
Leckeres Foccacia mit Weizenmehl
Guten Morgen ihr Lieben!
Ich hoffe ihr hattet eine entspannende Nacht. Hier in Norddeutschland zwischen den Meeren war es sehr warm, aber auch sehr windig und das bringt uns ja immer diese kühlende Frische. Man macht Nachts das Fenster im Schlafzimmer auf und der Wind „küsselt“ um einen herum und man wacht morgens erfrischt auf, ganz anders als in Hessen, wo auch Nachts die „Luft steht“.
Das Büro ist nun heute morgen schön kühl und ich freue mich auf einen entspannten Arbeitstag.
Heute gibt es nun das Rezept für das leckere Foccacia.
Das Brot ist eigentlich schnell und einfach gebacken, braucht aber, wenn es sehr locker und knusprig werden soll, 2 Std. zum Gehen.
Mein absoluter Favorit ist das Foccacia mit Rosmarin, echt lecker ist es aber auch mit fein gewürfeltem Knoblauch und/ oder in feine Streifen geschnittenen Oliven.
Es schmeckt toll mit Butter, Tsatsiki oder auch mit dem leckeren Zucchini-Pesto von gestern.

Leckeres Foccacia mit Dinkelmehl
Zutaten:
- 350 g Weizenmehl oder 350 g Dinkelmehl (schmeckt genauso gut)
- 14 Trockenhefe ( 2 Tütchen)
- 200 ml Wasser, lauwarm
- 50 ml Olivenöl
- 1 Teel. Meersalz
- Kräuter (Rosmarin, Thymian), gehackter Knoblauch oder Oliven
Zubereitung:
- Mehl mit Hefe mischen. Wasser, Öl und Salz hinzugeben. Mit dem Knethaken zu einem festen Teig verarbeiten.
- Den Teig mit Mehl bestäuben und zugedeckt etwa 1 Std. gehen lassen, bis der Teig sich erheblich (doppelter Umfang) vergrößert hat.
- Dann wird der Teig nochmal ein ganz kleines bisschen geschlagen ( wie beim ital. Pizzabäcker, er kriegt noch mal ordentlich einen mit).
- Dann wird der Teig in zwei schmale Fladen auf das Backblech gelegt.
- Jetzt werden mit den Fingern kleine Vertiefungen eingeklopft.
- Nun bestreicht man die Stücke mit Olivenöl und streut Meersalz drüber und nach Belieben Kräuter, z.B. Rosmarin, Knoblauch oder die Oliven.
- Jetzt muss das Foccacia auf dem Backblech noch eine halbe Stunde gehen.
- Dann kommt der Teig bei 220 Grad in den Ofen, je nach Ofen zwischen 10 und 20 Minuten.
- Wenn das Brot schön braun und ein wenig hoch gekommen ist (keine Sorge, wenn es flach bleibt, dann ist es perfekt) aus dem Backofen nehmen und noch warm genießen.
Auch hier habe ich wieder das Rezept zum Download für euch:

Rezept für Foccacia zum Download
Alles Liebe eure

8 comments
Schon wieder so eine sommerliche Köstlichkeit, wunderbar!
Wie lecker, das geb ich doch gleich mal an Männe weiter, der ist bei uns der backmeister :D
Gruß scrapkat
Daniela Sonders liked this on Facebook.
Hallo Danny,
schön wieder etwas mehr von dir zu lesen. Ich freue mich, dass du dich im neuen zu Hause richtig wohl fühlst.
Danke für das Rezept. Das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Ich wünsche dir immer etwas Abkühlung um die Nase.
Gruß aus Sachsen von Ina
Ja, liebe Ina, es war ein langer Weg! Umso glücklicher bin ich, dass es nun endlich alles gut wird.
Liebste Grüße
Danny
Sarah Prieur liked this on Facebook.
Mia He liked this on Facebook.
Jasmin Guhlich liked this on Facebook.