Hallo Ihr Lieben,
Ein sehr heißer Montag geht schon wieder zu Neige. Jetzt ist es endlich so kühl, dass ich wieder ins Büro mag. Hier kommt das versprochene Zucchini-Pesto-Rezept…
Da wir uns zur Zeit vor Zucchini nicht retten können, habe ich hier mal eine Variante ausprobiert, um Zucchini mal auf eine andere Art und Weise zu probieren. Das Zucchini-Pesto passt warm zu Nudeln oder kalt zum Brot, wie z.B. zu Foccacia. Das Rezept dafür findet ihr morgen auf meinem Blog.
Rezept für Zucchinipesto
Zutaten:
- 500 g Zucchini
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- 50 g Parmesan
- 2-3 El. Olivenöl
- ca. 1 TL Zitronensaft
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zucchini werden geputzt, halbiert und gewürfelt.
- Den Knoblauch schälen.
- Die Zucchini und den Knoblauch auf ein Backblech oder eine Auflaufform legen.
- Den Knoblauch bitte ganz lassen, er soll nur Röstaroma bekommen. Evtl leicht mit dem Messerrücken andrücken.
- Dann wird kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt. // EDIT: Ein Leser machte mich darauf aufmerksam, dass der Pfeffer bitter werden kann, wenn man vor dem garen würzt. Also vielleicht besser erst am Schluss würzen!
- Nun kommt die Zucchini in den Backofen, bei 200 Grad, ca. 1/2 Std. bis sie etwas Bräune angenommen hat.
- Nach dem Backen die Zucchini, den Knoblauch und den Parmesan in einen hohen Becher geben. Nun kommt der Pürierstab zum Einsatz.
- Mit ein paar Spritzer Zitronensaft wird jetzt das Ganze abgeschmeckt und evtl. noch etwas Öl beigefügt, je nachdem wie die Konsistenz des Pesto ist.
Das Ganze in ein hübsches Glas füllen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Für die Haltbarkeit des Pesto kann ich keine Garantie übernehmen, da es bei uns immer am gleichen Tag vernichtet wird ;-)
Zum Verschenken das beiliegende Etikett ausdrucken und das Glas mit hübscher Kordel verzieren.
Ich wünsch Euch viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Appetit.

Hier gibt es das Rezept noch mal zum Herunterladen oder als PDF zum Ausdrucken
Rezept für Zucchinipesto – Post aus meiner Küche als PDF
Und hier nun noch das Etiketten-Printable:
Rezept für Zucchinipesto – Post aus meiner Küche -Printable zum Ausdrucken
Alles Liebe eure
18 comments
Das hört sich aber superlecker an, muss ich mir merken!!
LG, Monika
Helene Meijer liked this on Facebook.
Jessica Grundmann liked this on Facebook.
Katrin Kunte liked this on Facebook.
AnnaMagdalena Falcone liked this on Facebook.
Lecker!! Und die Etiketten!!!! ;-)
Oh, das klingt lecker und Nudeln sind bei uns immer ein Renner.
Das werde ich mit Sicherheit ausprobieren :-)
Liebe Grüße
Sabine
Verena Zapf liked this on Facebook.
Julia Wöhlert liked this on Facebook.
Sonja Harnisch liked this on Facebook.
Janina Pfeil liked this on Facebook.
Jessica Fritzler liked this on Facebook.
Hach das hört sich auch superlecker an! Das kommt auch auf meine dringende To-Do-Liste :D
Gruß scrapkat
Ich habe das Rezept gleich für meine Eltern mit ausgedruckt.Denn die haben im Garten auch so eine Zucchini-Schwemme.
Danke <3
Ohh, wie süß die Etiketten sind. Voll niedlich, lieben Dank dafür!
Hi, ich würde erst nach dem Backen pfeffern, da der Pfeffer sonst verbrennen und damit bitter werden kann. (Altes Problem beim Braten von Fleisch)
Hej, das ist ein guter Einwand. Ich werde das mal oben ergänzen!
Danke Dir!
Dein und ein anderes Rezept haben mir als Inspiration für Zucchinipesto gedient. Ich hab deinen Blog auch verlinkt.
Toll finde ich auch deine Etiketten.
Liebe Grüße, Nina