Adventskalender Türchen Nr. 5: Leckerer Kaffeelikör mit Etiketten und eine tolle Verlosung mit Tchibo!

by Danny
66 comments

Das 5. Türchen hält heute zwei wunderbare Dinge für Euch bereit! Zum Einen habe ich Euch einen leckeren und nach Wunsch sogar veganen Kaffeelikör, mitsamt toller Etiketten mitgebracht und zum Anderen verlose ich heute gemeinsam mit Tchibo eine Cafissimo Classic von Tchibo!

adventskalenderlogo

Aber zuerst setzt Euch hin und macht euch einen Kaffee ;-)  Ich liebe dieses wunderbare Gebräu und ohne eine Tasse am Morgen ist ein Tag nicht perfekt! Aber ich mag Kaffee auch in Kuchen und in Desserts und natüüüürlich im Likörchen.  Besonders gern mit Sahne, aber die meide ich ja seit einiger Zeit. Also habe ich ein bisschen experimentiert und herausgekommen ist ein sehr leckerer Whiskey-Likör mit feiner Kaffeenote, der sowohl mit Sojasahne, als auch mit Kuhsahne schmeckt. Der Likör ist toll als kleiner Absacker nach der Adventskaffeetafel oder als kleines Dessert an Heiligabend. Aber auch als Mitbringsel ist er wunderbar.

Adventskalender: Rezept für Leckeren Kaffeelikör mit Etiketten -vegan

Und so wird es gemacht:

Rezept für Kaffeelikör mit Whiskey

Ergibt ca. 4-5 kleine Flaschen à 250ml (Ich bewahre immer die kleinen Dressingflaschen auf, man kann aber auch kleine Glasflaschen* kaufen)

  • 500 ml Sahne nach Wahl (ich habe Provamel Soja Cuisine genommen)
  • 4 starke Espresso oder 250 ml starker Kaffee
  • 250 g Puderzucker
  • 300 ml Irischer Whiskey
  • Mark einer Vanilleschote

Die Zubereitung ist ganz einfach:

Die Sahne mit dem Puderzucker erhitzen. Die Vanilleschote auskratzen und zur Sahne geben,  aufkochen und den Espresso hinzugeben. Die Flüssigkeit etwas kalt werden lassen und die Flaschen zurecht stellen. Den Whiskey unterrühren. Dann den fertigen Likör in die vorbereiteten Flaschen gießen.

Adventskalender Tag5:  Rezept für Leckeren Kaffeelikör mit Etiketten -vegan

Wenn Ihr mögt, könnt ihr die Flaschen nun mit den beigefügten Etiketten dekorieren.

Die Printables für das Etikett auf selbstklebendem Etikettenpapier* ausdrucken und den Deckel auf normales Papier.

Kaffeelikör Etiketten

Adventskalender Tag1: Rezept für Chai-Sirup mit Etikett und Weihnachtsplaner als Freebie-Printable

Und dann habe ich auch wieder eine Vorlage für den Deckel entworfen. Die sind für normales Druckerpapier gedacht:

Adventskalender Tag1: Rezept für Chai-Sirup mit Etikett und Weihnachtsplaner als Freebie-Printable

Printable für Kaffeelikör-Deckel

 

Dann könnt Ihr die Gläser mit hübschem Bäckergarn verzieren… und auch wieder die Mini Etiketten verwenden

Adventskalender Tag5:  Rezept für Leckeren Kaffeelikör mit Etiketten -vegan

Und nun gibt es Geschenke!

Verlosung der Tchibo Cafissimo Classic

Ich habe meine eigene Cafissimo schon seit ein paar Jahren. Sie war ein Weihnachtsgeschenk meiner lieben Freundin Alex. Und ich mag sie, weil der Kaffee wirklich gut schmeckt. Es gibt ja viele unterschiedliche Kapsel- und Padmaschinen und aus den meisten schmeckt mir der Kaffee nicht. Die Cafissimo ist eine der wenigen Maschinen, deren Kaffee wirklich genießbar ist. Was Kaffeekapseln angeht, kann man natürlich gespaltener Meinung sein, aber wenn man wirklich nur eine Tasse Kaffee trinken will, ist es doch immer noch besser, als eine ganze Kanne zu kochen oder den Herd einzuschalten. Und sie macht super Milchschaum. Auch z.B. aus Mandel- oder Sojamilch.

