Dieses Gericht ist Ideal für alle, die keine Nudeln essen möchten, aber keine Idee haben, was Sie stattdessen essen möchten.
Die Spaghettikürbisse schmecken etwas nussig, nach Kohl und Kartoffel, geschmacklich nicht mit einem Hokkaido zu vergleichen.
Spaghettikürbis richtig zubereiten
- Zuerst werden sie quer halbiert und mit einem Löffel entkernt.
- Dann in ca 2cm breite Ringe schneiden.
- von beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln und auf ein Backblech legen.
- Salzen und Pfeffern
- wir haben sie 40 min auf 170 Grad Umluft gebacken.
- In den letzten 10 min die kleinen Tomaten mit auf das Backblech legen.
- Nach dem Backen mit einer Gabel zwischen Schale und Fruchtfleisch entlang fahren und das Fruchtfleisch auf einen Teller legen.
Zubereitung veganes Pesto
Das Rezept ist von Steffi
Zutaten:
- Eine Dose gesalzene Cashewkerne
- Eine große Hand voll Rucola
- Eine Hand voll Basilikumblätter
- ein spritzer Zitronensaft
- etwas Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 50-100 ml Olievnöl (nach Konsistenz und Geschmack)
- nach Wunsch eine Knoblauchzehe oder Knoblauchpulver
Und so wird´s gemacht
- Einen Schubs Olivenöl und eine Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 sec auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel herunterschieben und dann 4 min. / Varoma/ Stufe 2 dünsten
- Cashewkerne hinzufügen und 10 sek/ Stufe 6 hacken. Runterschieben.
- Basilikum, Rucola und 50ml Öl hinhzufügen und 10 sek/ Stufe 5 hacken. Runterschieben
- Sehen ob die Konsistenz Dir gefällt und sonst nocht etwas Olivenöl dazu geben
- Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Süße
Pesto auf den Kürbis geben und mit Tomaten und Pinienkernen garnieren.
Guten Appetit