Während heute dicke Regentropfen aus dem Himmelzelt prasseln, und diese begierig von Natur und Garten aufgesogen werden, erfreue ich mich an den sommerlichen Bildern unserer schönen Fisch-Grill-Party vom Sonntag! Alle Männer (inkl. meinem) in der Familie sind leidenschaftliche Angler und so gibt es bei uns regelmässig tollen superfrischen Fisch direkt aus der Ostsee! Dafür mache ich gerne eine Ausnahme im Speiseplan, besonders weil ich weiß wo der Fisch herkommt und wer ihn gefangen hat.
Und wenn die Männer zusammen angeln waren, was sie sehr gern tun wenn die Zeit es zulässt, dann treffen wir uns auch zu gemeinsamen aufessen! Da wir ja unser Carport renoviert haben und den tollen Grill endlich auch mal zum Fisch grillen testen wollten, war es Sonnenklar, dass wir an diesem heissen Sommersonntag alle bei uns grillten.
Wenn wir alle zusammenkommen ist es laut und trubelig und wunderschön! Meine Schwestern haben schon die Tische eingedeckt, Julia machte schon die ersten Fotos und Mama und ich bereiteten in meiner Küche die Fische vor. Naja nicht ganz, vor dem Ausnehmen ekele ich mich, das machen die Angler immer selbst ;-) Aber es muss doch einiges vorbereitet werden… Kartoffeln schälen und Rosmarinkartoffeln draus machen, Salat putzen und Soßen rühren und natürlich Zwiebeln und Kräuter putzen, Berge von Zitronen schneiden und und und! Aber wenn alle helfen ist es nicht schlimm sondern macht Spaß!
Und dann wird natürlich gequasselt und erzählt, bei drei Mädels stehen die Münder nie still und das obwohl wir Friesen sind ;-) Erstaunlich wie meine Mama das durchhält, und dabei immer noch jeder Geschichte folgen kann und sich alles merkt und nichts verpasst. Und dabei auch noch Salatsoßen rührt und Fische zurecht macht!
Zurück zum Fisch! Wir hatten verschiedene Sorten Fisch und wollten damit verschiedenes Grillzubehör testen. Wir haben nämlich zum Einen eine sehr schöne Gourmetpfanne*, auf der wir die Filets gedünstet haben aber auch die Fish-Racks*. Das sind kleine Metallhalter in die die ganzen Fische gesteckt werden.
Mein Papa ist übrigens extra noch mal morgens angeln gegangen, weil wir keine schönen Fische mit Köpfen hatten. Alle Fische wurden sofort nach dem Angeln filetiert und damit aber nicht mehr passend für die Racks. Und weil das ausserdem doof auf den Fotos aussieht, hat Papa sich morgens (gerne) noch mal an die Flensburger Förde gesetzt und hat ein paar schöne Dorsche für uns gefangen.
Die Fische für das Rack haben wir nach zwei unterschiedlichen Rezepten zubereitet:
Variante 1 mediterran
Dafür haben wir die ausgenommenen Dorsche von innen mit Olivenöl ausgepinselt. Gut pfeffern und salzen. Dann werden pro Fisch jeweils zwei Zehen Knoblauch abgezogen und einfach mit einem großen Messer plattgedrückt. Diese haben wir mit ein paar Zwiebelringen und zwei bis drei halbierten Zitronenscheiben in den Fisch gesteckt. Dazwischen steckten wir Kräuter die der Garten so hergab. Jeweils ein Zweig Thymian, Rosmarin, Oregano und Salbei.
Variante 2 nordfriesisch
Hierbei werden die Fische von innen mit etwas zerlassener Butter ausgepinselt. Ebenfalls gut pfeffern und salzen. Dann werden sie mit Zitronenscheiben-Hälften, krauser Petersilie und Dill gefüllt. Wer mag kann auch noch Zwiebeln hinzufügen.