Adventskalender Tag5:  Rezept für Leckeren Kaffeelikör mit Etiketten -vegan

Und nun bekommt ein glücklicher Gewinner eine Kapselmaschine von Tchibo unter den Baum gelegt!

Teilnahmebedingungen:

  • Verratet mir in den Kommentaren (nur hier im Blog) wie Ihr Euren Kaffee am liebsten trinkt!
  • Wenn Ihr den Beitrag öffentlich auf Facebook oder Eurem Blog teilt, habt Ihr eine zweite Gewinnchance! Damit wir das alles auch überprüfen können, schreibt die Links dazu bitte mit in euren Kommentar  hinein.
  • Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 12. Dezember 2015, 23:59. Teilnehmen kann jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Die Benachrichtigung erfolgt nach der Verlosung per E-Mail, also hinterlasst beim Kommentieren eine gültige E-Mail Adresse!!!
  • Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Gewinnerin / der Gewinner wird mit Hilfe von random.org nach dem Zufallsprinzip gezogen. Teilnehmen können nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt  sind und innerhalb Deutschlands wohnen.
  • Die von Euch ggfs. angegebenen Kontaktdaten wie E-Mail-Adressen werden nur für die Gewinnbenachrichtigung verwendet. Das Gewinnspiel findet nur auf dem Blog statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Und nun viel Spaß und viel Glück!

 

Fröhliche Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe, Eure

Folge mir bei BloglovinFolge mir bei Facebook Folge mir bei Feedly | Folge mir bei Instagram | Folge mir bei Twitter

Übrigens: Wenn Ihr etwas nachkocht oder bastelt, ich freu mich, wenn Ihr cozy & cuddly bei Facebook markiert, hier einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag schreibt, oder bei Instagram oder Twitter mit @cozy_and_cuddly taggt und den Hashtag #cozyandcuddlyadventskalender verwendet. Ich werde Eure schönen Ergebnisse dann noch mal sammeln, weiterposten und wenn ein paar schöne Sachen zusammenkommen, auch ein Pinterest-Board anlegen. Wenn ihr keinen der Kanäle bedient, dürft ihr mir auch ein Bild schicken an [email protected]

 

*(Die Links mit Sternchen sind Affiliate-Links, ich bekomme ein paar Cent Provision, wenn Ihr etwas kauft, Euch entstehen keine Zusatzkosten)

Das könnte Dir auch gefallen:

66 comments

Fräulein Immergrün 5. Dezember 2015 - 07:19

Hallo Danny,
das Rezept ist wundervoll und ich überlege, ob ich den Likör als Weihnachtsgeschenk vorbereite.
Wie lange vorher muss ich Ihn vorbereiten? Oder ist er sofort trinkbar und muss nicht ziehen?
Wie lange ist er ungefähr haltbar?

An dem Gewinnspiel will ich nicht teilnehmen :)

Grünste Grüße

Reply
Danny 6. Dezember 2015 - 09:32

Huhu,
Also er schmeckte direkt aus dem Kochtopf schon ziemlich lecker. Durchgezogen wird er noch ein wenig besser. Ich habe ihn aufgekocht und mit viel Zucker und Alkohol heiß in die sterilen Flaschen gefüllt, ein paar Wochen wird er haltbar sein. In der pflanzlichen Variante wahrscheinlich eh. Nach Anbruch haben wir die Fläschchen natürlich im Kühlschrank.
Meist ist er aber bei uns nach zwei Wochen ausgetrunken weil so lecker!
Liebste Grüße!

Reply
Sarah Meyer 5. Dezember 2015 - 07:25

Hüpfe gern in den Los Topf und teile auch bei Facebook
Ich trinke am liebsten einen leckeren Latte

Reply
Sandra 5. Dezember 2015 - 07:35

Ich trinke meinen Kaffee am liebsten mit viel Milch und ohne Zucker! Der Likör klingt sehr lecker , sehr schöne Idee.
LG, Sandra

Reply
Mirjam 5. Dezember 2015 - 07:38

Bei meinem Kaffee ist mir der Milchschaum am wichtigsten – wenig Kaffee, viel Milch, etwas Zucker. Das wär toll, das auch daheim machen zu können :)
Und vielen Dank auch an dich für die tollen Inspirationen hier!

Reply
kerrin petersen 5. Dezember 2015 - 07:48

Ich trinke meinen Kaffe am liebsten schwarz und heiß! Und liebe alles, was mit Kaffee zu tun hat. Deshalb wird dieser Likör auf jeden Fall probiert!

