Bowls sind mein absolutes Lieblingsessen. Und eigentlich habe ich die schon geliebt, bevor sie Trend wurden. Da nannte ich es „Salat mit ordentlich was drin“ ;-) Auf die Idee brachte mich eigentlich das Kumpir, die gefüllten Kartoffeln. Die liegen ja auch auf einem Salatbett und kommen mit leckeren Dips und Toppings. Da ich aber keine Geduld hatte, so lange auf die kartoffeln zu warten, habe ich sie kurzerhand kleingeschnitten und alles nebeneinander auf einem Teller arrangiert.
Eigentlich sind Buddha Bowls „eine vegetarische Mahlzeit, die auf einer einzelnen Schüssel oder einem Teller mit hohem Rand serviert wird und aus kleinen Portionen mehrerer Lebensmittel besteht, die kalt serviert werden.“ Ich serviere sie kalt-warm.
Das Tolle daran ist, dass sie schnell gehen, sich super vorbereiten lassen und auch nach Feierabend, wenn man mal müde und kraftlos ist, sehr schnell zusammengewürfelt sind. Und ganz ehrlich GERADE an den Tagen, an denen es uns eh schon nicht gut geht, greifen wir eher zu Fertigpizza, Döner und anderem Fastfood.
Mit so einer schnell gezauberten Bowl schaufeln wir uns stattdessen pure Lebensenergie in den Körper und fühlen uns danach fit, gut genährt und nicht so schwer.
Die einzelnen Zutaten kann man super einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich koche z.b. immer eine größere Menge Quinoa vor oder habe vorbereitetes Hummus und Falaffel im Kühlschrank. Auch Reste von gebackenem Ofengemüse kann man damit super verwerten und auf dem kalten Salat anrichten. Die gebackenen Bohnen habe ich ebenso immer in Gläsern im Kühlschrank.
Typische Zutaten sind für mich
- verschiedene Blattsalate
- Tomate, Gurken oder gegrilltes Gemüse
- Avocado oder Guacamole
- Quinoa oder Reis oder beides gemischt
- Süßkartoffeln oder Kartoffeln in Spalten geschnitten und gebacken
- Edamame
- ein großer Klecks Hummus
- gebackene Bohnen (das Rezept schmeckt auch toll mit Kichererbsen)
- gebackenes oder gegrilltes Gemüse
- Falaffel oder Tofu-Bällchen
- Salatdressing nach Wahl
- Toppings wie Samen, Nüsse, Kerne
- frische Sprossen
Hier noch ein paar schöne Beispiele zu verschiedenen Bowls, wie ich sie gerne esse.