Der Grill muss 15 Minuten vorheizen, der Easy-Flip steht auf indirekt. Gegart wird bei geschlossenem Deckel. Dann geht es eigentlich ziemlich schnell. Wir haben vor lauter Geschnatter nicht so genau auf die Uhr gekuckt, es waren nur 8-10 Minuten pro Durchgang. Ihr müsst einfach zwischendurch testen, wie der Fisch aussieht. Der Dorsch war unheimlich saftig und zart und nicht zerfallen! Lecker!
Das Rezept funktioniert auch mit einer Fischgrillzange, beim Grill-Rack ist der Vorteil, dass man unterschiedliche Fischen und Größen drin garen kann.
Die fertigen Fische waren schneller verputzt, als Mark nachgrillen konnte, aber zum Glück war der Nachschub ganz schnell auf unseren Tellern!
Dazu liessen wir uns die leckeren Rosmarinkartoffeln und die Salate schmecken und Mark grillte uns in derzeit die Köhler, umgangssprachlich auch Seelachs genannt.
Dafür hat er dann die Gourmetpfanne einfach mit Wasser gefüllt und die Fischfilets auf das Lochblech gelegt. Mit der Pfanne kann man natürlich noch sehr viel mehr machen: Paella, Lachs auf Gemüse, sogar Kuchen und Pizza. In meinen Träumen hab ich das bereits, aber leider machte uns das Wetter ständig einen Strich durch die Rechnung. Aber vielleicht kriegen wir ja auch noch einen schönen Herbst!
Gewürzt haben wir den Fisch auch hier mit unterschiedlichen Kräutern und haben ihn dann mit Zwiebeln oder Zitronen belegt. Auch eine kleine Scholle hat sich hier noch auf den Grill verirrt.
Bei geschlossenem Deckel und indirekter Hitze hatten die Fische eine kurze Garzeit und waren saftig und sind nicht zerfallen.
Und so sah das Filet nach dem Garen aus. Und es schmeckte wirklich fabelhaft! Und der Ehrlichkeit halber muss ich noch erwähnen, dass ich eigentlich gar nicht so ein leidenschaftlicher Fischesser war, aber mit so vielen Anglern in der Familie hat sich das tatsächlich geändert. Zumindest, wenn mir jemand die Gräten herausseziert. Da krieg ich nämlich Panik. Ich bin mal fast an einer erstickt.
Naja und weil mir auch meistens die Rezepte gefehlt haben. Durch mein Desinteresse an Fisch, hatte ich auch keine Erfahrung und keine Lust auf die Zubereitung und das schmeckte man dann auch. Mit dem Grill habe ich nun eine relativ spontane und sehr leckere Möglichkeit der Zubereitung gefunden, das ist wirklich fein.
So ein Familiensonntag ist schon wirklich etwas ganz besonderes und wir freuen uns sehr dass wir diesen Sommer so viel Spaß und schönes Zusammensein erleben können. Wir haben den Tag dann sehr gemütlich ausklingen lassen, haben noch stundenlang gequatscht, der Mittagschlaf wurde immer wieder nach Hinten verschoben und es war ein rundherum schöner und gelungener Tag!
Und wie ist es bei euch? Mögt ihr Fisch? Vom Grill oder geräuchert? Und seid ihr auch solche Familienmenschen oder ist es euch alles zuviel?
Alles Liebe, eure
Follow my blog with Bloglovin | Follow on Facebook | Follow on Feedly | Follow on Instagram
*Der Gasgrill und das Zubehör sind Teil einer langfristigen Kooperation mit Outdoorchef!
3 comments
Sieht gemütlich und lecker aus…
Danke ❤️ das war es!!
Hach der Fisch sieht ja unglaublich lecker aus.
Ich bin auch große Fischfreundin, allerdings nur wenn wir den frisch geangelt haben, gekaufter kommt hier auch nicht auf den Herd :)
Liebe Grüße
Laura