Reply
Vroni 5. Dezember 2015 - 07:56

Doppelter Espresso und gaaaaaaanz viel auf geschäumte Milch! :-)

Reply
Brigitte Freye 5. Dezember 2015 - 06:56

Am liebsten trinke ich meinen Kaffee mit aufgeschäumter Milch, auf die ein Hauch von Kakao gestreut wird, lecker!!

Reply
Cozy and Cuddly 5. Dezember 2015 - 07:10

Liebe Brigitte Freye, ich kann nur Kommentare berücksichtigen die im Blog stehen, hüpf doch bitte noch mal fix rüber! ☺️

Reply
SilviaH 5. Dezember 2015 - 08:12

auch dein 5tes Türchen gefällt mir super
ooooh das ist unterschiedlich wie ich meinen Kaffee trinke
aber überwiegend schwarz
lg SilviaH

Reply
SilviaH 5. Dezember 2015 - 08:13

uuuuuuuuups habe meine mail adresse vergessen
silviaheuerätwebpunktde
lg SilviaH

Reply
Steffie 5. Dezember 2015 - 08:17

mmmh.
Zauberhaft!
Ich trinke meinen Kaffee am liebsten vor einem Panoramafenster im Urlaub und dann mit Vanille oder Haselnuss-Aroma.
*Fernweh*

Reply
Iris 5. Dezember 2015 - 08:20

Liebe Danny, deinen Blog finde ich so inspirierend und bin auch ein treuer Fan! Deine DIY Ideen sind sowas von klasse!

Mein Kaffee trinke ich am liebsten mit gaaaaaanz viel Milch!

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg.
LG Iris

Reply
Danny 6. Dezember 2015 - 09:29

<3

Reply
Ina 5. Dezember 2015 - 08:29

Ohne Kaffee bin ich ein halber Mensch.

Morgens die erste Tasse mit Milch am liebsten im Bett.

Mittags einen schönen kräftigen doppelten Espresso.

Zum Nachmittag gern einen Latte Macchiato mit einem Löffel Zucker auf dem Milchschaum.

Hmmmm … und der Kaffeelikör passt doch perfekt dazu, denn ich liebe auch noch Whisky.

Einen schönen 2. Advent die Liebe Danny und allen Lesern.

von Ina

(Wolliges Vergnügen auf Facebook)

Reply
Blanka Verhoef 5. Dezember 2015 - 08:21

..ooh, wow! (y)

Reply
Elke Kerper 5. Dezember 2015 - 09:31

Hallo und guten Morgen,

habe gerade meinen Kaffee mit Zucker getrunken.
Ein guter Start in den Tag.

Lieben Gruß
Elke

Reply
Kerstin 5. Dezember 2015 - 09:35

Ich mag Kaffee am liebsten mit aufgeschäumter Milch. Nur darf ich die fast nirgendswo mehr machen. Ich habe im letzten Büro den Milchschäumer angestellt und ihn nicht auf die Tasse ausgerichtet und die ganze Küche war voller Milch. Ich habe dann die Küche geputzt. Mit diesem Kaffeeautomaten könnte ich ja üben….

Reply
Frau Piepenkötter 5. Dezember 2015 - 09:37

Doppelter Cappucino,stark und süß. Drölfmillionen mal täglich. Die Maschine könnte im neuen Büro einen besonderen Platz finden. Ich würd mich freuen wie Bolle! Alles liebe, Vanessa

Reply
Kathrin 5. Dezember 2015 - 09:39

Meine To-Do-Liste wird immer länger. Wenn Du jeden Tag so was tolles veröffentlichst, dann werde ich nie fertig. Habe gerade den Einkaufszettel für Glühweingelee geschrieben. Kaffeelikör kommt jetzt auch noch mit drauf. Bitte die nächsten Tage keine leckeren Keksrezepte :)

Du weißt genau, was ich mag. Danke Dir für den schönen Adventskalender!

LG Kathrin

Reply
suuu 5. Dezember 2015 - 09:48

ich mag am liebsten süssen milchkaffe mit viiiiel schaum und kakaohaube
danke für die tolle chance
lg su

Reply
suuu 5. Dezember 2015 - 09:49

ich mag am liebsten süssen milchkaffe mit viiiiel schaum und kakaohaube
danke für die tolle chance
lg su

geteilt hab ich auch http://www.facebook.com/susanne.steidle.3

Reply
Sanne von Bremen 5. Dezember 2015 - 08:51

du machst sehr hübsche Etiketten. Nur schade dass sie mit Jahreszahl sind, denn so können sie nur dieses Jahr verwendet werden.

