Am vorletzten Wochenende folgten wir der Einladung der vomFass AG und verbrachten ein paar wunderschöne Tage in Friedrichshafen am Bodensee. Auf Instagram habe ich ja schon ein paar Impressionen des wunderschönen Wochenendes geteilt. Leider kam mir eine fiesgemeine Grippe dazwischen und ich kann euch jetzt erst von dem schönen Wochenende berichten:
Das Kochevent mit Sterne- und Fernsehköchin Sybille Schönberger war zwar erst am Sonntag, aber da wir eine Reise durch die gesamte Republik vor uns hatten, reisten Mark und ich schon am Samstag an. Glücklicherweise bekamen wir ein Flugticket und mussten nicht die komplette Reise mit dem Auto oder der Bahn machen! Also packten wir das kleine Köfferchen und stiegen um halb elf in Hamburg ins Flugzeug und um halb zwölf in Stuttgart wieder aus- ist schon genial oder?
Wir bekamen dann einen tollen Mietwagen und haben und sind dann ganz gemütlich die letzten zwei Stunden bis zum Bodensee gefahren. Gerne wäre ich noch einen Tag länger geblieben, die Gegend ist wunderschön und dadurch, dass es schon sehr früh dunkel wurde, haben wir nur die unmittelbare Region um Friedrichshafen anschauen können, wo wir in einem schönen Hotel direkt am Wasser untergebracht waren.
Am Sonntag wurden wir dann gemeinsam mit Tina und ihr Mann Stefan von Tina Tausendschön, Marco vom Blog Bauchgold und Tanja von Ihana.eu abgeholt und in die Zentrale von vomFass gebracht. Dort haben wir dann einen herrlichen Nachmittag mit einigen Mitarbeitern des Teams und der Köchin Sibylle verbracht. Mark hat uns ein ganz tolles Video von unserem Wochenende gemacht, das die Stimmung wirklich perfekt wiedergibt:
Klapperndes Geschirr, klackernde Messer, sprudelnde Töpfe, Gekicher und Gelächter aus allen Ecken, dazu tolle Zutaten und die feinen Öle und Essige direkt vom Fass, in der Hand immer ein kleines Glas feinen Weins, der Tag war schon wirklich ein Erlebnis.
In der tollen Showküche haben wir vier ein leckeres 4 Gänge Menu gekocht und es uns so richtig gutgehen lassen. Und so haben wir mit den supertollen aber leider auch superscharfen Messern von Zwilling diverse kleine Wunden davon getragen, auf den Fotos kann man sehen dass wir fast alle ein Pflaster tragen ;-)
Als Vorspeise gab es einen Salat mit Kichererbsen und Oktopus. Da war ich aber ehrlich gesagt raus. Ich esse ja ab und zu Fleisch und Fisch, besonders wenn ich unterwegs oder eingeladen bin, da fällt es mir dann immer noch schwer auf die vegane extra-Wurst zu bestehen… (Bei mir hat das vegan-sein ja eher gesundheitliche Gründe, aber nichts was man nicht aushalten kann)… Aber irgendwie hatte mir der Oktopus zu viele Noppen ;-) Mark fand das Gericht aber suuuper lecker.
Es ging weiter mit Thunfischsteak auf einem göttlichen Auberginenpürree und einem Pfeffer-Lamm-Topf der durch viel Thymian und Apfelspalten eine ganz besondere Note bekam.
*Mark und Ich bedanken uns bei der Firma vomFass AG und bei Zwilling für die Einladung! Es war wunderbar! Übrigens: Alles was man bei vom Fass kaufen kann, wird wirklich dort produziert (Ausser Balsamico-Essig und Olivenöl) und reift in einem richtigen Gewölbekeller unter dem Haus in Holzfässern. Erst wenn das Produkt reif ist, wird es umgefüllt und an die Filialen verschickt.
Alles Liebe, eure
Follow my blog with Bloglovin | Follow on Facebook | Follow on Feedly | Follow on Instagram
1 comment
Danke für den schönen Einblick in Euren kulinarischen Kurztrip.
Vom Fass hat wirklich feine Sachen (ich denke da gerade an ein tolles Pesto und köstliches Mangoessig) – aber ich muss gestehen, dass ich vor vielen Jahren in Flensburg an dem Laden vorbeigegangen bin und dachte: Och, noch so ein Badezusatz-Shop…Die Farben, die Schriftart und dieser Tropfen lösten bei mir die Assoziation „Familienspaßbad in den Achzigern“ aus…
Es hat lange gebraucht, bis ist das Logo mit Lebensmitteln in Verbindung gebracht habe und auch heute denke ich noch: Das „Vom Fass“ Logo ist einfach nicht „lecker“…
Tut den Gaumenfreuden natürlich keinen Abbruch ;)
Liebe Grüße
Ute