Wer mich kennt, weiß dass ich mein Leben lang Toffifee* liebe wie keine andere Nascherei.
Und als ich dann von Toffifee gefragt wurde, ob ich Lust hatte ein Rezept mit den kleinen Karamell-Stückchen zu entwickeln, habe ich natürlich sofort zugesagt!
Ich habe ein bisschen Hin- und her überlegt und habe ich mich für das entschieden, was ich am liebsten mag:
Eine wundervolle Symbiose aus süß, herb und salzig ist die feine Mürbeteigtarte mit aromatisch gerösteten Haselnüssen, Butter-Karamell und einer edlen Schokoladen-Ganache mit Flensburger -Vanille Rum und Fleur de Sel. Besonders wird die Tarte durch geschmolzene Toffifee in der Ganache.
Und lasst es euch gesagt sein: Das Ding ist mächtig…
Aber eben auch unglaublich lecker!
Rezept für die Toffifee-Caramel Tarte mit Schokoladen-Ganache, Original Flensburger Rum und Fleur de Sel
Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 25 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 3 El kaltes Wasser
- 125 g Butter kalt
Karamell
- 340 ml Kondensmilch 10%
- 300g Zucker
- 100g Sahne
- 100 g Butter
Für die Ganache
- 2 Pakete Toffifee
- 100 g Kuvertüre
- 300g Sahne
- 100g Butter
- 2 El Flensburger Vanille Rum
Ausserdem
- Fleur de Sel
- 200g geröstete und gehackte Haselnüsse (Mandeln gehen auch)
Und so wird´s gemacht:
- Als erstes den Mürbeteig herstellen, hier gibt es eine genaue Anleitung. Diesen dann in Folie wickeln und 60 min. kalt stellen. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Tarteform drücken. Der Rand muss schön hoch sein. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er keine Blasen wirft. Dann ca. 20 min bei 175 grad backen. Auskühlen lassen. Alternativ kann man den Teig auch in 5-6 kleinen Tarteletteformen backen.
- Dann die Haselnüsse vorsichtig in einer Pfanne rösten und die Häutchen entfernen. Das geht ganz gut, wenn man die gerösteten Nüsse zwischen zwei Küchenhandtüchern hin und her rubbelt.
- Für das Karamell werden Butter, Zucker, Sahne und Kondensmilch unter rühren aufgekocht und 15-20 min unter ständigem Rühren eingedickt. Ich habe es hier auch schon mal ganz genau beschrieben. Etwas erkalten lassen
- Für die Ganache die Sahne unter rühren aufkochen, dann die Flamme klein stellen und Toffifee und Schokolade langsam schmelzen lassen. Butter dazu geben. Unter ständigem vorsichtigen Rühren (mit dem Kochlöffel) schmelzen lassen, bis es eine glatte und homogene Masse ergibt. Die Masse nicht zu stark rühren, damit die Ganache keine Blasen wirft. Je vorsichtiger gerührt wird, desto glatter ist die Tarte am Ende.
Die Masse etwas erkalten lassen. Wenn sie zu flüssig ist, verläuft sie auf der Tarte.
Zuletzt 2 EL Rum dazu geben und vorsichtig unterrühren. - Die Nüsse der Toffifee aus der Schokoladenmasse fischen und zusammen mit den gerösteten Nüssen hacken.
-
Je nachdem, welche Art Tarteform man benutzt, die Tarte auf den Kopf legen, damit man einen schönen hohen Rand bekommt. Dann mit dem Karamell bestreichen. Die Schicht ist ca 0,5 cm hoch.
- Die gehackten Nüsse gleichmäßig darauf verteilen. Dann vorsichtig die Ganache darauf gießen und aufpassen, dass alles schön bedeckt ist und die Masse nicht über den Rand läuft.
- Dann im Kühlschrank kalt und fest werden lassen. Wer mag kann die Tarte kurz vor dem Verzehr mit Fleur de Sel bestreuen.