Reply
Heide 5. Dezember 2015 - 10:08

Tolles Likörrezept danke, am liebsten trinke ich Milchkaffee.
Gruß Heide

Reply
Myrijam 5. Dezember 2015 - 11:20

Schwarzer Kaffee, warmer Milchschaum und ein wenig Zimt auf dem Schaum!!!!

Reply
Heidi K. 5. Dezember 2015 - 11:26

Oh ich liiiieeebeee diesen Adventskalender!!! Und natürlich auch den gesamten Blog! Ich finde alles so ansprechend, gemütlich und geschmackvoll!!!! DANKE!
Meinen Kaffee trinke ich am liebsten mit viel Vollmilch, keine Kaffeesahne oder so! Schwarz geht gar nicht bei mir ;)

Reply
Vanessa 5. Dezember 2015 - 11:43

Seit dem ich mich vegan ernähre trinke ich meinen Kaffee wieder schwarz.
Ich möchte dir auch für diesen tollen Adventkalender danken und für das heutige vegane Rezept. Ich hätte nicht gedacht, dass man Eierlikör auch so lecker mit Soja-Cuisine hinbekommt. Jetzt kann ich endlich mit dem Eierlikör meines Schwagers mithalten. ;-)

Reply
Thomas 5. Dezember 2015 - 12:46

Ich trinke gar keinen Kaffee, man muss ja nicht jedes Laster haben :-)
Aber meine Frau mag ihn mit viel Milch und etwas Zucker…

Reply
Jessi 5. Dezember 2015 - 13:03

Ein gute gemachter Latte Macchiato oder ein starker, schwarzer Espresso – das sind meine Favoriten. Danke für das tolle Likör-Rezept, liebe Danny. :) Jetzt wird der gute alte Eierlikör mal abgelöst!
Liebste Grüße, Jessi

Reply
Sandra K. 5. Dezember 2015 - 13:15

Ich LIEBE deine hübschen Ideen und Wunderschönen Etiketten! Herzlichsten Dank dafür. Gibt es die Möglichkeit, sie ab Januar ohne Monatsangabe (Dezember 2015) auszudrucken? Denn ich komme nicht dazu, alles gleich auszuprobieren ;-)
Ohne Kaffee am Morgen geht bei mir auch gar nichts. Am liebsten eine Latte Macchiato mit doppelter Menge Espresso.

Reply
scrapkat 5. Dezember 2015 - 14:22

Servus Danny,
Ich trinke am liebsten Espresso mit nem Schuß Sirup und viel Milch :D
Ich wünsch dir ein schönes Nikolaus- und Adventswochenende,
scrapkat

Reply
Brigitte Freye 5. Dezember 2015 - 14:31

Am liebsten trinke ich meinen Kaffee mit aufgeschäumter Milch, auf die ein Hauch von Kakao gestreut wird, lecker!! Aber das wichtigste ist, wenn man den Kaffee mit seinen Liebsten oder Freunden genießen kann!!

Reply
Irene 5. Dezember 2015 - 14:32

Liebe Dani ,
danke für den schönen Kalender und die tollen Etiketten!!
Ja und meinen Kaffee trinke ich frühs schwarz, ansonsten gerne
auch mit Milch aber immer ohne Zucker.
Viele Grüße Irene
ihellfritschätarcorpunktde

Reply
Danny 6. Dezember 2015 - 09:28

Gern geschehen!

Reply
Kerstin 5. Dezember 2015 - 15:06

Ich trinke meinen Kaffee immer schwarz

Reply
Anna 5. Dezember 2015 - 15:38

Das ist ja eine tolle Verlosung, ich liebe Kaffee.
Am liebsten trinke ich den Schwarz, aber mit Schoki und Amaretto ist der auch total lecker.

Reply
Dagmar Grössler 5. Dezember 2015 - 15:55

Liebe Danny, ich bin sooo begeistert von deiner Seite! Hab vielen Dank für alles Schöne, was wir hier nutzen dürfen!
Ich trinke meinen Kaffee am liebsten mit ganz viel Milchschaum und einer Prise Zimt obendrauf. Wenn dann noch ein Stück Schokolade daneben liegt, ist die Welt in Ordnung.

