Herbstzauber: Dekoration mit den Schätzen der Natur – Teelichtgläser

by Danny & Mark
19 comments
Herbstliebe: Dekoration mit den Schätzen der Natur: Teelichter aus altem Weckglas und ein schöner Türkranz

 Die Teelichter zaubern ein warmes und gemütliches Licht.

Auch wenn schon am 1. September meteorologischer Herbstbeginn war, so richtig in Herbststimmung komme ich erst im Oktober. Jetzt ist die Zeit im Jahr, in der man es sich wieder drinnen mit einer schönen Tasse Tee gemütlich macht, Kerzen anzündet, sich in Decken aufs Sofa kuschelt und auch wieder Lust verspürt, Jahreszeitlich zu dekorieren.

Ich liebe jede Jahreszeit für ihre Eigenarten und wenn der Sommer zu Ende geht, fange ich an, mich auf den Herbst zu freuen. Draussen holen die Bauern immer noch fleissig die Ernte ein und auch im Garten biegen sich die Äste voller roter Beeren, Trauben und Früchten in den schönsten Farben.

Die Natur hält zu dieser Zeit sowieso die schönste Deko bereit und so bin ich am Wochenende mit meiner Mama unterwegs gewesen und wir haben ordentlich Zweige und Beeren gesammelt. Wer keinen eigenen Garten hat, kann einfach mal am Straßenrand schauen, hier findet man Material in Hülle und Fülle.

Die Teelichter aus alten Weckgläsern sind sehr einfach herzustellen.

Herbstliebe: Dekoration mit den Schätzen der Natur: Teelichter aus altem Weckglas und ein schöner Türkranz

Für die Windlichter benötigt ihr

  • 1-2 Weckgläser oder andere ausrangierte große Gläser
  • Klebepistole
  • Kariertes Band oder alternativ ein paar schöne Stoffstreifen, die einmal um das Glas herum passen
  • Kordel
  • Verschiedene Beeren, Hagebutten, bunte Blätter
  • Basteldraht
  • größere Nadel

Vorsicht mit kleinen Kindern. Einige Beeren sind giftig.  Dann lieber mit Brombeeren und Hagebutten arbeiten! Und auf jeden Fall danach ordentlich Hände waschen!

Teelichtglas mit Hagebuttenkranz

  1. Als erstes die Gläser abwaschen und gut abtrocknen.
  2. Dann das Dekoband bzw. den Stoffstreifen mit der Klebepistole an das Glas kleben
  3. Ein paar Blätter mit ein paar kleinen Hagebutten/ Rosenäpfeln zu einem  kleinen Strauß binden und festkleben.
  4. Kordel um das Glas binden. Evtl. mit einem Punkt Heißkleber fixieren und eine Schleife binden.

Hagebuttenkranz

Für den Hagebuttenkranz ein Stück Draht abmessen, der um das Glas passt plus ein paar Zentimeter zum zudrehen. Dann ganz vorsichtig mit dem Draht die Hagebutten auffädeln. Wenn es nicht so gut klappt, kann man auch ein kleines Loch mit einer Nadel vorbohren.
Dann um das Glas legen und die Enden zusammendrehen.

Statt einen kleinen Kranz kann man auch einen größeren Kranz machen oder auch eine kleine Girlande. Diese kann man dann z.B. für eine Tischdekoration nehmen, um einen Teller legen, Servietten darin einwickeln. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Herbstliebe: Dekoration mit den Schätzen der Natur: Windlicht aus altem Weckglas

Teelichtglas mit großen Hagebutten

Sehr schön sieht es aus, wenn man vorsichtig noch ein paar Beeren um das Teelicht im Glas legt. Dabei jedoch darauf achten, dass kein Stengel über die Kerze ragt, damit es kein Tischfeuer gibt! ;-)

Jetzt freue ich mich tatsächlich ein bisschen darüber, dass es jetzt immer so früh dunkel wird. So kann ich die schönen Lichter ein bisschen früher anzünden!

Lichterzauber im Herbst. Ein paar frisch gepflückte Beeren sorgen für herbstliche Stimmung

Lichterzauber im Herbst. Ein paar frisch gepflückte Beeren sorgen für herbstliche Stimmung

(Morgen zeige ich euch noch einen tollen Türkranz, ebenfalls aus den Schätzen der Natur!)

Dies ist mein Beitrag zum Upcycling Tuesday (Yay! Endlich habe ich es mal wieder geschafft). Wer sehen möchte, was man sonst noch so upcyceln kann, schaut am besten bei Nina im Werketagebuch vorbei!
Ausserdem eingereicht beim Creadienstag und bei Meertje!

Alles Liebe, eure

Follow my blog with Bloglovin

 

Das könnte Dir auch gefallen:

19 comments

Sabine / Insel der Stille 1. Oktober 2013 - 12:50

Die sind ja toll geworden – ich mag solche natürliche Deko am allerliebsten :-)
Sonnige Herbstgrüße
Sabine

Reply
nicolemarionjung 1. Oktober 2013 - 14:00

Ich mag den Herbst!Ich liebe die „Kerzenzeit“…schön deine Herbstdeko!Warm und Gemütlich!
LG Deine Nicole

Reply
Herzensblut 1. Oktober 2013 - 14:39

Eine richtig tolle Deko Idee. Danke für die Anleitung.

Glg von Herzensblut

Reply
Monika 1. Oktober 2013 - 19:21

Ja, so lass ich mir den Herbst gefallen!
Im Moment versœhne ich mich gerade mit dem Herbst;-) und freu. Ich jetzt sogar drauf und drüber.
Und deine schöne Deko, die auch so wunderschön in Szene gesetzt ist fördert das sicher.;-(
LG,
Monika

Reply
Nina 1. Oktober 2013 - 19:47

Liebe Danny, Deine Gläser sind ein Traum. Sie sehen so schön und gemütlich aus und geben so ein warmes Licht ab. Ganz toll. Drück Dich feste, alles Liebe und bis bald! Nina

Reply
Midsommarflicka 1. Oktober 2013 - 21:52

…ich liebe solche Herbst- und auch Winterdeko, wo all das verwendet wird, was man auf den Waldspaziergängen so findet! Ich muss auch dringend mal wieder los und Deko zusammen sammeln :)

Lieben Gruß, Midsommarflicka

Reply
Rein 2. Oktober 2013 - 06:10

Die Gläser sind toll, so schön herbstlich!

Reply
Hoetus Poetus 3. Oktober 2013 - 11:54

Wie schön!!!!
Ich meine, ich kanns bis hierher riechen!
DUFTE Grüße!
Katja

Reply
Anita Meyer 19. Januar 2014 - 16:47

Finde Deine Seite sehr interessant und informativ. Bekam eine Tüte in der Adventszeit nach Deinem Muster geschenkt. ….. Pause…. mfg A.Meyer

Reply

Leave a Comment