Alles Liebe, eure
*Werbung: Dieser Blogpost wurde im Rahmen eines Bloggerevents mit Backwettbewerb erstellt. Meine Meinung bleibt davon unberührt. Die 3 kg habe ich allein zugenommen ;-)
30 comments
DANKE! Danke für dieses wahnsinnige Rezept! Das wird sofort gespeichert und hoffentlich bald nachgebacken. Klingt einfach zu perfekt, um wahr zu sein! *_*
Liebe Grüße
Björn von Herzfutter
RT @cozy_and_cuddly: frisch gebloggt: Ein Date mit der #Toffifee: Toffifee-Caramel Tarte mit Ganache und Fleur de Sel : http://t.co/0Rwg0JU…
Hanna E. Brunken liked this on Facebook.
Stef Anie liked this on Facebook.
Elena Buecheler liked this on Facebook.
Sabrina Rabi liked this on Facebook.
Vreh Nie liked this on Facebook.
Nicole Schmeichel liked this on Facebook.
Halli Hallo!
Wow die sieht einfach nur lecker aus! :) Und tolle Fotos hast du geschossen!
Liebe Grüße, Conny
mei i nimm schoooo aloane vom HINSCHAUN zua,,
aber weils sooooo lecker ausschaun de kloane
LECKEREIEN,,
toll hast des gmacht,,
schoooo gschpeichert,,,,
HOB no ah feins WOCHENENDE;;
bis bald de BIRGIT
Liebe Daniela,
Eine mächtig leckere Tarte :-)
Ich mag Toffifee auch sehr oft auch zu sehr, hüstel…
Ein wunderbares Rezept, sehr lecker sieht das aus!!!
Herzliche Grüsse,
Sabine
Darauf hat die Welt gewartet!!! Auweia… da geht sie dahin meine eh nicht vorhandene Bikinifigur ;-) Sieht gefährlich lecker aus! Da bleibt mir nur eins: Den Rührbesen schwingen und nachbacken (Dreiausrufezeichen)
Nora Kadlicz liked this on Facebook.
Julia Wöhlert liked this on Facebook.
Das hat MARK gemacht liked this on Facebook.
Mark Müller liked this on Facebook.
gutesfuerleibundseele.blogspot.co.at liked this on Facebook.
Sonja Harnisch liked this on Facebook.
Petra Gschösser liked this on Facebook.
Alexandra Krengel liked this on Facebook.
ich liiiiiiebe toffifee <3
tolles rezept, war bestimmt richtig lecker
ich liiiiiiebe toffifee <3
tolles rezept, war bestimmt richtig lecker
sieht unglaublich toll aus! Ein echtes Kunstwerk. Mich würde noch interessieren wie du die Deko, also diese Körbchen gemacht hast ;-) LG Sandra
Sieht das lecker aus! Wie bekomme ich ein Stück davon vom Bildschirm in meine Hand? Muss ich wohl doch am Wochenende mal selber Hand anlegen:-)
ohhhhhh wie lecker!!!
UND KREISCH
Da hab ich gerade festgestellt,
dass Lindewitt ja nur ein paar Minuten von Sillerup entfernt sind…
da hätte ich dich glatt mal besuchen können
um gleich ein Stück Kuchen bei dir zu naschen, was?
noch mal zauberhafte Grüße … Katja
Ich liebe Toffifee auch über alles, das muss ich unbedingt einmal ausprobieren ♥
Lieben Gruß,
Nikki
Du hattest mich beim Wort Toffifee :)
Ich liebe die Dinger auch sehr und diese Tarte klingt verführerisch. Jetzt im Herbst/Winter wird sich hoffentlich die Zeit finden sie mal auszuprobieren. Danke für das Rezept und die schönen Fotos dazu.
Lieben Gruß | Barbara
Die Idee mit den Toffife ist geil!
Die kleinen Leckereien sehen einfach umwerfend aus, die muss ich unbedingt mal bei Gelegenheit nachbacken. Das Rezept ist auf jeden Fall schon mal notiert. Toffifees sind aber auch einfach lecker :)
Liebe Grüße
Ich habe die Törtchen letztes Wochenende gemacht.
Ein Traum in Karamel!!