Reply
Danny 6. Dezember 2015 - 09:27

Das freut mich! lieben Dank!

Reply
Charlotte 5. Dezember 2015 - 15:57

Viel milch schaum muss sein

Reply
Turbo 5. Dezember 2015 - 15:57

Ich mag es am liebsteb mit milch aber auch mal ohne

Reply
Daniel 5. Dezember 2015 - 15:58

Mit sojamilch schmeckt er am besten

Reply
Sandra Runge 5. Dezember 2015 - 16:25

Hallöchen, am liebsten mag ich Milchkaffee mit viel Schaum und Zucker :-). Oder such ab und an einen leckeren Caramel Macchiatto.
LG
Sandra

Reply
Mandy 5. Dezember 2015 - 18:41

Ich trinke meinen Kaffee am liebsten mit Milch, jedoch ohne Zucker.

Reply
Kimmy 5. Dezember 2015 - 19:03

Danke dir für das tolle Rezept :D

Ich hab mir dieses Jahr auf jeden Fall vorgenommen, die Geschenke wieder selber zu machen und ich weiß jetzt schon, wer sich darüber riesig freuen wird :)

Dazu gibts dann Backmischungen und gebrannte Mandeln im Glas ;)

Und da ich die Cafissimo einfach mega toll finde und Sie ein super Weihnachtsgeschenk nur für mich wäre.. verräte ich dir auch noch wie ich meinen Kaffee trinke :)

..nämlich am liebsten als Latte Macchiato mit Caramel Sirup *_*

Liebe Grüße & immer her mit weiteren Rezepten :D

Reply
Danny 6. Dezember 2015 - 09:27

Gerne!

Reply
Sandra 5. Dezember 2015 - 19:56

Liebe Danny, ich mag meinen Kaffee gern mit viiieeeel Schaum. Dann ist es ein richtiger Genuß! Ich trinke ihn gern zusammen mit meiner Mutter und damit wir auch mal bei ihr das Vergnügen haben können, würde ich ihr das Maschinchen schenken.

Reply
Olga 5. Dezember 2015 - 22:24

In der Woche (im Büro) trinke ich Kaffee nur mit etwas Milch. Am Wochenende dann aber gerne mal einen doppelten Espresso mit viel aufgeschäumter Milch.

Reply
SophiesLittleBookCorner 5. Dezember 2015 - 22:29

Hallo,
unterwegs trinke ich am liebsten Latte Macchiato und zu Hause dann normalen Kaffee mit Milch.

Alles Liebe
Sophie

Reply
Zeppinger 6. Dezember 2015 - 07:47

Hallo,

am liebsten trinke ich starken Espresso, pur ohne Zucker und Milch. Unterwegs habe ich da jedoch oft gruselige Ergebnisse bekommen, daher trinke ich unterwegs meist Cappuccino.

Reply
Nicky 6. Dezember 2015 - 11:45

Liebe Danny, schön, dass es in diesem Jahr wieder einen Adventskalender bei dir gibt. Ich mochte schon den letzten sehr gern.
Ich trinke meinen Kaffee am liebsten mit viel heißer Milch und Milchschaum – lecker! Dann noch ein Buch und eine kuschelige Decke in meinem Lieblingssessel – dann kann der Winter kommen.
Liebe Grüße
Nicky

Reply
Tanja 6. Dezember 2015 - 13:19

Ich trinke meinen Kaffee am liebsten, wenn mein Mann ihn für mich gekocht hat!
Perfekt ist er für mich mit ganz viel Milchschaum und einem Hauch Zimtpulver (…der Kaffee, nicht der Mann!)

Liebe Danny, ich schicke Dir ganz herzliche Adventsgrüße und sage DANKE für den fantastischen Adventskalender!

Reply
Helga 6. Dezember 2015 - 17:59

Ich liebsten habe ich: einen Cappucino nach einem richtig guten Essen beim Italiener.

Reply
Matthias 6. Dezember 2015 - 22:02

Trinke meinen Kaffee am liebsten wie Chuck Norris: Schwarz und ohne Wasser. ;)

Reply
Katrin 6. Dezember 2015 - 23:17

Ich trinke meinen Kaffee am liebsten mit meinem Lebensgefährten David und ein Stückchen Zucker und nen Schluck Vollmilch machen das kleine Glück komplett :-)

Reply
Caroletta 7. Dezember 2015 - 10:56

Huhu,
also meinen Kaffe mag ich am liebsten mit einem Schuss Nuss-Sirup (Haselnuss, Macadamia,…).

