooo schön geworden :D meiner kommt auch von tchibo aber es ist diesmal der schachtelbaum, der noch ordentlich aufgepimpt wird ;D