Hallo ihr Lieben! Wie ihr ja bereits wisst, liebe ich es, mein Zuhause ständig neu einzurichten. Entweder mit alten Möbeln, denen ich mit ein paar Handgriffen neues Leben einhauche, oder aber mit schönen Dekorationsideen, die ich ganz leicht nachbasteln kann. Heute bin ich allerdings auf der Suche nach einer neuen Stehlampe und frage mich nun, mit welchen Modellen mein Eigenheim gemütlicher aussehen würde?
Es gibt so viele verschiedene Lampen, dass einem die Auswahl wirklich nicht leicht fällt. Zudem passt auch nicht jedes Modell in jedes Zimmer, wie ich finde. Deckenfluter im Schlafzimmer, Pendelleuchten im Wohnzimmer oder Bogenlampen im Badezimmer würden schon recht komisch aussehen – oder was meint ihr? Eine Stehleuchte findet hingegen fast überall Platz, denn sie versprüht ein warmes Licht und leuchtet einzelne Räume schön aus. Aber welche passt zu mir und meinem Stil? Im Internet, auf Seiten wie www.lampenwelt.de, oder auch im Möbelkaufhaus gibt es eine Vielzahl verschiedener Ausführungen bzw. Preisklassen. Beim Durchforsten der vielen Angebote ist mir aufgefallen, dass es eigentlich für jeden Raum die passende Lampe gibt.
Lampen schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen

Auf den Bildern, die ich von meinem Wohnzimmer gemacht habe, könnt ihr ja schon die eine oder andere Lampe entdecken. In der einen Ecke fristet bereits eine Stehlampe ihr Dasein, die demnächst ausgetauscht werden soll, ebenso eine kleine Tischlampe neben dem Sofa. Besonders schön finde ich die hellen Lampenschirme, denn sie passen sehr gut zum Einrichtungsstil meines Wohnzimmers. Und auch die Kombination aus hellen und dunklen Elementen gefällt mir sehr gut, welche im übrigen abends mit der richtigen Beleuchtung noch besser zur Geltung kommt.
Im Esszimmer hängt dafür eine Lampe mit mehreren Leuchten an der Decke, denn so kann man vor allem den Tisch ideal ausleuchten. Wenn man mit Familie oder Freunden zusammen Abendessen möchte, ist der Raum schön ausgeleuchtet und spendet genügend Licht. Trotzdem bin ich auch ein Fan von Kerzen und kleinen Lämpchen, wie man unschwer auf meinen Bildern erkennen kann. Die Kombination aus indirekten Lichtquellen, wie beispielsweise einer Stehlampe, und etwas Kerzenschein schafft eine gemütliche Atmosphäre zum Wohlfühlen.
2 comments
Oah, ich finde Lampen ja ein ganz furchtbares Thema. Ich mag außer den klassischen schwarzen Metall-Leuchten von IKEA, von denen ich dann auch gleich drei habe, eigentlich nur meine selbstgemachten/-gebauten.
Und deswegen hab ich auch noch drei kaputte in meinem Zimmer und keinerleit Ersatz dafür… Aber zumindest vom Katalogbild her habe ich mich vielleicht in „Barometer“ (jaja, auch IKEA) verliebt. Ich muss jetzt bloß mal hinfahren und hoffen, dass ich sie auch in echt leiden mag. Neulich habe ich im Baumarkt und im Möbelhaus geschaut und bin nur „nein… nein… nein…“ murmelnd durch die Gänge gelaufen.
Sonst hab ich bei sämtlicher Einrichtung, eine Idee oder einen Einrichtungsstil, den ich mag, aber Lampen… ganz furchtbares Thema. So lange, bis ich endlich wieder eine neue gekauft habe, hab ich die Weihnachts-Lichterketten wieder aufgehangen. Die mag ich auch leiden ;)
Lieben Gruß, Midsommarflicka
Hallo, hier gibt´s originelle Lampen,
Wie wäre es z.B. mit dieser Lampe?
http://asia-art-shop.de/Licht-und-Leuchten/Teak-Leder-Lampe::53.html