Zu deinem tollen Likör Rezept hab ich noch eine Frage: Wie lange ist der denn ca haltbar? Damit ich weiß, wann ich ihn ansetzen muss ;)

Merci!

Reply
Danny 7. Dezember 2015 - 15:45

Bei Sahnelikör sagt man 2-3 Wochen, wenn er aufgekocht wurde. Am Besten auch kühl stellen. Keller, kühle Speisekammer oder Kühlschrank.
LG Danny

Reply
Tina B. 7. Dezember 2015 - 11:43

Ich selbst trinke gar keinen Kaffee…. Aber mein Schatz! Wäre doch ein tolles Geschenk für ihn…

Ich mag gern heiße Schokolade, da darf auch mal ein kleiner Schuß Kirschlikör hinein. Mmmmh…

LG Tina B.

Reply
Kerstin von "Himmelskind" 7. Dezember 2015 - 15:31

Ich selbst trinke lieber Cappuccino. Aber mein Schatz trinkt gern Kaffee mit Milch bzw Milchschaum. Der würd sich über ein Maschinchen sicherlich freuen. Und darum schlüpf ich mal stellvertretend in den Lostopf.

Reply
Kathrin Kölzer 7. Dezember 2015 - 15:39

Hallo Dani!

Ich trinke meinen Kaffee immer süß und blond- ist ein Muss :)
Allerdings wenn ich Zeit habe, darf es auch gerne eine Latte Macchiato sein ….
Tolles Rezept für den Kaffeelikör und so vielseitig!
gruß,
kathrin

Reply
Susanne Schubert 7. Dezember 2015 - 16:42

Ich mag meinen Kaffee am allerliebsten mit aufgeschäumter Milch. Kaffeelikör klingt aber auch sehr lecker….

Reply
Nicole 7. Dezember 2015 - 20:04

Ohh, ich mag meinen Kaffee mit viel Milch und viel Zucker … also trink ich quasi Zuckermilch mit Kaffee ;-)
Und am liebsten aufgeschäumte Milch … Latte Macchiato im Ergebnis.

Reply
Maria [Villa ♥ Stoff] 7. Dezember 2015 - 23:20

Liebe Dani,

super, dein Rezept!
Ich suche gerade vegane Rezepte für leckere Kleinigkeiten, die ich für meine Schwester machen kann. Jedes Jahr nur die olle R*tter Sp*rt Marzipan schenken, wird auf Dauer langweilig.

Ich hoffe ich kann sie dieses Jahr damit überraschen!

Und so nebenbei wünssche ich mir schon lange eine Kaffeemaschine für die Villa Stoff! ♥ Und den gibt’s immer nur mich Milch(-schaum).

Liebe Grüße aus Hamburg
Maria

Reply
Sabrina H. 8. Dezember 2015 - 08:36

Ich liebe einen starken Kaffee oder Espresso und dann aufgefüllt mit leckerem Milchschaum. Der absolute Knller ist dann noch ein Hauch Vanillesirup drauf!

Reply
Monika 9. Dezember 2015 - 17:43

Cappuccino ist toll.

Reply
Moni 16. Dezember 2015 - 10:51

Liebe Danny,

vielen Dank für diesen tollen Kalender.
Ich habe eben den Kaffeelikör gemacht und bin mir nicht sicher, ob er es tatsächlich bis in die Geschenkkörbchen schaffen wird.
Der ist soooo lecker.
An der Verlosung mag ich nicht teilnehmen.

Liebe Grüße
Moni

Reply
Andrea Stöber 24. September 2016 - 08:57

Hallo Danny,
Ich habe Deinen Blog gerade erst entdeckt. Bin gerade auf der Suche nach selbstgemachten Weihnachtsgeschänken. Das Rezept hört sich gut an. Ich werde es gleich mal ausprobieren. Da wir nicht so auf Whisky stehen, werde ich es einfach mit Doppelkorn versuchen. Ganz begeistert bin ich von Deinen Printables! Gibt es die auch schon für 2016? Noch ein kleiner Tip: ich benutze normales Kopierpapier und nehme als Klebstoff Milch. Hält super und geht einfach wieder ab!

Viele Grüße
Andrea

Reply

Leave a Comment